Seite 12 von 30
Verfasst: 07.02.10 21:20
von Chandini
Hab grad mal ne Mail nach Stuttgart geschickt, wie das jetzt genau funktionieren soll mit dem neuen Versandplan.
Ich bekäme die Unterlagen dann ca. 1,5 Monate später als bisher. Da ist meine ganze Terminplanung dahin...
Kann ja wohl auch nicht sein...

Re: Versandänderung
Verfasst: 07.02.10 21:45
von Erste-Schritte
wuschelmaus66 hat geschrieben:Wollte mit STA01 anfangen, aber wie es so aussieht, kommen meine Lektionen erst nach dem 16. Februar. Mal sehen ob sie wirklich dann da auch kommen
Gerade rausgekramt:
http://hr-pp.de/SKRIPT_Statistik.pdf
(damals gefunden bei
http://fh.lima-city.de/module/sta01.html )
Damit kannst du dich recht gut Vorbereiten. Die Grundlagen sind zum Glück überall gleich
Herzliche Grüße
Verfasst: 08.02.10 10:43
von mcneuhaus
Hat hier jemand zufällig das erste (und vielleicht auch zweite) CPP01-Heft eingescannt.
Mich hat die Umstellung der Versendetermine getroffen. Eigentlich will ich nächsten Monat das C++ Seminar in Pinneberg besuchen, und da ist ein Monat eh schon wenig Zeit zum lernen. Aber nach Rückfrage hoffen sie, dass vielleicht Mitte der Woche was rausgeht. Wenn ich jetzt das erste Heft schon mal habe, könnte ich anfangen zu lernen.
Wers hat, wäre toll wenns an mich ginge.
Gruß Marc
Abschaffung Stichtagsversand
Verfasst: 08.02.10 12:28
von Toby66
In dem hier im Forum eingestellten pdf (offenbar von Freitag) steht doch eigentlich, daß man aufgrund der Umstellung des Versandplanes die Lehrmittel eventuell "früher" bekommen sollte - und nicht später. Möglicherweise erledigt sich das eine oder andere Problem von selber... wenn die erstaunlich üblen Startschwierigkeiten mal vorbei sind (wäre zumindest zu hoffen).
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 08.02.10 12:47
von mcneuhaus
Ein kleines Rechenbeispiel:
Ich habe mein Studium an einem 7. aufgenommen. Dazu 3-4 Tage macht demnächst Erhalt der Pensen an einem 10. oder 11., d.h. ca. eine Woche später wie geplant (Pinneberg war immer 5.).
Wenn das rechtzeitig bekannt gewesen wäre, dann hätte ich mir die Hefte bereits im Januar zuschicken lassen.
Gruß Marc
Verfasst: 08.02.10 14:29
von audiwaudi
plant ihr denn so wochengenau? mir ist das ehrlich gesagt wurscht, wann ich das bekomm. ich hab immer genug lernmaterial daheim

Verfasst: 08.02.10 14:51
von Nelson
audiwaudi hat geschrieben:plant ihr denn so wochengenau? mir ist das ehrlich gesagt wurscht, wann ich das bekomm. ich hab immer genug lernmaterial daheim

Wenn die zu absolvierenden Seminare allerdings nur 1-2 mal im Jahr angeboten werden, kann so eine Verzögerung doch schon recht ärgerlich werden. Vor allem, wenn man das Seminar (im laufenden Jahr) dann nicht mehr besuchen kann.
Verfasst: 08.02.10 18:28
von DerW
bei mir passt es auch ganz gut. Hab bei der Planung immer einen Sicherheitspuffer mit drin, sodass die Umstellung bei mir keine Probleme verursacht (müssten bei mir jetzt eh nur ein Unterschied von 2 Tagen sein). Kann mir nicht vorstellen, dass du die Unterlagen jetzt 1,5 Monate später bekommst!?
Verfasst: 08.02.10 18:43
von Der_Andi78
Kann ich nur bestätigen - meine Hefte sind immer 2-3 Monate vor dem eigentlichen Seminar zu Hause

Verfasst: 08.02.10 18:52
von BWL_Erik
Der_Andi78 hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen - meine Hefte sind immer 2-3 Monate vor dem eigentlichen Seminar zu Hause

Ich hänge schon hinter meinem Zeitplan: Somit habe ich mehr Lerneinheiten zu Hause als mir Lieb ist. Probleme haben scheinbar nur die jenigen, die voll im Zeitplan sind.
Verfasst: 08.02.10 19:16
von WeisserHai
Hoffe das ich mein nächstes Modul bekomme. Habe Ende Dezember angefangen, extra früher. Und jetzt, gleich geht alles schief. Super!!!
Die Mitteilungen, dass die IT-Umstellung den Versand so stark beeinträchtigt waren sehr dürftig. Eigentlich sollte die Versandbeeinträchtigung ja nur bis Ende Januar gehen und jetzt haben wir bereits den 8. Feb und meine Unterlagen sind trotz telefonischen Anruf immer noch nicht da. Erst hinterher sieht man das Ausmaß.
Ich habe bis jetzt 2 Wochen verloren.
Bin mal gespannt welches Entkommen seitens AKAD kommt.
Ich hoffe bei euch läuft es ein wenig besser.
Verfasst: 08.02.10 20:18
von RoiDanton
Mein nächster Versand sollte Anfang März kommen. Nun stellt sich für mich die Frage, ob der nun früher kommt (Ende Februar) oder später (Ende März). Das würde einen Unterschied von fast einem Monat sein. Ich bin gespannt.
Verfasst: 08.02.10 21:19
von Der_Andi78
BWL_Erik hat geschrieben:
Ich hänge schon hinter meinem Zeitplan: Somit habe ich mehr Lerneinheiten zu Hause als mir Lieb ist. Probleme haben scheinbar nur die jenigen, die voll im Zeitplan sind.
Nicht ganz - ich bin auch etwas vorn dran - aber das kann man kompensieren, durch Vorziehen der Pensen - und wenn du das 4-5 mal machst - hast ein Halbes Jahr locker drin

Verfasst: 09.02.10 08:36
von AlexR
Unser Nachteil gegenüber normalen Studenten ist doch, dass wir viel weniger freie Zeit zum Lernen übrig haben...
...und der Vorteil? Genau, wir verdienen fast alle Geld in einem Vollzeitjob - insofern sollte das vorzeitige Zusenden der Unterlagen kein Problem darstellen. Einfach alle Unterlagen auf einmal (oder wahlweise zweimal, halbiert die Kosten) zusenden lassen. Ich hatte relativ schnell das komplette GS zu Hause liegen und war dann total flexibel. Konnte die angebotenen Termine optimal ausnutzen und hab schon mal ein Modul aus dem 4. Semester vor einem aus dem 2. Semester gemacht. Gibt ja schließlich nur ganz wenige Abhängigkeiten.
Mein Fazit - wer es finanziell machen kann, sollte sich möglichst viel Unterlagen am Anfang zusenden lassen. Freie Zeiteinteilung, eigene Bearbeitungsreihenfolge und nie mehr der sehnsüchtige Blick ob der Briefträger kommt
...ach ja und kommt mir bitte nicht mit Opportunitätskosten wegen entgangener Zinseinahmen durch vorzeitige Zahlung der Unterlagen!

Verfasst: 09.02.10 09:10
von BWL_Erik
Den gleichen Effekt hast du auch, wenn du ein halbes Jahr nichts machst.
