Hallo liebe Kommilitonen,
suche Unterstützung wg BWL33 / BWL44 - Assignment - wer kann mir hier sagen, welche Themen gut zu bearbeiten sind oder welche Zeit man einplanen muss....
Danke Euch und weiterhin Good Luck!
Dirk
BWL33 / BWL44 - Assignment
- Dirk_aus_Ulm
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.03.06 15:22
- Wohnort: Ulm
Zuletzt geändert von Dirk_aus_Ulm am 16.02.10 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
am Besten und am Günstigsten für Dich wäre es,
DICH DAHEIM HINZUSETZEN und das Assignment SELBST zu schreiben.
Kostet nichts, und ist mit bisschen Vorarbeit relativ "schnell" zu schaffen.
Wir haben hier ALLE Stress , in der Arbeit, im Studium......

DICH DAHEIM HINZUSETZEN und das Assignment SELBST zu schreiben.
Kostet nichts, und ist mit bisschen Vorarbeit relativ "schnell" zu schaffen.
Wir haben hier ALLE Stress , in der Arbeit, im Studium......

Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
wer lesen kann ist klar im Vorteil...
schon schade das man gleich eins auf den Deckel bekommt, wenn man fragt welche Themen gut zu bearbeiten sind und wieviel Zeit einzuplanen ist ...
@Dirk_aus_Ulm: Würde deine Fragen gerne beantworten, bin aber selber gerade am Überlegen welches Thema ich für BWL33 nehmen soll


schon schade das man gleich eins auf den Deckel bekommt, wenn man fragt welche Themen gut zu bearbeiten sind und wieviel Zeit einzuplanen ist ...
@Dirk_aus_Ulm: Würde deine Fragen gerne beantworten, bin aber selber gerade am Überlegen welches Thema ich für BWL33 nehmen soll

-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Welche Antwort willst du denn auf so eine Frage geben? Nimm Thema 2, da brauchst du nur 3 Wochen zu schreiben, bei Thema 3 benötigst du aber 2 Tage länger?klammsi hat geschrieben:schon schade das man gleich eins auf den Deckel bekommt, wenn man fragt welche Themen gut zu bearbeiten sind und wieviel Zeit einzuplanen ist ...
Gut zu bearbeiten ist ein Thema immer, wenn es einen persönlich interessiert. Klingt irgendwie abgedroschen, ist aber so. Unter Zeit- oder Motivationsdruck würde ich wohl die Variante wählen, bei der die Literturrecherche die nützlichsten Quellen hervorbringt bzw. man den leichtesten Einstieg ins Thema schafft.
Gruß
Sebastian
Zuletzt geändert von SebastianMA am 18.02.10 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Alumnus
[quote="klammsi"]
schon schade das man gleich eins auf den Deckel bekommt, wenn man fragt welche Themen gut zu bearbeiten sind und wieviel Zeit einzuplanen ist ...
Lang lebe die "Edit"-Funktion
... der ursprünglichle Thread hatte noch eine andere Anfrage zum Thema ... daher auch die Reaktionen und der Verweis auf andere Diskussionen zum Thema
Allerdings hatte ich keine Lust, nach der Änderung des Verfassers noch lange meinen Kommentar zu editieren und nehme an, den anderen ging es nicht anders.
schon schade das man gleich eins auf den Deckel bekommt, wenn man fragt welche Themen gut zu bearbeiten sind und wieviel Zeit einzuplanen ist ...
Lang lebe die "Edit"-Funktion


Allerdings hatte ich keine Lust, nach der Änderung des Verfassers noch lange meinen Kommentar zu editieren und nehme an, den anderen ging es nicht anders.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Da brauchte wohl Jemand die Einsendeaufgaben zum Assignment?Andi04 hat geschrieben: Lang lebe die "Edit"-Funktion... der ursprünglichle Thread hatte noch eine andere Anfrage zum Thema ... daher auch die Reaktionen und der Verweis auf andere Diskussionen zum Thema
![]()

