Der Plauderthread ;)

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

bei mir ist jedes abgehakte (Teil-)modul ein Meilenstein ;) Hab bis zum Jahresende alles durchgeplant und schreibe alle 3-4Wochen eine Klausur. Ein ganz großer Meilenstein steht mir dann vermutlich im Januar mit der letzten Klausur bevor. Muss dazwischen nun noch irgendwo den Projektbericht verstauen, weiß aber noch nicht wann ;)
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

das erste Ziel ist das Vorstudium im September 2010 abzuschließen und dann im Dezember 2011 die Dipl.-Urkunde in Händen zu halten. Wickle dann eine große rote Schleife darum und schenke mir diese zum "runden" Geburtstag :D

LG Stefania
BWLlerin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 168
Registriert: 21.02.08 21:30
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Ich habe am Samstag endlich mein Grundstudium abgeschlossen! Differentialrechnung hatte ich jetzt über 1,5 Jahre vor mir her geschoben und habe mich am Sa endlich ran getraut. Bestanden habe ich die Klausur mit ziemlicher Sicherheit...

Heißt, jetzt kann ich anfangen, mir über Themen für den Projektbericht Gedanken zu machen. Wie kommt man da eigentlich an ein Thema? Und kann jemand einen Prof für Marketing (werd ich als Schwerpunkt und auch Projektbericht-Thema nehmen) empfehlen?

Erleichterte Grüße von
Monika
Benutzeravatar
nochsoeine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.08 09:56
Wohnort: Stuttgart

WIM03 und BFG02 schaffen, weil ich das schon ewig vor mir herschiebe...
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Gerade Bil05 Assignment gefinished. 2 Tage vorm Abgabetermin, vorbildlich. *freu*
Status: Alumnus
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Stefania hat geschrieben:Hallo zusammen,

das erste Ziel ist das Vorstudium im September 2010 abzuschließen und dann im Dezember 2011 die Dipl.-Urkunde in Händen zu halten. Wickle dann eine große rote Schleife darum und schenke mir diese zum "runden" Geburtstag :D

LG Stefania
Das ist sportlich - 1 Jahr fürs HS?! mit PB und DA...Alle Achtung...Ich versuche (wenn das mit WIR klappt ;) ) im Juli rüberzuwechseln und dann im März 2012 das Finish zu machen (Hoffe das klappt zeitlich so)...
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

in einem Jahr das HS absolvieren ist doch so auch von der AKAD in den Sprintvarianten vorgesehen.....klar ist es heftig, aber sportliche Ziele muss man ja haben :P
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Hast Du geprüft, ob es keine Terminüberschneidungen gibt. Ich hätte es auch gern schneller durchgezogen, aber da sich meine HS-Module teilweise überschneiden funzt es nicht, außerdem musst Du auch Wartezeiten (Korrektur u. 2 Monats-Frist zw. Abgabe DA und Kolloquium berücksichtigen).
Ich werde im Juni meine erste HS KLausur schreiben und habe das Kolloquium für den Dezember 2011 angepeilt. Allein der Plan ist schon straff. Allerdings will ich neben der DA keine Klausuren schreiben - wenn Du das machst, dann klappt es in einem Jahr sicher!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo Andi78,
so sportlich bin ich auch nicht :D Ich hatte vor dem Dipl.-Kff-Studium einen Teilstudiengang belegt, bei dem man auch einen Schwerpunktbereich aus dem Hauptstudium wählen kann. Ich hatte mich damals für Personalmanagement entschieden und diese 19 Credits werden mir nach Abschluss den GS gutgeschrieben.

Die Hälfte vom HS habe ich somit schon in der Tasche und damit müsste mein Ziel noch irgendwie realistisch sein. Hoffe ich zumindest :D

LG Stefania
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Dann sieht es gut aus! Diese Hintergrundinfos hatten wir nicht! :wink:
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Hehe ;) Gewusst wie spart Energie (WEr kennt den Spruch ????)

Dann allen viel ERfolg
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ich denke, dass es schon möglich ist das HS in einem Jahr zu absolvieren, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind.

- Man hat bereits keine Probleme gehabt das GS in 2 Jahren zu schaffen. Somit hat man kein Problem das Pensum auch im HS zu halten.

- Man hat Glück bei der Terminlegung und muss nicht einige Monate warten, um an Seminaren und Klausuren teilzunehmen.

- Man bereitet schon viel im Vorfeld für Projektbericht und Diplomarbeit vor, parallel zu den Klausuren. Somit verliert man auch nicht viel Zeit, um die Themen zu beantragen.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

ich probiere auch das Hauptstudium in einem Jahr durchzuziehen. Wird nicht ganz einfach, ist aber auf jeden Fall machbar. Da ich zudem im Herbst Vollzeitstudent werden möchte (Master), habe ich auch einen gewissen Zeitdruck ;)
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Wie gesagt, da gehört schon einiges an Zeit, Glück und Organisationsgeschick dazu, um das zu schaffen.

Ich werde es definitiv nicht schaffen, da ich das GS nicht in der vorgesehenen Zeit schaffen werde. Somit gehe ich davon aus, dass ich das Pensum auch nicht schaffen werde im HS. Vermutlich werde ich im April im HS sein. Die Termine liegen so unglücklich, dass es selbst für den schnellsten nicht möglich ist. DA und PB habe ich auch nicht vor gestresst zu schreiben.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Kommt auch immer darauf an, wie man HS definiert...
Manche verstehen darunter "nur" Klausuren, PB und DA - ich rechne vom Tag meiner letzen GS-Prüfung bis zu dem Tag an dem ich das Zeugnis in Händen halte...da wird es seeeeeehr knapp.
Alleine wenn man daran denkt, dass zwischen letzter Klausur oder Abgabe DA und dem Kolluqium eine Frist von 2 Monaten liegen muss, wird die Planung schon wieder enger - würde bedeuten, alle Klausuren, PB und DA innerhalb von 10 Monaten zu absolvieren. Das ist super Hardcore! 8O
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Antworten