BWL 03 Klausurvorbereitung und Einsendenaufgabe

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
vicky172
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.09 20:52

Hallo,

ich habe vor das Seminar BWL03 am 13.3 in Stuttgart zu besuchen und die Klausur mitzuschreiben. Bin mir jedoch nicht ganz sicher wie ich mich für die Klausur vorbereiten soll. Löst ihr die Einsendeaufgaben? In den Foren findet keine Dikussion über die Fragen & Antworten statt oder ich find sie einfach nicht! Deswegen geh ich davon aus das sie nicht sehr Klausurrelevant sind. Lieg ich da richtig? Konzentriert ihr euch ehr auf die Musterklausur? Habe gelesen das diese erst letztens sehr geholfen hat.

Über eine Antwort bedanke ich im Voraus. :D
Benutzeravatar
Andi04
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 183
Registriert: 02.11.09 11:32
Wohnort: Augsburg

Auch hallo!
Bei mir steht BWL03 ebenfalls am 13.03. an - allerdings in München. Meine Vorbereitung schließt das Abarbeiten der Einsendeaufgaben ein - schon alleine, um mich an die Art der Fragestellung zu gewöhnen; die ist ja manchmal durchaus gewöhnungsbedürftig. Die Korrekturen erhält man meist auch sehr schnell zurück. Das Durcharbeiten der Musterklausur kommt am Schluß. Außerdem werde ich mich an die Tipps halten, die hier im Forum bez. BWL03 gegeben wurden: zuerst das 3. Heft der Lernmittel und danach erst Heft 1 und 2 :wink: .
Grüße und gutes Gelingen 8), Andi
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

Hab BWL03 gerade hinter mir. Mein Tipp: Hefte 1+2+3 durchlesen, wie Andi04 gesagt hat mit dem Heft 3 anfangen, denn dann fällt Dir manches leichter. Dann lade Dir paar Karteikarten runter (ich hab z.B. welche gepostet), lern diese und geh entspannt ins Seminar.
Ich war BWL03 sehr skeptisch, dann kam die Arbeit, es kam das Komplexthema "Qualität" dran, auf das ich nur mäßig (in meinen Augen) vorbereitet war. Die Arbeit lief also solala aber am Ende war das Ergebnis positiv überraschend.

Fazit: mit dem was im Forum hier an Material zur Verfügung steht kann man das Modul gut bestehen.
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Das Thema ist durch die Hefte leider etwas schwer zu durchschauen, das stimmt... :? Bei mir ist es zwar schon fast ein Jahr her, ich erinnere mich aber, dass man tatsächlich mit Lernen der Zusammenfassungen (selbst gemacht oder aber die hier aus dem Forum) ganz gut durchgekommen ist.
Die Fragestellung in der Klausur ist teilweise etwas schwammig und undurchsichtig (irgendwie ähnlich wie die Hefte...), aber dafür wird sie auch recht wohlwollend bewertet :D
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
vicky172
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.09 20:52

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich dazu entschieden, ebenfalls die Einsendeaufgaben zu lösen und dabei bin ich auf diese Seite http://akad.thomastimmler.de/ gestoßen. Sehr hilfreich wie ich finde :-)
Ansonsten werde ich mich auf die Zusammenfassungen und die Klausurfragen hier im Forum konzentrieren. Hoffe das ich so die Klausur bestehen werde.
Antworten