Seite 2 von 2

Gute Wörterbuchbezugsquelle für ÜbersetzerInnen

Verfasst: 14.07.05 21:53
von Sabrina R.
Hallo, liebe ÜbersetzerInnen und diejenigen, die es noch werden möchten,

als angehende Übersetzerin Englisch <> Deutsch bin ich hier sporadisch stille Mitleserin.

Ich weiß nicht, ob einige von euch schon den Kater-Verlag in Ulm kennen.
Wenn nicht, dort sind so ziemlich alle WB zu beziehen, die das Übersetzerherz begehrt :wink:. Nicht im aktuellen Programm befindliche WB werden auch gern extra besorgt. Der Kater-Verlag ist sehr kundenfreundlich und absolut zuverlässig.

Hier der Link: http://www.kater-commerce.com/index.php

Allen von euch, die die Prüfung schon geschafft haben, viel Erfolg und allen, die noch fleißig am Studieren sind, viel Motivation und viel Glück :).

Verfasst: 15.07.05 07:04
von -Christian-
Hallo Sabrina,

auch ich habe schon einige Bücher beim Kater-Verlag bestellt, wo ich stets bestens bedient wurde. Die Website dieses Verlages eignet sich übrigens auch hervorragend zum Stöbern. Wer brauchbare Fachwörterbücher aus einem bestimmten Bereich sucht, ist dort bestens aufgehoben. Die von Sabrina erwähnte Kundenfreundlichkeit und Zuverlässigkeit kann ich nur bestätigen.

Viele Grüße
Christian

Verfasst: 15.07.05 07:27
von pinkpanther
Hallo,

meinen beiden Vorrednern kann ich mich nur anschließen - auch ich habe bei diesem Verlag schon das eine oder andere Buch gekauft. Wiederholung nicht ausgeschlossen! :lol:

Ansonsten habe ich mir von Dietl/Lorenz jetzt erstmal den ("alten") Band Englisch-Deutsch bestellt. Band II brauche ich erstmal nicht selbst zu kaufen, denn erstens habe ich die alte Auflage meinem Chef aus dem Kreuz geleiert 8) und zweitens weiß ich ja, in wessen Zimmer ich die Neuauflage finde, wenn ich sie brauche (wobei der betreffende Chef wohl jetzt sehr genau darauf achten wird, daß ich ihm das Buch auch ganz bestimmt zurückbringe). :wink:

Einen schönen sonnigen Freitag euch allen!

Viele Grüße
Judith

Verfasst: 15.07.05 09:36
von Sabrina R.
Hallo nochmal,

also für die Prüfungsvorbereitung im Bereich Wirtschaft habe ich bis jetzt mit dem Hamblock/Wessels und dem von Judith erwähnten Langenscheidt/Routledge gute Erfahrungen gemacht, weil sich beide WB-Ausgaben gut ergänzen.

Um später für die freiberufl. Tätigkeit gut gerüstet zu sein, werde ich mir ebenfalls den Dietl/Lorenz zulegen. Der scheint mir schon allein, was die Terminologie im Bereich Recht und Politik angeht, präziser zu sein. Und gerade Wirtschaft ist ein umfangreiches Gebiet, wo es von sogenannten "Mischtexten" nur so wimmelt.

Ich persönlich will mich später im Übersetzen Englisch > Deutsch auf die Bereiche Wirtschaft und Marketing spezialisieren.

Ein schönes Wochenende.

Sabrina R.

Verfasst: 15.07.05 09:41
von Sabrina R.
Jaja, diese sommerlichen Temperaturen :wink:

Korrektur:

Es sollte natürlich heißen: ... Übersetzen Englisch > Deutsch in den Bereichen Wirtschaft und Marketing spezialisieren.

Sabrina R.

Verfasst: 15.07.05 17:49
von pinkpanther
Hallo Sabrina,

der Dietl/Lorenz hat den Vorteil, daß einige Begriffe - auch im Zusammenhang von Halbsätzen - erklärt werden, so daß man ziemlich sicher sein kann, die richtige Übersetzung zu wählen.

Und präzise ist er definitiv auch! :) Wenn den schon Patentanwälte im Bücherregal stehen haben, die mit dem "normalen" Recht sonst eher nicht so viel zu tun haben - das will schon was heißen!

Das Buch ist garantiert eine gute Geldanlage, da kannst du sicher sein. Seit ich es kenne, möchte ich es nicht mehr missen. Dagegen kommen andere kaum an, und da zählt es auch nicht, daß sie nur halb so teuer sind. Nichts ist so teuer wie ein billiges Wörterbuch, das sich dann tatsächlich auch als "billig" herausstellt... :wink: Spreche da sozusagen aus Erfahrung.

Viele Grüße
Judith

Verfasst: 15.07.05 19:20
von Sabrina R.
Judith schrieb:
Das Buch ist garantiert eine gute Geldanlage, da kannst du sicher sein. Seit ich es kenne, möchte ich es nicht mehr missen. Dagegen kommen andere kaum an, und da zählt es auch nicht, daß sie nur halb so teuer sind. Nichts ist so teuer wie ein billiges Wörterbuch, das sich dann tatsächlich auch als "billig" herausstellt... Spreche da sozusagen aus Erfahrung.


Hallo Judith,

danke, dass du mich in meiner Entscheidung für den Dietl/Lorenz noch einmal bekräftigt hast. Mit diesem Wörterbuch werde ich mich nach (hoffentlich) bestandener Prüfung belohnen :lol:. Es stimmt, wenn Geld gut investiert wird, so kommt auch Gutes in Form von zufriedenen Kunden wieder zu einem zurück und man ruiniert sich als Übersetzer nicht seinen Ruf.

Schönes Wochenende.
Sabrina R.