Status: Alumnus
- Löwenzahn24
- Forums-Profi
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.06 16:06
- Wohnort: Nähe Mainz
Hallo Dirk,
Sebastian hat ja schon nen Tip gegeben. Erst die Themen die dich interessieren bzw. zu denen du einen Zugang hast rausfiltern, dann im Internet nach Literatur suchen. Am besten sind Themen zu bearbeiten über die es ein gutes Standartwerk gibt. So eine Art Bibel zu dem Thema. Die darf dann auch als Quelle nicht fehlen. Je mehr Literatur es gibt, desto leichter fällt die Bearbeitung. Dann erst mal viel lesen und ins Thema kommen, Gliederung überlegen -das ist das halbe Assignment- und loslegen. Mit der Gliederung solltest du dir wirklich Mühe geben.
So in der Art:
1. Einleitung
1.1 Vorwort
1.1 Problemstellung
1.2 Ziel der Arbeit und Vorgehensweise
2. und 3. zentrale Begriffe und so weiter aus der Literaturrecherche
4. Eigenanteil mit ausgewählten Beispiel
5. Schlussbetrachtung (mit Zukunftsaussichten)
6. Literaturverzeichnis
(Bitte nur als Beispiel sehen)
Wenn du dich dann noch strikt an das SQL-Skript hälst-bene!
Viel Erfolg,
Heka
P.S. Ich finde den Ton hier zum Teil nicht so klasse. Etwas meht Tolleranz bitte!
Sebastian hat ja schon nen Tip gegeben. Erst die Themen die dich interessieren bzw. zu denen du einen Zugang hast rausfiltern, dann im Internet nach Literatur suchen. Am besten sind Themen zu bearbeiten über die es ein gutes Standartwerk gibt. So eine Art Bibel zu dem Thema. Die darf dann auch als Quelle nicht fehlen. Je mehr Literatur es gibt, desto leichter fällt die Bearbeitung. Dann erst mal viel lesen und ins Thema kommen, Gliederung überlegen -das ist das halbe Assignment- und loslegen. Mit der Gliederung solltest du dir wirklich Mühe geben.
So in der Art:
1. Einleitung
1.1 Vorwort
1.1 Problemstellung
1.2 Ziel der Arbeit und Vorgehensweise
2. und 3. zentrale Begriffe und so weiter aus der Literaturrecherche
4. Eigenanteil mit ausgewählten Beispiel
5. Schlussbetrachtung (mit Zukunftsaussichten)
6. Literaturverzeichnis
(Bitte nur als Beispiel sehen)
Wenn du dich dann noch strikt an das SQL-Skript hälst-bene!
Viel Erfolg,
Heka
P.S. Ich finde den Ton hier zum Teil nicht so klasse. Etwas meht Tolleranz bitte!

To do: ;-) nix mehr
klammsi hat geschrieben:wer lesen kann ist klar im Vorteil...![]()
schon schade das man gleich eins auf den Deckel bekommt, wenn man fragt welche Themen gut zu bearbeiten ....
ich schließ mich hier Andi04 an.
zuvor stand hier was anderes, a la " ich bin bereit dafür zu zahlen, da ich sooviel stress habe!"

Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
Nach der Variante wie sie jetzt steht sage auch ich:
Nach dem Durcharbeiten der Lehrbriefe überlegen, welches Thema dich am ehesten anspricht. Dann googlen was das Zeug hält. Und zwar nach Literatur, interessanten Websites, etc. Dann kommt schon jede Menge an Infos zusammen, es wächst ein grobes Konzept im Kopf (jedenfalls bei mir) und du kannst dich daran machen, geziehlt Literatur zu verinnerlichen (Bibo, Leihversand, Kauf, Download, w.a.i).
Was absolut hilfreich ist, ist der Besuch von SQL03 "Wissenschaftliches Arbeiten". Aber das hast du sicher schon hinter dich gebracht. Nun ist es an dir, daraus was zu machen.
Dein Problem ist die Zeit? Ich sage, sie ist es nicht. Wenn dich die Arbeit etwas mehr Zeit kostet, dann ist es halt so. Ich denke nicht, dass zwei Wochen mehr deine Karriere bremsen.
Wenn die gerade von mir gelesenen Unterstellungen richtig sind und du nach zu bezahlender Hilfe suchst, wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in diesem Forum keine Hilfe finden. Wir sitzen alle im gleichen Boot. Der eine weiter vorne, der andere weiter hinten.
Wer sich Hilfe etwas kosten lassen will, soll sich einen Coach gönnen. Aber das Gesuchte wird wohl dann eher ein Ghostwriter sein, oder
?
Nach dem Durcharbeiten der Lehrbriefe überlegen, welches Thema dich am ehesten anspricht. Dann googlen was das Zeug hält. Und zwar nach Literatur, interessanten Websites, etc. Dann kommt schon jede Menge an Infos zusammen, es wächst ein grobes Konzept im Kopf (jedenfalls bei mir) und du kannst dich daran machen, geziehlt Literatur zu verinnerlichen (Bibo, Leihversand, Kauf, Download, w.a.i).
Was absolut hilfreich ist, ist der Besuch von SQL03 "Wissenschaftliches Arbeiten". Aber das hast du sicher schon hinter dich gebracht. Nun ist es an dir, daraus was zu machen.
Dein Problem ist die Zeit? Ich sage, sie ist es nicht. Wenn dich die Arbeit etwas mehr Zeit kostet, dann ist es halt so. Ich denke nicht, dass zwei Wochen mehr deine Karriere bremsen.
Wenn die gerade von mir gelesenen Unterstellungen richtig sind und du nach zu bezahlender Hilfe suchst, wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in diesem Forum keine Hilfe finden. Wir sitzen alle im gleichen Boot. Der eine weiter vorne, der andere weiter hinten.
Wer sich Hilfe etwas kosten lassen will, soll sich einen Coach gönnen. Aber das Gesuchte wird wohl dann eher ein Ghostwriter sein, oder
