BWL02 Klausur

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

BWL Test :
1. Definition
a) Wirtschaftlichkeit, Gewinn, Rentabilität
b) 6 Ziele der Produktionswirtschaft
2. Preisanpassung wie?
3. funktionaler Aufbaue einer Marketingabteilung ( 3 Vor- und 3 Nachteile)
4. Investition erklären , Einteilung der Investitionsarten
5. fixe, variable kosten, Einzel Gemeinkosten erklären und Unterschiede
6. was sind Kostenträger, was Kostenstellen?
Komplex 1
Unternehmensanalyse: PIMS, GAP, Erfolgskurve, Portofolio...
Komplex 2
Mitarbeiterführung (AUfgaben Bestandteile, Mitarbeiterorientierung etc.)

...das wars was ich noch weiss..... 8)
Grobian

BWL02

Soweit ich mich erinnern kann, kamen die Detailaufgaben aus allen Bereichen der Lektionen ( Außer Unternehemnsführung und Recht).

Beispiel:
- Erläutern Sie den Leverage-Effekt
- Erläutern Sie die einzelnen Stufen einer
Marketingstrategie

Die 2 Komplexaufgaben:

-Berechnung von Bilanzkennzahlen anhand einer vorgelegten Bilanz ( Im Nachhinein hat sich herausgestellt das es sich bei der Bilanz um die gleiche wie in der Lektion handelte).

Ich hab diese Aufgabe genommen

- die 2 Komplexaufgabe waren Fragen zu RW..( weiß aber nicht mehr genau was gefragt wurde.)
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Mal sehn was ich mir dazu so aufgepinselt hatte... *imPCrumwühl*

Detail:
- Unterschied Finanzbuchhaltung / Kosten- und Leistungsrechnung
- Nennen der Produktionsfaktoren nach Gutenberg und erklären des Produktionsfaktors "Information"
- Arten der unternehmerischen Mitbestimmung
- Ansoff-Matrix
- Marketingstrategie

Komplex 1: Probleme der Materialwirtschaft
Komplex 2: irgend 'ne ReWe-Aufgabe :roll:
johnsonixx
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.04 00:07

Hallo zusammen,

ich möchte bald die BWL02 Klausur hinter mich bringen. Könnt Ihr mir ein paar Tipps zur Vorbereitung geben?

Danke,
John
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Hi John.

also aus meinen bisherigen Erfahrungen ist es schwierig Tip´s zu geben was in der Klausur drankommt, weil es eh immer etwas Anderes ist. Du musst eigentlich schon alle Hefte bzw. deren Inhalt beherrschen.

Sorry ich weiss dass das keine tolle Antwort ist, ist aber so !

:roll: Karsten
johnsonixx
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.04 00:07

Hi Karsten,

ohje, da brauche ich ja Jahre... :(

Gruß
John
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Hi,

da muss ich Karsten zustimmen. Aber keine Sorge, der BWL02-Test ist gar nicht so schwer!

Ich finde es trotzdem immer recht hilfreich zu sehen, was bei anderen drankam. Auch wenn dann nicht die gleichen Fragen drankommen - man sich immerhin schon mal ein bißchen vorstellen, was da auf einen zukommt. :wink:

Grüße
mika
johnsonixx
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.04 00:07

Hallo,

jetzt habe ich doch nochmal ein paar andere Fragen.
Wie wird eigentlich bewertet?
Wieviele Detailfragen gibt es?
Wie lange habt ihr euch für die Klausur bzw. für den Test vorbereitet?

Habe gerade in der AKAD-Newsgroup entdeckt, daß RK105 ebenfalls Prüfungsstoff ist 8O . Das schaff ich ja niemals bis Mitte Sept.

Ich denke, daß ich mich auf Marketing, Rechnungswesen und Unternehmensführung konzentriere.

