Ausbildung zum staatlich geprüften übersetzer

Englisch, Französisch...
Antworten
Clara

Hallo!

Bei der Web-Recherche zu Ausbildungsmöglichkeiten zum staatlich geprüften Übersetzter englisch bin ich auf diese Website gestoßen. Ich bin in England aufgewachsen und möchte die Sprache gerne beruflich anwenden. Schön wäre auch eine Zusatzzbezeichung als medizinische Übersetzerin.
Wo kann man denn eigentlich Vorbereitungskurse dazu machen? Ich werde ab Herbst diesen Jahres in Köln leben. Ich bin für alle Tips sehr dankbar!!!

Barbara :)
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo Barbara,

falls Sie nach Ihrer Rückkehr nach Deutschland eine berufsbegleitende Übersetzerausbildung im Fernunterricht anstreben, sind Sie bei der AKAD gut aufgehoben. Ich habe von ehemaligen Absolventen schon viel Gutes über diese Ausbildung gehört (www.akad.de).

Die AKAD bildet jedoch nur für die Fachrichtung "Wirtschaft" aus. Weil Sie aber für die Zulassung zur staatl. Prüfung einen Ausbildungsnachweis benötigen, müssten Sie die Ausbildung unter Umständen notgedrungen über das Fachgebiet "Wirtschaft" absolvieren, da es in Deutschland im Fernunterricht keine Übersetzerausbildung in der Fachrichtung Naturwissenschaften (= Medizin) gibt!

Vorbereitungskurse gibt es nicht, wohl aber eine Zulassungsklausur (ca. 7 Seiten Deutsch und 7 Seiten Fremdsprache) Nach der AKAD-internen Ausbildung absolvieren Sie eine institutsinterne Abschlussprüfung und können sich beim Staatlichen Prüfungsamt anmelden (www.oberschulamt-karlsruhe.de). Dabei müssten Sie dann das Fachgebiet "Naturwissenschaften" angeben. Ein etwas verzwickter Fall. Eine Abstimmung mit dem Prüfungsamt wäre hier dringend geboten.

Die Zusatzbezeichnung "medizinische Übersetzerin" ist nicht üblich. Die Abschlussbezeichnung hieße in Ihrem Fall "Staatl. gepr. Übersetzerin der Fachrichtung Naturwissenschaften. Informieren Sie sich aber bitte vorher beim Oberschulamt Karlsruhe, ob die Fachrichtung "Naturwissenschaften" für Englisch angeboten wird.
Ansonsten wenden Sie sich an das Kultusministerium Saarbrücken,
Staatl. Prüfungsamt für Übersetzer + Dolmetscher, 0681 / 9271416, Frau Müller.

Der Umweg über das Fachgebiet Wirtschaft ist ganz bestimmt nicht das Gelbe vom Ei; unter Umständen liegt Ihnen dieses Fachgebiet überhaupt nicht. Sie könnten jedoch zur Staatl. Prüfung zugelassen werden, wenn Sie bereits mehrere Jahre äußerst intensiv im Fachbereich der medizinischen Übersetzungen tätig waren. Die Voraussetzungen sind jedoch sehr streng. Lesen Sie dazu das MERKBLATT Oberschulamtes Karlsruhe.

Viel Erfolg wünscht Ihnen auf jeden Fall
Reinold Skrabal
Antworten