wer kann mir helfen? Es ist folgende Frage/Aufgabenstellung aufgetaucht:
Für EWS gibt es 6 Themenbereiche, die man lernen KANN.
Im Staatsexamen werden 6 Aufgaben gestellt, aber nur aus (genau) 3 von den 6 Themenbereichen,
wobei man nur EINE Aufgabe bearbeiten muss.
Die Verteilung muss aber nicht 2-2-2 sein, sondern kann auch 3-2-1 oder sogar 4-1-1 sein
(ob das relevant ist, weiß ich leider nicht, da dies keine Übungsaufgabe aus Stochastik ist,
sondern "nur" ein Problem aus dem ECHTEN Leben

Die Frage ist jetzt, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass, wenn man jetzt 3 von den 6 Themenbereichen lernt,
man genau die 3 gelernt hat, die nicht drankommen.
(Für Poker-Leute wär auch noch interessant, wie's aussieht, wenn man nur 2 Themenbereiche lernt)
Weiß jemand die Lösung?
