Wirtschaftsübersetzer FH

Englisch, Französisch...
Antworten
Gerlinde

Hat jemand Erfahrung mit dem Diplom- Wirtschaftsübersetzer FH, welche Schwerpunkte gibt es, sind beide Sprachen schon im Grundstudium Voraussetzung, wie sind die Seminare?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen, da ab Herbst auch andere Sprachenkombinationen möglich sein sollen.

Bis bald

Gerli :lol:
Gast

Hallo Gerlinde,
da ich erst seit letztem Wochenende weiß, dass es dieses Parallelforum zur offiziellen VH der AKAD gibt, kann ich dir erst heute antworten.
Also, ich habe gerade meine letzte Klausur in Französisch im Grundstudium geschrieben, befinde mich also am Ende des 4. Semesters.

Zu deinen Fragen kann ich dir aus meiner Sicht folgendes sagen:

1. Das Anspruchsniveau in den beiden Sprachen ist sehr hoch. Ohne gute Vorausbildung ist das kaum zu schaffen. Während des AKAD-Studium lernt man zwar seine Sprachfertigkeiten zu verfeinern, aber auf gar keinen Fall kannst du eventuelle Fremdsprachenlücken schließen. Dazu ist einfach keine Zeit.
2. Die Seminare sind in der Regel gut. Einige Dozenten sind sogar sehr gut. Man lernt dann im Seminar das, was die AKAD-Hefte schwer vermitteln können: praktisches Übersetzen mit Profis.

Karin
Gerlinde

Liebe Karin,
vielen Dank für die Infos. Ist doch erstaunlich, daß die Zugangsvoraussetzung für die 2. Fremdsprache auf Dipl. de langue Level ist, bei Englisch First Certificate. Meiner Einschätzung nach ist der Kurs mit Kenntnissen auf diesem Niveau wohl nicht zu schaffen. Und dafür sind fast 15000.- ? dann doch ein stolzer Preis.
Ich bin jedenfalls in meinem Elan schwer gebremst, obwohl ich gerne dieses Studium gemacht hätte.
Hinzu kommt noch, daß zwar jetzt auch andere Sprachkombis möglich sind, aber die 2. Fremdsprache nur mehr als reine Wirtschaftssprache als Wahlpflichtmodul, was meiner Meinung nach bedeutet, weniger Sprachen für wesentlich mehr Geld.

Vielleicht sieht jemand von Euch, der näher dran ist, das Ganze ein bißchen klarer, würde mich wirklich freuen.

Grüße

Gerli :cry:
Antworten