Bewertung Warenbestand in der Bilanz

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Gast

Weiß jemand ob bei der Bewertung des Warenbestandes der Nettopreis oder eventuelle sogar noch Skonto und Rabatt angerechnet werden??

z.B. EK: 10,- € je Stück
Bestand: 5.000

= Warenbestand 50.000,- €
jetzt die Frage:
- abzgl. gewährte Skonti 2% = 1.000,- €
- abzgl. gewährte Rabatte 5% = 2.500,- €

Macht = 46.500,- €

Was ist Richtig? :?: , gehe von 50.000- € aus, da Skonto und Rabatt freiwillige Leistungen des Lieferanten sind!

Besucht auch mal dieses Forum "www.fernstudiumforum.de"
Dani

Gemäß Grundsatz der Pagatorik nur den tatsächlichen für die Beschaffung bezahlten Betrag aktivieren!!! Deswegen stellen Rabatte und Skonti Anschaffungsminderungen dar
8)

Sofern ich mich nicht täusche...
Gast

Dani hat sicher Recht.
Nur der tatsächliche Nettowert (-Skonto, -Rabatt) wird am Wareneingangs- bzw. Warenbestandskonto gebucht. Wird tatsächlich mit Skonto bezahlt, ist alles ok. Erfolgt die Zahlung der offenen Rechnung nach Skontofrist (Zahlung ohne Skonto) so wird der Mehrbetrag auf Finanzierungskosten gebucht.
In der Buchhaltung gelten Skonti als Finanzierungskosten.
Antworten