Hallo zusammen,
eben sind die unterlagen Studienprogramm usw per Post gekommen.
Hab das mal grad Überflogen und stelle mir folgende Fragen die einer von euch vielleicht beantwortet. Vorab Danke (am ende dann auch nochmal)
Also:
1. Im Heftchen Studienprogramm steht mehrfach drin das die Schule Leipzig einen Dipl. Betriebswirt vergibt, und dann steht wieder drin das die Schule in Leipzig einen Dipl. Kaufmann vergibt
Was stimmt denn nun? Klar ist mir das beides "gleich wert ist" . Aber wissen will ich's trotzdem.
2. in Leipzig u.ä. fällt ne Aufnahme Prüfung an, kann man sich eine solche Aufnahmeprüfung mal ansehn, damit man vorab einschätzen kann welches Niveau die hat und wie hoch die Anforderungen sind.
3. Die Modulbereiche, nach welchen Kriterien wählt man die Module aus, ist das Grundstudium überhaupt so Moduliert das man da etwas auswählen kann, oder geht das nur im Hauptstudium? Und wenn nach welchen Kriterien? Klar nach den eigenen, aber mal angenommen man hat keine Ahnung wie man Kriterien setzen soll!
4. Wie sieht das mit dem Master studiengang aus. Bietet die AKAD das auch an?
so, soweit sind das meine Fragen. nochmals DANKE für ne Geduldige Antwort!
die Antwort auf 3 interessiert mich brennend, denn ich frag mich das echt!
cu
Gast
paar Fragen zum AKAD FS
im letzten AKAD-Magazin gabs dazu einen Artikel. Die AKAD plant demnach ein Parallelangebot Bachelor/Master, beobachtet aber noch die Marktentwicklung.deGast hat geschrieben:4. Wie sieht das mit dem Master studiengang aus. Bietet die AKAD das auch an?
Gast
Viele Grüße,
Guido Strunck
Hallo!
1. In Leipzig bekommt man den Dipl. Kaufmann und in Lahr den Dipl. Betriebswirt (Pinneberg weiss ich nicht).
2. Aufnahmeprüfung?!
3. Im Grundstudium sind die Module vorgegeben, da kannst Du also nur die Reihenfolge der Module auswählen (wenn Du das möchtest), mehr nicht. Sind also alles Pflichtmodule.
Erst im Hauptstudium kannst Du Dir die Module je nach Interessenschwerpunkt zusammenstellen.
4. Im letzten Hochschulmagazin stand, dass in Leipzig im Oktober zumindest der erste Bachelor-Studiengang angeboten wird. Und: "Durch die Modularisierung ist es unproblematisch, zunächst im Diplomstudiengang zu starten und später in den Bachelor-Studiengang zu wechseln."
Ich hoffe, ich habe jetzt nichts falsches erzählt
Grüße
Mika
1. In Leipzig bekommt man den Dipl. Kaufmann und in Lahr den Dipl. Betriebswirt (Pinneberg weiss ich nicht).
2. Aufnahmeprüfung?!

3. Im Grundstudium sind die Module vorgegeben, da kannst Du also nur die Reihenfolge der Module auswählen (wenn Du das möchtest), mehr nicht. Sind also alles Pflichtmodule.
Erst im Hauptstudium kannst Du Dir die Module je nach Interessenschwerpunkt zusammenstellen.
4. Im letzten Hochschulmagazin stand, dass in Leipzig im Oktober zumindest der erste Bachelor-Studiengang angeboten wird. Und: "Durch die Modularisierung ist es unproblematisch, zunächst im Diplomstudiengang zu starten und später in den Bachelor-Studiengang zu wechseln."
Ich hoffe, ich habe jetzt nichts falsches erzählt

Grüße
Mika