Da ist das Ding!!!!!
Yes, wir haben es tatsächlich geschafft - für Leipzig heißt das: alle 34 angetretenen Kandidaten sind durchgekommen!
Zum Ablauf des Kolloquium`s selbst:
Irgendwie herrscht in den Räumen der AKAD schon ein ganz besonderes Feeling an dem Tag.
Jeder, der es schon erlebt hat, weiß, was ich meine - alle anderen werden es früher oder später noch erfahren
Es hat sich auch bei uns bestätigt, dass kein Prof. ein Interesse daran hat, jemanden an diesem Tag durchfallen zu lassen.
Natürlich werden Fragen gestellt, dass ist völlig klar. Aber wenn man mal nicht weiter wusste, bat man entweder um Bedenkzeit oder bekam
eine Hilfestellung der Profs...alles mehr als fair! Und richtig tief in die Materie hinein gingen die Fragen wohl eher bei den meisten nicht.
(Bis auf User MFC - aber der wollte ja auch unbedingt eine 1,0 haben und hat es gepackt - dafür nochmal den allergrößten Respekt!!!)
Und eine Patentvorbereitung in dem Sinne gibt es dafür auch nicht - jeder Prüfer ist anders!
Manch ein Prüfer stellte Fragen zur Abschlussarbeit, manch einer gar nicht.
Im Wesentlichen waren auch die eigenen Schwerpunkte eher uninteressant, relevant waren nur die Schwerpunkte der Prüfer- nicht nur bei mir, sondern auch bei etlichen Kommilitonen!
Wenn ich mich nochmal aufs Kolloq. vorbereiten würde: Eigene Arbeit + BWL02 (komplett) + Prüferschwerpunkte. Punkt.
Damit hat man fast alles erschlagen. Mein Schwerpunkt Controlling hat eben sowenig irgendeine Rolle gespielt wie meine anderen beiden Schwerpunkte.
Und die 45 Minuten vergehen einfach rasend schnell, wobei ich auch den Eindruck hatte, dass die effektive Prüfungszeit noch ein Stück darüber hinaus geht.
Aber das ist halb so wild: wenn man bis ans Ende seines BWL-Studiums gekommen ist, schafft man auch diese Hürde mit der oben dargestellten übersichtlichen Vorbereitung m.E. nach sehr gut!
An dieser Stelle nochmal ein dickes, dickes Dankeschön an dieses Forum!!!!! Speziell im Grundstudium waren die ganzen Zusammenfassungen, Tips etc. unheimlich wichtig, um überhaupt erst einmal
das System AKAD zu verstehen!
Ohne diese Hilfestellungen wäre ich nie in knapp 3,5 Jahren mit dem Diplom + Fulltime-Job fertig geworden!
Also ----- Ihr seid Super!!! DANKE!!!
Viele Grüße
Jan Hus