Seite 2 von 4

Verfasst: 02.02.10 19:36
von Der_Andi78
Ach wenn ich nur eerst soweit wäre ... :(

Verfasst: 05.02.10 12:07
von stag3k
matze_BT hat geschrieben:
jms hat geschrieben:
stag3k hat geschrieben:... mag der prüfer dich nicht, gilt es keine miene zu verziehen und den text einfach runter zu spulen...
der i-punkt ist wäre dann, wenn man hier trotzdem eine miene zieht - und zwar eine sehr positive. dann müsste es einem auch leichter fallen. aber wie schon beschrieben, alles sehr abhänig von der persöhnlichkeit der beteiligten.
Tasche auf....."Mag jemand ein Flens?" :twisted:
FTW... :D

Verfasst: 05.02.10 22:47
von Erste-Schritte
Toby66 hat geschrieben:Wer die 4Ps des Marketing nicht kennt, darf sich aber m.E. nicht wundern, wenn das Kolloquium da einen kleinen Knacks bekommt - das ist schon eine Grundlage.
Gegenfrage: Könntest du noch alle Osi-Schichten nennen?

Entspannend wie meiner einer gerade hier sitzt, hätte die Frage nach den vier Marketing-Dingen beantworten können.

Im Kolloquium hingegen, unter Stress, erschwert durch die dargestellte Situation und auch mit dem Hintergrundgedanken, dass Marketing vom Prüfling im Hauptstudium nicht gewählt wurde und mit der Gewissheit, dass die vier Ps zuletzt vermutlich vor über zwei Jahren in zwei der 52 Modulen behandelt wurde kann ich durchaus verstehen, dass man bei einer solchen Frage in dieser Situation versagt.

Niemand bekommt sein Diplom geschenkt, meistens läuft der Weg zur Urkunde fair ab. Meistens ...

Verfasst: 08.02.10 12:03
von Toby66
Hallo Erste-Schritte,

man sollte aber auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Das OSI-Modell entstammt dem IT-Bereich und ist nicht Teil der BWL-Grundlagen, die 4Ps des Marketing hingegen schon.

Ich sag' ja auch gar nicht, daß man im Kolloquium nicht plötzlich mit einem Brett vor dem Kopf dasitzen kann. Das ist aber etwas anderes, als wenn man sagt: 4PS - habe ich nicht gelernt, weil zu detailliert.

Hier im Forum wird immer wieder erwähnt, wie wichtig und nötig es ist, für das Kolloquium BWL die Grundlagenlektionen aus dem Modulen BWL 01 und 02 zu wiederholen - und wenn ich mich nicht sehr täusche, steht das da drin. Natürlich habe auch ich nicht alles gewußt im Kolloquium und natürlich gerät man zusätzlich in Schleudern, wenn man erstmal sich verheddert hat. Leider ist das so. Aber dennoch muß man doch dann auch zugeben, daß man selber nunmal eine Antwort nicht gewußt hat.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 08.02.10 15:16
von BWLJackson
...mein Gott...unser Toby....immer zur Stelleals AKAD Undercover :wink:

Ich habe demnächst auch das Vergnügen - wenn ich das hier so lese, dann will ich da garnicht hin....bekomme schon richtig bammel....wie soll man sich das nur alles merken können
Bild

Verfasst: 08.02.10 16:14
von Andi04
Gaaaaanz ruhig bleiben .... ommmmmmmmmmmmmm :D (sagt jemand, der noch 5 Semester vor sich hat 8)

Verfasst: 08.02.10 16:21
von BWLJackson
einer meiner größen Irrtümer in diesem Studium war das ichfast immer geglaubt habe, wenn ich das nächste Modul geschafft habe (z.B. VWL1) wird es auf jeden Fall besser....jedes Modul war irgendwie hart....und keines hat dazu beigetragen, dass es besser wurde...jetzt habe ich nur noch das kolloquium und genau so viel stress, wie bei vwl1... und trotzdem bin ich froh, dass ich keine 5 semester mehr vor mir habe
Bild

Verfasst: 08.02.10 16:32
von Andi04
Ich denke, ich weiß, was Du meinst - und darum bin ich schon froh, nur zwei Semester hinter mir zu haben :? . Also dann: TOI TOI TOI!!!