Gruß
John
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

@ mika

da hast du absolut recht, so ein anhaltspunkt ist immer gold wert (vorallem von dir) :lol: :lol:

@ john

also es gibt so bei jeder klausur ca. 5-6 Detailfragen für die es ingesamt 30 punkte gibt
dann kannst du noch zwischen 2 komplexaufgaben auswählen die auch noch mal 30 punkte gibt (du musst nur eine dacvon bearbeiten)
D.h. ingesamt 60 Punkte pro Klausur

wie bewertet wird? versteh´die frage nicht?

ich habe mich auf BWL02 knapp 4 Wochen vorbereitet

RK105: also wie gesagt du solltest meiner Ansicht nach schon jedes Heft was prüfungsrelevant ist zumindest mal gelesen haben, ohne Dir Angst machen zu wollen, aber es kann schon echt alles drankommen was in den Heften steht, sich auf irgendwelche Schwerpunkte zu konzentrieren halte ich für gefährlich, kann klappen, kann aber genauso gut in die Hose gehen 50/50 Chance würde ich sagen....

:twisted: Karsten
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Bzgl. RK105: das Heft ist ja recht dünn.... ganz ehrlich gesagt habe ich's vor der Klausur nur mal durchgelesen und mich dann auf den Gesetzestext verlassen, den man benutzen durfte :oops: - hat ganz wunderprima geklappt.
Ich weiss aber nicht, inwieweit da auch manchmal etwas komplexere Fragen gestellt werden, bei denen man dann keine Zeit hat, im Gesetz rumzublättern.

Sich auf Schwerpunkte zu konzentrieren würde ich auch nicht empfehlen, das kann ganz schön schief gehen!
rschroet
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.04 22:49

Also daß die BWL02 nicht schwer sein soll, halte ich für ein Gerücht!
Habe 2 mal geschrieben und seltsamerweise 2 mal glatte 5,0 trotz intensiver Vorbereitung und doch recht gutem Gefühl nach den Klausuren, wenigstens eine 3-3,5 gepackt haben zu müssen...Trugschluss.
Die Bewertung bei der AKAD ist mir schleierhaft...wenn andere (soweit ich weiß staatl. Dozenten) den Klausurinhalt festlegen und AKAD-Dozenten ihn nicht einmal kennen ist es schon schwierig, gute Noten zu schreiben, aber sehr einfach durchzufallen :(
Und Kohle treibt die AKAD ja für alles mächtig ein :oops:
Gibt viele meiner Freunde, die ein Fernstudium mit weit weniger Aufwand an Zeit und Geld :!: an anderen Fakultäten erfolgreicher hinlegen...werde wohl auch umsteigen. Habe auch mit staatl. Hochschulniveaus verglichen...gleich bis etwas höher bei AKAD. Spricht für die Absolventen, ist aber meiner Ansicht nach kein auf berufstätig stark eingespannte zugeschnittenes Fernstudium...
Fazit: Wer sowenig Freizeit hat wie ich (nach ca. 12 Std. tägl.) sollte sich woanders immatrikulieren :!:
Dank & Gruß
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Hi,
also ich persönlich fand die BWL2 Klausur als relativ leicht. Aber das ist natürlich eine sehr subjektive Empfindung.
Ich gebe aber meinem Vorschreiber Recht, denn ich würde mir auch wünschen, dass die Dozenten die Klausuren kennen. (Mittlerweile bin ich sehr vorsichtig, wenn ein Dozent sagt, dass ein bestimmtes Thema GANZ BESTIMMT nicht dran kommen wird - ich hab da schlechte Erfahrungen gemacht! :twisted: )
Ich vermute, das ist deswegen nicht der Fall weil die AKAD davon ausgeht, dass die Seminare keine direkte Klausurvorbereitung sein soll sondern eine Zusammenfassung des Zuhause gelernten. Wir sollten ja angeblich auch in der Lage sein, die Klausur ohne Seminar zu schreiben. andererseits ist das Seminar Pflicht. Ist ja irgendwie paradox. Außerdem ist das auch sehr wirklichkeitsfremd, denn meine Motivation (wie vermutlich von vielen auch) ist doch eher die Klausurvorbereitung.
Vielleicht kann man ja mal auf die AKAD einwirken??
Apropos - die Klausurinhalte hab ich weiter unten gepostet bei Grundstudium/Betriebswirtschaftslehre.
Viele Grüße
Heike
johnsonixx
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.04 00:07

Hallo,

komme direkt von der Klausur bzw. Test.

