Klausur VWL 02 vom 27.02.10 in Frankfurt

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
nuray
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.08 23:09
Wohnort: Nürnberg

Also ich versuch es mal wiederzugeben :)
Detailaufgaben:

Nennen sie die zwei Ziele der Sektoralen Strukturpolitik

Erklären sie Steuern und Gebühren

Horizontle und vertikale Konzentration

Unterschied zwischen Freinhandelzone und Wirtschaftsunion


Zahlungsbilanz und Teilbilanzen erklären


Komplexfragen

Da kamen Währungsfrgen drann :

Was versteht man unter der Aufwertung einer Währug

Nennen sie die vier Möglichkeiten der währungspolitische Maßnahmen zur Stabilisierung des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts

Erklären sie wie es zu zum Wechselkurs bei festen Bandbreiten kommt

mehr fällt mir leider nicht mehr ein vielleicht kann ja jemand ergänzen :)
Zuletzt geändert von nuray am 02.03.10 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
minnikuhl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 123
Registriert: 01.02.10 10:01
Wohnort: Blick auf NOK

Als Student der noch nicht allzu lange bei ist - zu welchem Fach genau gehört deine Klausurbeschreibung? Danke aber schon mal fürs Einstellen :)
The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
nuray
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.08 23:09
Wohnort: Nürnberg

:lol:

ach hab ich wohl vergessen zu erwähnen. Naja wenigstens ist es ja klar, dass es zur Volkswirtschaftslehre gehört.

Also hab es abgeändert :wink:

Es war VWL 02 und gern geschehen
Benutzeravatar
minnikuhl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 123
Registriert: 01.02.10 10:01
Wohnort: Blick auf NOK

Vielen Dank - damit hast du mir grad noch mehr geholfen, VWL02 steht bei mir demnächst auch an... :)
The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
Antworten