Verfasst: 08.02.10 18:23
von DerW
VWL war doch geschenkt ;)

Hab auch mehr Bammel vor der mündlichen Prüfung. Da ist es halt wichtig an die richtigen Prüfer zu kommen und die richtigen Fragen gestellt zu bekommen ;)
Aber denke auch, dass man mit dem Wissen, das man sich über 3-4 Jahre angeeignet hat mit etwas Wiederholung gut durch Ko. durchkommt

Verfasst: 08.02.10 18:49
von BWL_Erik
Toby66 hat geschrieben:
Hier im Forum wird immer wieder erwähnt, wie wichtig und nötig es ist, für das Kolloquium BWL die Grundlagenlektionen aus dem Modulen BWL 01 und 02 zu wiederholen
Wahrscheinlich wird es insbesondere dann schwierig, wenn man BWL01 und BWL02 nicht intensiv wiederholt und sich damals nicht einmal die Mühe gemacht hat die Einsendeaufgaben selbst zu bearbeiten. Man hat ja nur die Aufgaben zur Gegenkontrolle gebraucht. 8)

Verfasst: 09.02.10 14:57
von FX
BWL_Erik hat geschrieben:
Toby66 hat geschrieben:
Wahrscheinlich wird es insbesondere dann schwierig, wenn man BWL01 und BWL02 nicht intensiv wiederholt und sich damals nicht einmal die Mühe gemacht hat die Einsendeaufgaben selbst zu bearbeiten. Man hat ja nur die Aufgaben zur Gegenkontrolle gebraucht. 8)
ah wie geil, ich nehm mir mal ne Chipstüte, denn jetzt geht die Schlammschalcht los... Pöser Pursche :P

Verfasst: 09.02.10 17:30
von Toby66
@BWL_Erik: da ist was dran.

Allgemein begreife ich ja wirklich nicht, was da Parteiname für AKAD ist, wenn ich einfach mal feststelle: Das Wiederholen von BWL01 und BWL02 (die beiden Grundlagenmodule) wird seit anno pief immer wieder gepredigt und von fast jedem Dozenten für's Kolloquium immer wieder empfohlen - und dann kann man sich schlecht darüber beklagen, wenn man ausgerechnet da Lücken hat (ob wegen schlechter Vorbereitung oder Blackout) und die Prüfer entsprechend mäßig bewerten.

Daß man die beiden Modulen voraussetzen kann, ist nun wirklich nicht zuviel verlangt - man hat es schonmal gelernt, es tauchen immer wieder in anderen Modulen Teile daraus auf und man hat ca. 8 Wochen vor dem Kolloquium nochmal Zeit.

Wofür ich hingegen Verständnis habe: wenn jemand zu Steuerlehre (nicht Bestandteil der Grundlagen) geprüft wird, obwohl er nichts dergleichen als Schwerpunkt gehabt hat, und da auch noch nachgebohrt wird und sich dann jemand beschwert. Das ist klar nachvollziehbar.

Schöne Grüße
Thomas

Verfasst: 09.02.10 18:01
von BWL_Erik
FX hat geschrieben:

ah wie geil, ich nehm mir mal ne Chipstüte, denn jetzt geht die Schlammschalcht los... Pöser Pursche :P
Hey FX, du lebst ja auch noch. Wiederhole ruhig schon mal BWL01 und BWL02 für die mündliche Prüfung. Sonst wirst du der nächste Kläger :)

Hoffentlich hattest du damals die HA selbst gemacht 8)

Verfasst: 09.02.10 18:16
von BWL_Erik
@Toby66

Gewisse Dinge muss ein Diplom-Kaufmann etc. einfach wiedergeben können. Dazu gehören auf jeden Fall die Grundlagen aus BWL01 und BWL02. Eigentlich noch mehr, jedoch die beiden Module müssen einfach sitzen, auch für die Zeit nach dem Studium. Daher habe ich schon Verständnis für derartige Fragen bei der mündlichen Prüfung.

Verfasst: 10.02.10 08:22
von FX
Klar leb ich noch. Meine Thesis ist mit 1,5 benotet - jetzt noch die mündliche am 12.03.....

BWL01 - 02 wasn das? :-)

Kannst Du mir mal die HAs schicken? NUR ZUM VERGLEICH !!!!!
heheheheheheheheheh