Unternehmensführung: UFU06

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
chris08
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.04 14:13

Hallo,

hab am 18.09. das Vergnügen UFU06 schreiben zu dürfen, hat jemand von Euch ein paar Tips (Klausuraufgaben) für mich.

Hab schon gelesen, daß man einen Projektplan erstellen mußte; ist damit nur ein Netzplan gemeint oder auch Strukturplan, Liquiditäts-/Finanzplanung, etc.

Stelle nach der Klausur natürlich auch die Fragen hier im Forum ein.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Hi,

ich habe folgende Info von einer Klausur bekommen:

- Ziele von Decision-Support-Systemen nennen
- Elemente von Entscheidungsproblemen beschreiben
- kritische Punkte für die Savage-Niehans-, Hurwicz- und Laplace-Regel nennen
- Merkmale von Zielen nennen
- Beziehungen zwischen Zielen nennen und je ein Beispiel angeben

Komplex:
Es wurde eine Stelle ausgeschrieben, auf die sich 4 Leute beworben haben. Alter, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse und Gehaltsvorstellung sind angegeben, ebenso das Anspruchsniveau des Unternehmens.
- Welche 3 Arten von Entscheidungsregeln gibt es bei der "Entscheidungen bei Sicherheit" und konkurrierenden Zielen?
- Für welchen Bewerber fällt die Entscheidung, wenn eine Entscheidung nach Anspruchsniveaufestlegung getroffen werden soll? Entscheidungsmatrix erstellen.
- Nutzwertanalyse durchführen. Auf welchen Bewerber fällt die Entscheidung?
- je 3 Vor- und Nachteile der Nutzwertanalyse nennen.

Viele Grüße :D
mika
Gast

Klausurfragen von heute:

Detail:
-Matrix gegeben: nach:a) Minimax-Regel
b) Hurwicz-Regel
c) Laplace-Regel
d) Savage-Niehans-Regel
entscheiden welche Alternative zu nehmen ist

- Aufzählen der Spieltypen und erläutern

- Drei Phasen des Entscheidungsprozesses erklären + Hilfsmittel für diese
Phasen nennen

- Was hat ein Projektcontroller bei der Zusammenstellung einer Gruppe
für die Vorstudienphase zu beachten?

Komplex:

1. Entscheidungsfindungsphase

- Stärken und Schwächen der Nutzwertanalyse
- Die Stufen (Vorgehensweise) bei der Nutzwertanalyse erklären
- an Hand eines Textes ein Ergebnismatrix aufstellen und darauf die
Nutzwertanalyse anwenden
- Entscheidungsfindungsphase im Kontext zum Entscheidungsprozeß

2. Projektcontrolling


Danke an MikaPu für die Infos vorab!!!!

Gruß
Christian
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Na das hört sich ja nicht allzuuuuuuu übel an :D
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Klausur vom 29.01.05

Detail (je 6 Punkte)
- Elemente von Entscheidungsproblemen
- kritische Punkte für Hurwicz-, Savage-Niehans- und Laplace-Regel
- 4 typische Fehler bei Entscheidungen
- Welche Abhängigkeiten bei Zielen untereinander gibt es. Beispiele nennen.
- Wofür wird das Heraklit I-Programm eingesetzt?


Komplex 1
Netzplan

Komplex 2 (je 6 Punkte):
Eine Firma will eine Stelle besetzen. 4 Bewerber dafür mit Alter, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse und Gehaltsforderung. Mindestanforderungen für diese Größen liegen vor.
- Entscheidungsregeln bei "Entscheidungen bei Sicherheit" aber konkurrierenden Zielen
- Entscheidungsregeln bei Risiko erläutern
- Anspruchsniveaufestlegung, welcher Bewerber wird genommen
- Nutzwertanalyse machen, welcher Bewerber wird genommen
- Unterschied präskriptive / deskriptive Entscheidungstheorie
Antworten