Provision in der Kalkulation

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Gast

Beim Neuaufbau der (Zuschlags- und Angebots-) Kalkulation sind wir auf das Thema "Provision" gestoßen. Einerseits wird in der Fachliteratur die Provision zu den Sondereinzelkosten des Vertriebs gezählt, andererseits findet der Posten Provision erst Berücksichtigung als Zuschlag auf den Zielkostenpreis.

Welche Vorgehensweise ist die richtige, oder was spricht für die eine und was für die andere Lösung?
Denn, Abgrenzen von den Gemeinkosten im BAB muß man die Provision in beiden Fällen, richtig?

Würde mich über Ratschläge freuen.

Gruß
Ralf
Antworten