Wollte damit eigentlich nur sagen, dass das Papier keine Garantie für einen guten Job ist.jms hat geschrieben:mmmh.... ich bin seit xx jahren in der "industrie" tätig, behaupte daher mal ganz frech ich habe ahnung. deshlab wiederspreche ich auch. es gibt recht viele gelegenheiten im wahren leben wo nur der schriebs zählt. ganz privat ist einer für mich auch noch so wichtig das ich entschlossen habe ein studium anzufangen.BWL_Erik hat geschrieben:... Deswegen wirst du schnell einsehen, warum Leute mit Papier nicht immer die besten Jobs haben.
auf der anderen seite gebe ich dir voll recht, abschreiben bringt nichts. ganz banal schon aus dem grund das mit der nächsten klausur schicht im schacht ist. den da ist nix mit abschreiben.
probleme sehe ich da persöhnlich ganz wo anders. man muss sachen lernen von denen man weis das die im real-life gang anders sind, das der stand der technik längst jahre und kapitel weiter ist und selbst dann muss man lernen, wenn man weis das man den kram nie wieder gebrauchen wird.
so, meine 2 cent
Zu der anderen Sache kann ich nur erwähnen, dass es mir bereits geholfen hat auch mal über den Tellerand zu schauen. Konnte schon viel bewegen, weil ich einfach die Zusammenhänge etwas besser verstanden habe, unabhängig davon wie alt oder überholt die Lerneinheiten waren.