Re: WIN11 Erfahrungsbericht
Verfasst: 07.03.13 22:34
Hab auch Einsicht beantragt.
Was mich auch verwundert ist das in den Unterlagen vom Prof. der Geschäftsprozess wie folgt definiert wird:
[...]Ein Geschäftsprozess bezeichnet mehrere dynamische, abteilungsübergreifende
aber fachlich zusammenhängende, arbeitsteilige Aufgaben, die in logischer und
zeitlicher Abhängigkeit zueinander stehen[...]
Andere Literatur definiert dies so:
[...]Ein Geschäftsprozess besteht aus einer zusammenhängenden abgeschlossenen Folge von Tätigkeiten, die zur Erfüllung einer betrieblichen Aufgabe notwendig sind.
Die Tätigkeiten werden von Aufgabenträgern in organisatorischen Einheiten unter Nutzung der benötigten Produktionsfaktoren geleistet. Unterstützt wird die Abwicklung der Geschäftsprozesse durch das Informations- und Kommunikationssystem IKS des Unternehmens.[...]
Alleine diese Frage in der Klausur ergab 5 Punkte, was soll mann den bitte bei sowas hinschreiben? So sind schnell 5 Punkte versemmelt...
Was mich auch verwundert ist das in den Unterlagen vom Prof. der Geschäftsprozess wie folgt definiert wird:
[...]Ein Geschäftsprozess bezeichnet mehrere dynamische, abteilungsübergreifende
aber fachlich zusammenhängende, arbeitsteilige Aufgaben, die in logischer und
zeitlicher Abhängigkeit zueinander stehen[...]
Andere Literatur definiert dies so:
[...]Ein Geschäftsprozess besteht aus einer zusammenhängenden abgeschlossenen Folge von Tätigkeiten, die zur Erfüllung einer betrieblichen Aufgabe notwendig sind.
Die Tätigkeiten werden von Aufgabenträgern in organisatorischen Einheiten unter Nutzung der benötigten Produktionsfaktoren geleistet. Unterstützt wird die Abwicklung der Geschäftsprozesse durch das Informations- und Kommunikationssystem IKS des Unternehmens.[...]
Alleine diese Frage in der Klausur ergab 5 Punkte, was soll mann den bitte bei sowas hinschreiben? So sind schnell 5 Punkte versemmelt...