Verfasst: 23.09.04 17:57
UFU06 am 17.09.2004
Detail:
- Entscheidungsphasen nennen, beschreiben inkl. Hilfsmittel
- Beispiel Regel anwenden: Minimax, Laplace, Savage-Niehans, Hurwicz
- Spieltypen: versch. Sorten nennen und beschreiben
- Aufgabe des Controllers in der Vorstudienphase
- Positive Eigenschaften des stat. Frühwarnsystems
Komplex 1:
- Stuckturplan für Fallaufgabe erstellen
- erkl. Der versch. Phasen (inkl Hilfmittel)
- Kostenkontrollmöglichkeiten in den versch. Phasen
Diese Aufgabe bezog sich auf einen Fall und war insich so komplex, dass
nahezu das gesamte Wissen eingebracht werden konnte (Balkendiagramm;Meilensteine; etc)
Komplex 2:
- Nutzwertanalyse inkl. Vor- und Nachteile
- Phasen beschreiben, wie ist die Nutzwertanalyse aufgebaut
- Kontex zwischen Entscheidungsanalyse und Führung, sowie diese
beschreiben
- Simulationsmodell; Nachteile
- Anwendung der Nutzwertanalyse im Fallbeispiel
Detail:
- Entscheidungsphasen nennen, beschreiben inkl. Hilfsmittel
- Beispiel Regel anwenden: Minimax, Laplace, Savage-Niehans, Hurwicz
- Spieltypen: versch. Sorten nennen und beschreiben
- Aufgabe des Controllers in der Vorstudienphase
- Positive Eigenschaften des stat. Frühwarnsystems
Komplex 1:
- Stuckturplan für Fallaufgabe erstellen
- erkl. Der versch. Phasen (inkl Hilfmittel)
- Kostenkontrollmöglichkeiten in den versch. Phasen
Diese Aufgabe bezog sich auf einen Fall und war insich so komplex, dass
nahezu das gesamte Wissen eingebracht werden konnte (Balkendiagramm;Meilensteine; etc)
Komplex 2:
- Nutzwertanalyse inkl. Vor- und Nachteile
- Phasen beschreiben, wie ist die Nutzwertanalyse aufgebaut
- Kontex zwischen Entscheidungsanalyse und Führung, sowie diese
beschreiben
- Simulationsmodell; Nachteile
- Anwendung der Nutzwertanalyse im Fallbeispiel