Detail:
1. a) Definition: Gewinn, Rentabilität, Wirtschaftlichkeit
b) 6 Teilbereichsziele der Produktion
2. Job Enlargement/Enrichment/Rotation/Teilautonome Gruppen
3. a) Unterschied zwischen PR und Werbung
b) 7 Beispiele PR
c) Definiere Sponsoring, Product Placement, Brand Standing
4. 2 Bilanzen > daraus Kapitalflussrechnung
5. Vor- und Nachteile der MbO

Komplex:
1. Kennzahlenberechnung – Bilanz und GuV waren vorgegeben
Viele Kennzahlen berechnen, interpritieren. Es ging vorallem um ROI.
2. Marketing. Fallbearbeitung- Marketingkonzeption, Marketingforschung, Marketingstrategie usw...

Hab mich für Marketing entschieden.

Ganz heißer Tipp: Schaut euch unbedingt die Detail- und Prüfungsaufgaben in den Heften an.

So, jetzt geh ich saufen :D

John
Amöbe

Ich war letzte Woche auf dem Seminar und Test/ Klausur.
Ich fand wie schon das Thema selbst auch die Klausur entsprechend komplex und schwierig zum Vorbereiten. Das Seminar selbst hat nichts zur Vorbereitung gebracht und eher noch verwirrt durch Gruppenarbeiten etc.
Hier die Aufgaben:
Detail:
1. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, um Akkordlöhne einzusetzen und Defintion oder so ähnlich. Berchnungsmöglichkeiten für Zeit- und Gruppenakkord, welcher wird in der Praxis hauptsächlich verwendet?
2. Fristenkongruenz erklären. Was ist der Leverage Effekt und welche Schwierigkeiten können entstehen?
3. Strategien nach Porter definieren
4. Teilaufgaben der Marketingforschung
6. Arbeitsrecht: 3 Fälle waren geschildert: Erklärung zur Gehaltsabrechnung, Einschaltung der BR bei Erweiterungsbau und Stellenausschreibung.
Komplex:
1. Rewe möglichst detailliert beschreiben blabla....
2. Marketing: Viele Unterpunkte zur Preispoliitk:
Warum Preise wichtig sind, warum Kaufverhalten so schwierig zu definieren ist, Preisgestaltung bei neuen Produkten und Preisanpassung.

Man mußte also die Hefte alle mehr oder weniger drauf haben und ich bin froh, dass dieses Thema erst mal durch ist. Ich habe die bisherigen Tipps von Euch gut zur Vorbereitung nutzen könne, daher hoffe ich, dass es dem einen oder anderen ähnlich ergeht und meine Tipps mit verwenden kann.
Viel Glück an alle, die es noch vor sich haben
Amöbe
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

HILFE FÜR:UFU01 UFU02 UFU03 UFU04 UFU05 UFU06 BWL01 BWL02 BWL03 BWL04 BWL05 CON

Hi allle,

ich möchte Euch hiermit die Info geben, dass es ein Buch gibt wo Ihr eigentlich fast alle BWL Hefte wiederfindet + weitere Erläuterungen die in den AKAD Heften meistens untergehen.

Auch viele Klausurfragen stehen in dem Buch. Meine Klausur z.B. Produktionswirtschaft habe ich dort komplett wieder gefunden.

Auch von UFU02 habe meine Fragen wiedergefunden. Zu dem Buch gibt es auch ein Lösungsheft, welches auch ganz interessant ist.

Ihr könnt das Buch direkt über meine Seite bestellen (porto Kosten für Bücher sind derzeit nicht aktuell) hier ist der Link für die Bücher

http://www.schmidts-welt.de/Buchempfehl ... nzung.html
(DER AKAD TIP)

Ich gebe das Buch nicht wieder her !! Denn auch Controlling ist mit dabei *g*

Ich hoffe ich konnte Euch weiterhelfen.

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
Antworten