Re: Terminpläne 2011
Verfasst: 13.10.10 12:02
.... hm, ja ja... ich kenne die Probleme mit den Arbeitgebern ja auch. Ich staune nur auch darüber, daß oft ein und derselbe Arbeitgeber einerseits von den Mitarbeiter erwartet, daß sie sich in ihrer Freizeit weiterbilden (hochqualifizierte Fachkräfte braucht das Land) - und dann sich regelmäßig quer stellen, wenn man seine tariflich zugesicherte Freizeit dann auch so legen möchte, um die Weiterbildungsmaßnahme ordnungsgemäß absolvieren zu können.
Wie gesagt: das größte Problem sehe ich bei allen denen, die es ihrem Arbeitgeber (aus teilweise sehr guten Gründen) nicht sagen können / möchten, daß sie den Urlaub für ein Fernstudium benötigen. Da wird es zweifellos schwierig, 20 Einzeltage im Jahr zu beantragen.
Nur sehe ich auch, daß die AKAD damit schlichtweg auch überfordert ist, die Seminartermine so perfekt und auf alle individuelle Wünsche zugeschnitten zu planen, daß es keinen gibt, der nicht doch wieder vor einem Problem steht. Das ist einfach so und wird auch die nächsten Jahre ein Eiertanz bleiben (aus Kostenfragen, Individualisierung, Modularisierung etc.). Kompromiß bleibt Kompromiß - das wird nie optimal sein.
In Einzelfällen (wie weiter oben beschrieben) würde man sich aber schon wünschen, daß manche Termine, die miteinander verknüpft sind, etwas günstiger gelegt werden.
Viele Grüße
Thomas
Wie gesagt: das größte Problem sehe ich bei allen denen, die es ihrem Arbeitgeber (aus teilweise sehr guten Gründen) nicht sagen können / möchten, daß sie den Urlaub für ein Fernstudium benötigen. Da wird es zweifellos schwierig, 20 Einzeltage im Jahr zu beantragen.
Nur sehe ich auch, daß die AKAD damit schlichtweg auch überfordert ist, die Seminartermine so perfekt und auf alle individuelle Wünsche zugeschnitten zu planen, daß es keinen gibt, der nicht doch wieder vor einem Problem steht. Das ist einfach so und wird auch die nächsten Jahre ein Eiertanz bleiben (aus Kostenfragen, Individualisierung, Modularisierung etc.). Kompromiß bleibt Kompromiß - das wird nie optimal sein.
In Einzelfällen (wie weiter oben beschrieben) würde man sich aber schon wünschen, daß manche Termine, die miteinander verknüpft sind, etwas günstiger gelegt werden.
Viele Grüße
Thomas