Seite 2 von 2

Re: 17 Module?!

Verfasst: 14.01.10 14:43
von Lammbock
gericool hat geschrieben: Frage an Lammbock: Wie schafft man 17 Module in einem Jahr? Da bist Du ja 2010 fertig - bei dem Tempo.
Das ist auch so geplant! Und das (fast) ganz ohne Aufputschmittel 8O

Aber um das ganze etwas zu relativieren: Das sind genau die Module aus meinem Grundstudium, wie sie von der AKAD vorgeschrieben und für 2 Semester vorgesehen sind - zumindest bei der Sprintvariante für den Aufbaustudiengang Dipl.-Wirt.-Ing.; Regelstudienzeit 4 Semester.



Aber ich möchte auch nochmal auf die eigentliche Intention dieses Threads hinweisen:

ich suche für meine diesjährige Steuererklärung noch 3-4 (oder mehr) Interessenten, um "rückwirkend" eine Lerngruppe zu bilden, für die man Fahrtkosten, Lernmaterial etc. als Werbungskosten geltend machen kann.

Wer interesse hat, kann sich gerne bei mir per PN melden!

Re: Suche Lerngemeinschaft für Steuererklärung

Verfasst: 04.05.11 21:20
von alex176
Hallo zusammen,

ich suche noch eine Lerngemeinschaft im Raum Stuttgart für die Steuererklärung 2010. Wer interesse hat, kann sich gerne bei mir per PN melden!

Re: Suche Lerngemeinschaft für Steuererklärung

Verfasst: 12.05.11 12:27
von daribum
Hallo zusammen,

ich suche auch noch eine Lerngemeinschaft im Raum Leipzig für die Steuererklärung 2010. Wer interesse hat, kann sich gerne bei mir per PN melden!

Re:

Verfasst: 12.05.11 21:36
von Shanelle
hYpe hat geschrieben:Das grenzt ja schon an Steuerhinterziehung :P
Hm, nöh....das IST Steuerhinterziehung.

Re: Suche Lerngemeinschaft für Steuererklärung

Verfasst: 13.05.11 11:55
von Toby66
... genau deshalb halte ich persönlich es für etwas ungeschickt, das hier im Forum zu organisieren. Bei Klausuren / Seminaren wäre eigentlich ein besserer Ort. Wenn jemand mal "identifiziert" ist, würde ein Tip ans Finanzamt völlig ausreichen....

Re: Suche Lerngemeinschaft für Steuererklärung

Verfasst: 13.05.11 21:58
von dnk
da es erst seit sehr kurzer zeit moeglich ist den von ihm belegten studiengang bei der akad zu studieren wird die gesamtanzahl der studenten sich in grenzen halten, besonders deren die eine erngemeinschaften in der steuererklärung angeben.