Bachelor ohne Abi - Wie löst ihr das Matheproblem?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo nochmal,

also um das nochmal klar zu sagen: Hexenwerk sind die Mathe-Module alle nicht. Das schwerste ist (meiner Erfahrung nach und dem Notenspiegel nach) WIM03.

Aber auch da hilft relativ gut: sich nicht nervös machen lassen, wenn man etwas nicht verstanden hat einfach nochmal zwei, drei Seiten zurückblättern und sorgfältig nochmal lesen (und möglichst jeden einzelnen erklärten Schritt selber mit Stift und Blatt Papier nachvollziehen, wenn man Verständnisprobleme hat, denn dann erklärt sich vieles plötzlich!). Wenn man so in kleinen Schrittchen vorgeht und immer wieder übt, klappt es auch in Problemfällen. Das kostet allerdings eben viel Zeit.

Bei den anderen Mathe-Modulen hatte ich persönlich sehr viel weniger Mühe...

Viele Grüße
Thomas
marion1106
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.09 13:56
Wohnort: am Chiemsee

erst mal vielen herzlichen Dank für eure Motivationstipps! Sie helfen sehr weiter ... :wink:

Habe von Freunden eine Tonne Fachliteratur Mathe bekommen und werde mir die Literatur von Herrn Dörsam mit in den Urlaub nehmen und mal am Strand schmöckern.

Viele Grüsse

Marion
Benutzeravatar
Umlaut
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 12.01.09 09:40

Hallo Marion!


Ich fand den Dörsam als Einstieg sehr heftig, da die Stoffdichte extrem hoch ist...

Als leichteren Einstieg möchte ich dir http://www.mathe-online.at ans Herz legen. Ich hatte mir vor fast einem Jahr die Seiten ausgedruckt und im Zug durchgelesen und -gerechent. Ebenfalls zu empfehlen ist der Kurs von Jutta http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs.htm . Sehr viele Übungsaufgaben gibt es hier: http://ne.lo-net2.de/selbstlernmaterial/

Viel Spaß beim Lernen! :)
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

ich würde auch mit Literatur neben den AKAD-Lektionen vorsichtig sein. Wenn man etwas nicht verstanden hat (oder Voraussetzungen fehlen), dann mag das helfen - aber ansonsten kostet das nur Zeit. Hilfreicher ist meistens, die AKAD-Lektionen gründlicher zu lernen!

Wie gesagt: für Mathe-Grundlagen OK, aber orientiert Euch möglichst am AKAD-Material.

Viele Grüße
Thomas
Antworten