Hallo,
wer hat denn am Samstag 20.02 an WIR 04 teil genommen und kann die Fragen posten? Wäre klasse, so halbwegs zu wissen, was dran gekommen ist.
lg
Estrella
WIR04 20.02.2010 was kam dran?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.04.09 20:04
Hallo zusammen,
an folgendes kann ich mich erinnern:
Detailaufgaben:
-Fünf Formvorschriften nennen
-Funktion von Formvorschriften
- Gründung von AG
- Rechte von Aktionäre (5 Rechte aufzählen)
- Eigenschaften von stillen Gesellschaft (5 oder 6 Eigenschaften aufzählen)
an mehr kann ich mich gerade nicht erinnern. Kan ja eventuell jemand anders ergänzen.
Komplexaufgaben:
Hier waren es vier Fälle. Ich hab die Komplexaufgabe 1 genommen...
OHG Gesellschafter A möchte neue Regale kaufen, Prokurist bestellen und neue Filiale gründen. Mitgesellschafter B weiß nichts davon.
- Ist dies wirksam im Innenverhältnis?
- Außenverhältnis?
Bei Montage eines Fernsehers (Ausstellungsstück) lässt der Händler den Fernseher fallen und er wird komplett zerstört. Käufer findet anderen einen anderen Fernseher für mehr Geld. Muss der Händler die Differenz zwischen beiden Kaufpreisen zahlen? Liegt eine Leistungsstörung vor? Wenn ja welche?
Unternehmer K erteilt seiner Frau E Gesamtprokuar zusammen mit dem Prokuristen P.
Die Gesamtprokura wird in das Handlesregister eingetragen.
Nach einigen Wochen kauft die E zu sehr günstigen Konditionen Material bei einem Lieferanten.
Weder K noch P wissen davon.
Das Material wird geliefert und verarbeitet.
Der Lieferant wendet sich mit seiner Forderung an den K.
Frage: Muss K diese Forderung gegen sich gelten lassen?
Leider kann ich mich nicht an mehr erinnern. Für jeden Fall gab es 10 Punkte.
an folgendes kann ich mich erinnern:
Detailaufgaben:
-Fünf Formvorschriften nennen
-Funktion von Formvorschriften
- Gründung von AG
- Rechte von Aktionäre (5 Rechte aufzählen)
- Eigenschaften von stillen Gesellschaft (5 oder 6 Eigenschaften aufzählen)
an mehr kann ich mich gerade nicht erinnern. Kan ja eventuell jemand anders ergänzen.
Komplexaufgaben:
Hier waren es vier Fälle. Ich hab die Komplexaufgabe 1 genommen...
OHG Gesellschafter A möchte neue Regale kaufen, Prokurist bestellen und neue Filiale gründen. Mitgesellschafter B weiß nichts davon.
- Ist dies wirksam im Innenverhältnis?
- Außenverhältnis?
Bei Montage eines Fernsehers (Ausstellungsstück) lässt der Händler den Fernseher fallen und er wird komplett zerstört. Käufer findet anderen einen anderen Fernseher für mehr Geld. Muss der Händler die Differenz zwischen beiden Kaufpreisen zahlen? Liegt eine Leistungsstörung vor? Wenn ja welche?
Unternehmer K erteilt seiner Frau E Gesamtprokuar zusammen mit dem Prokuristen P.
Die Gesamtprokura wird in das Handlesregister eingetragen.
Nach einigen Wochen kauft die E zu sehr günstigen Konditionen Material bei einem Lieferanten.
Weder K noch P wissen davon.
Das Material wird geliefert und verarbeitet.
Der Lieferant wendet sich mit seiner Forderung an den K.
Frage: Muss K diese Forderung gegen sich gelten lassen?
Leider kann ich mich nicht an mehr erinnern. Für jeden Fall gab es 10 Punkte.
Moin zusammen,
zu den Komplexaufgen, die wurden alle bereits hier im Forum genannt. Einfach mal ältere Postings anschauen. Ich konnte jedenfalls nichts neues feststellen.
Grüße
Ecki
zu den Komplexaufgen, die wurden alle bereits hier im Forum genannt. Einfach mal ältere Postings anschauen. Ich konnte jedenfalls nichts neues feststellen.
Grüße
Ecki