VWL02 am 06.03. in Stuttgart

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Das Seminar bei Frau Dr. Reichenbach hat mir ganz gut gefallen und auch nochmal gut auf die Klausr vorbereiten.

Ich versuch mal den Inhalt wieder zugeben, vielleicht kann jemand ergänzen:
Detail:
1) Grenzen Sie Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsverfassung voneinander ab.
2) Erläutern Sie zwei Ziele der öffentlichen Finanzpolitik (nicht magisches 6 Eck)
3) Nenne Sie 3 Ziele des IWF
4) Was ist der Grenzsteuersatz und wie wird er berechnet
5) Erklären Sie die Funktionsweise des Wechselkurssystem mit festen Bandbreiten

Komplex2: Kleiner Text bezüglich der Fortführung der begonnen Reformung zur Stärkung der Wirtschaft
1) Erläutern Nachfrageorientiere Wirtschaftspolitik und wo stösst sie an Ihre Grenzen und welche Kritik muss sie sich gefallen lassen. (10 Punkte)
2) Erläutern sie Angebotsorientiere Wirtschaftspolitik (6 Punkte)
3) Was besagt das Sozialstaats prinizip (3 Punkte)
4) Nennen Sie die vier Hauptfelder der Arbeits-und Sozialpolitik und erläutern sie jeweils 2 Instrumente (8 Punkte)
5.) Bereits 50% der Staatsaugsaben dienen der Sicherung des Sozialstaates, erklären sie warum das so ist (6 Punkte)
6) Auf welche Wirtschafts- und Sozialpoltische Reformen bezieht sich die Aussage im Text (7 Punkte)

Komplex 3 war was mit Finanzpolitik, Erklärung Offenmarktgeschäfte - hab ich nicht genommen.
Antworten