*klingel* 5.30: Wecker vom Mann klingelt
Könnte noch ne gute Stunde schlafen. Ergo, ich kann auch gleich aufstehen, aber gaaaanz gemütlich. (wenn Euch das ständige Geklopfe vom Rasierer am Waschbeckenrand nicht stört, HUT AB!)
ab 6.00: erst mal für den Tag herrichten, Frühstücken (allein, der Mann is vorm gegrummel auf die Arbeit geflüchtet, unser Großer schläft noch), Zeitung lesen (sofern verfügbar, wird nämlich mit nem Stockwert tiefer geteilt), evtl. am Computer Termine checken, Mails kontrollieren oder einen Teil vom Haushalt erledigen
ab 7.00: Kind aufwecken (ist bei einem 4jährigen mit unter nicht soooo einfach), Kind kultivieren (natürlich geht da garnix ohne Protest), Kind anziehen (OHNE WORTE!), Frühstück und KiGa-Tasche packen (ja, auch Kinder haben Ansprüche!)
um halb 9: Kind ist im KiGa, jetzt wird Wohnung grundgereinigt (irgendwie ist das ein Teufelskreis. Immer fallen die selben Arbeiten an...

) manchmal komm ich zum Lernen, meistens hab ich momentan irgendwelche Termine (irgendwelche Behördengänge, unsere Baustelle, Angebote einholen, Arbeiter auf Bau versorgen etc.)
ab 11: Vorbereitungen fürs Mittagessen, wenn sich nicht jemand erbarmt und was für mich mitgekocht hat. ( Hey, schließlich hat man für sowas ne Oma, der frau dann lieber mal die Wohnung saugt oder Einkaufen geht. Wohnt übrigens im selblen Haus, ich verfahr nicht meinen Sprit nur zwecks Mittagessen

)
Ausruhen kann ich mich nur jetzt, also ne halbe Stunde Füße hoch!
13.15 Kind vom KiGa abholen und dann planen fürs Nachmittagsprogramm (es muss ja schließlich auch was geboten werden!)
ab 18: nach der Brotzeit zusammen mit den (Ur-)Großeltern muss leider Opa herhalten (Aussage meines Sohnes: Eine Mama kann im Garten doch garnicht arbeiten, das ist Männerarbeit!)
nochmals Füße hoch und ein bisschen Fernsehen (he, bin im 9. Monat schwanger, ich bekomm sonst geschwollene Füße und Nachrichen müssen auch mal sein!

)
auf den Mann warten...
ab 20.30: Kind wird Bettfertig gemacht und ab ca. halb 10 komm ich endlich richtig zum Lernen, wenn ich vor lauter rumgerödle nicht schon schlafend aufm Sofa lieg, ansonsten ist um halb 11 Schicht im Schacht!
(Das war übrigens der Tagesablauf, seitdem ich in MuSchu bin!)
Davor wars nicht ganz so: um 6 Aufstehen, um halb 7 Kind wecken, für den Tag fertig machen und zur Oma zwecks KiGa-fahren bringen, Arbeitsbeginn: 7.30 Feierabend zwischen 17.30 und 18.30
ab 19: gemeinsame Zeit mit Kind, anschließend Bettfertig machen und ab halb 10 war (meistens

) lernen angesagt, 11 Uhr ENDE!
Fazit: seitdem ich zu Hause bin, hab ich noch weniger Zeit fürs Studium!!
