ich sitze gerade an Statistik und bin in unseren Seminarskript über eine Aufgabe gestolpert, die ich nicht mehr ganz nachvollziehen kann.
"Für die Berechnung der Inflationsrate wird zur Zeit noch der Laspeyres-Index zur Basis 1995=100 zugrunde gelegt. Wird damit die "tatsächliche" Inflationsrate eher über- oder unterschätzt? (Begründung)
Wenn ich mir die Antwort richtig aufgeschrieben habe war es:
"sie wird eher überschätzt" und die Begründung hatte (vielleicht) was mit der Strukturveränderung des Warenkorbes zu tun



Kann mir vielleicht jemand mit der Frage weiter helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Christina