Seite 2 von 5

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 28.09.10 12:30
von Toby66
Hallo zusammen,

daß ein Seminar nur ein- oder zweimal im Jahr angeboten wird, bezieht sich aber auf EINEN Standort, oder? D.h. man könnte auf einen anderen Standort ausweichen (ja, ich weiß: herumreisen kostet Geld und Zeit - davon war ich ja auch betroffen). Und wer sagt, daß Zusatztermine erst 8 Wochen vorher eingestellt werden? War das die Erfahrung aus 2010 oder gibt es dazu eine Aussage?

Viele Grüße
Thomas

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 28.09.10 12:52
von MaxPower
Nicht zwingend; bei IBC hast du häufig das Problem, dass ein Seminar nur einmal im Jahr angeboten wird - und das insgesamt nur einmal an einem Standort und nicht überall einmal. Dieses Jahr besonders toll: Seminar X findet am Freitag statt, Seminar Y am darauf folgenden Samstag (jew. nur ein Termin deutschlandweit im ganzen Jahr) und Voraussetzung für Seminar X ist Seminar Y. theoretisch müsste man also erst Seminar Y machen und im nächsten Jahr Seminar X. Aber bei so einer Sache kann man dann wohl auf die Kulanz der AKAD hoffen :wink:

Für den o.g. Fall werd ich wohl auch versuchen, genug Leute für einen Ausweichtermin zusammenzukriegen. Für EAT01 gibts dieses Jahr auch einen Ausweichtermin - wurde in etwa 8 Wochen vor stattfinden des Ausweichseminars angekündigt. Für mich ausreichen und es passte sogar gut in den Kram, aber manchmal ist es sicher ärgerlich wenn man schon soweit alles verplant hat.


Gruß,
MAX

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 29.09.10 17:31
von Toby66
Ui, das war mir nicht bewußt, daß es so schwierige Fälle gibt - gut zu wissen, da versteht man den Ärger. Da wäre es in der Tat wünschenswert, wenn mindestens die Terminkoordination besser wäre (und eigentlich sollte man schon unterstellen, daß wenigstens zweimal im Jahr ein Termin stattfindet.

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 29.09.10 17:41
von Sys
Hallo,

wenn ich mich nicht irre, betrifft die Terminproblematik nur das Modul IKM0 und ICC01 beim IBC? Alle anderen Termine (bis auf Vertiefung Französisch und Spanisch) werden mehrfach angeboten.

Wurde von AKAD nicht kommuniziert, dass die Voraussetzungen nur pro forma dort stehen und eigentlich nicht kontrolliert werden? Deswegen auch der Grund, warum das eine Modul am Freitag und das andere Modul am Samstag statt findet?

Beste Grüße
Matthias

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 29.09.10 18:33
von Toby66
... jetzt wo die Module genannt wurden dämmert es mir: die Diskussion gab's schonmal. Für die beiden Module gab es hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen tatsächlich eine Ausnahmeregelung, soweit ich mich erinnere. Matthias hat meiner Erinnerung nach Recht. Aber wie üblich: betreffs Ausnahmen bitte immer bei AKAD nachfragen.

Viele Grüße
Thomas

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 30.09.10 10:13
von BWLlerin
Laut AKAD Stuttgart gibt es die Termine 2011 in der 2. Oktoberwoche.

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 30.09.10 11:43
von London85
Komisch, mir hat der Studienberater aus Stuttgart gesagt, dass sie nächste Woche online gestellt werden.
So langsam nerven diese Termine echt! Es kann doch nicht sein, dass die Akad einen ganzen Monat braucht, um ein IT-Problem zu lösen!

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 30.09.10 11:50
von -Alex-
Irgendwie erzählt jeder Betreuer der AKAD was anderes.
Wenn die jetzt schon mit Oktober anfangen, dann wird's wohl erst im November soweit sein.

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 30.09.10 12:19
von MaxPower
London85 hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass die Akad einen ganzen Monat braucht, um ein IT-Problem zu lösen!
Mehr als einen Monat für die Behebung eines IT-Problems zu brauchen hat bei der AKAD leider Tradition. Schau dir mal den Thread "VH down" (o.ä.) hier im Unterforum an. Weiß net mehr, wie lange das gedauert hat, aber über einen Monat sollte das auch gewesen sein :?

Edit: zwei Sachen sind daran echt doof; Zum einen nervt man immer AKAD-Mitarbeiter wegen der Terminpläne, die nichts dafür können und soweit ich das beurteilen kann immer sehr freundlich und hilfsbereit sind und zum anderen - und das kanns nicht sein - wenn die Termine seit Wochen fertig sind darf ein IT-Problem nicht der Grund dafür sein, dass man Studenten fertige Pläne vorenthält!

Wenn man die VH aus welchen Gründen auch immer nicht hinbiegen kann ist das das eine, aber dann soll man halt allen Studenten die jeweiligen Pläne per Mail zuschicken. Das sollte wohl drin sein :?:


Gruß,
MAX

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 30.09.10 13:32
von London85
Da stimme ich dir absolut zu. Ich habe die Terminpläne für ein paar Semester angefordert und per Mail erhalten, allerdings erhält man sie unter Vorbehalt, da sich die Termine angeblich noch ändern können. So etwas nervt!

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 30.09.10 19:56
von DerW
ich verstehe nicht, wieso die Termine dann nicht einfach als pdf zur Verfügung gestellt werden!?

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 01.10.10 08:27
von BWLlerin
Bei mir hieß es, die Termine sind grob fertig, müssen aber noch feinabgestimmt werden. Daher gibt es sie im Oktober. Also ganz final scheint der Plan noch nicht zu sein.

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 01.10.10 12:10
von MaxPower
Mir wurde heute von der VH-Hotline mitgeteilt, dass man nach Rücksprache mit den Hochschulen die Terminpläne in den nächsten Tagen online stellen wird. Vielleicht am Montag, wo mal wieder die VH gewartet wird.

Hoffen wir das beste :lol:

Grußm
MAX

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 03.10.10 13:44
von AndreHH
Toby66 hat geschrieben:Hallo zusammen,

daß ein Seminar nur ein- oder zweimal im Jahr angeboten wird, bezieht sich aber auf EINEN Standort, oder? D.h. man könnte auf einen anderen Standort ausweichen (ja, ich weiß: herumreisen kostet Geld und Zeit - davon war ich ja auch betroffen). Und wer sagt, daß Zusatztermine erst 8 Wochen vorher eingestellt werden? War das die Erfahrung aus 2010 oder gibt es dazu eine Aussage?

Viele Grüße
Thomas
In meinem Fall bezieht sich der eine Termin auf den Standort Pinneberg für IUK01, VSY01, BIN01 und SWE02. Es gibt auch noch jeweils einen Termin in Stuttgart. Im HS gehen alleine für Seminare und Klausuren, die unter der Woche sind, 20 Urlaubstage drauf. Insbesonders bei den Klausurterminen sehe ich Optimierungsmöglichkeiten, die müssen wohl kaum am Montag um 10 Uhr sein.

Gruß

Re: Terminpläne 2011

Verfasst: 03.10.10 16:13
von sinahbln
Hallo zusammen,
war am WE in FFM. Wir erhielten dort die Info, dass die Termine Ende dieser Woche online gestellt werden sollen.
Üben wir uns ins Geduld.
Grüße aus der Ferne