hallo Zusammen,
bin grad dabei meine Lohnsteuer auszufüllen, und wollte diesbezüglich mal fragen, welche Erfahrungen ihr mit der absetzbarkeit der Fahrkosten bei der LST-Erklärung hat. Das man die Fahrkosten (sei es auto,bahn...) für die prüfungen prinzipiell absetzen kann, ist klar, aber kann man auch öfters fahrten angeben (z.B. im 2-3 Wochen-Rythmus) z.B. mit der begründung "lerngruppen", o.ä.
Desweiteren ist die Frage mit der Belegbarkeit der Fahrten. Müssen hier irgenwelche Belege vorgelegt werden, oder Bestätigungen seitens der AKAD für besuchte Seminare o.ä....? Da ich einen Dienstwagen (geschäftlich) habe, kann ich keine Tankbelege o.ä. angeben.....
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann bzw. welche Erfahrungen ihr mit der Absetzbarkeit von Fahrkosten gemacht habt´s.
mit freundlichen Grüßen und Danke für eure Tipps
Mojo911 - Johannes
Absetzbarkeit Fahrkosten
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
Hi,
Fahrtkosten für Seminare, Prüfungen usw. sind kein Problem, da reicht die Teilnahmebescheinigung.
Bei Lerngruppen wird das schwieriger, da brauchst du eine Aufstellung mit allen Teilnehmern, Wohnort, wann ihr euch wo getroffen habt - und das muss stimmig sein - und, so viel ich weiß, es muss auch das thema des jeweiligen treffens angegeben werden.
grüße
björn
Fahrtkosten für Seminare, Prüfungen usw. sind kein Problem, da reicht die Teilnahmebescheinigung.
Bei Lerngruppen wird das schwieriger, da brauchst du eine Aufstellung mit allen Teilnehmern, Wohnort, wann ihr euch wo getroffen habt - und das muss stimmig sein - und, so viel ich weiß, es muss auch das thema des jeweiligen treffens angegeben werden.
grüße
björn
Zuletzt geändert von Bjoern_Langer am 10.05.06 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
Hi,
Fahrtkosten für Seminare, Prüfungen usw. sind kein Problem, da reicht die Teilnahmebescheinigung.
Bei Lerngruppen wird das schwieriger, da brauchst du eine Aufstellung mit allen Teilnehmern, Wohnort, wann ihr euch wo getroffen habt - und das muss stimmig sein - und, so viel ich weiß, es muss auch das thema des jeweiligen treffens angegeben werden.
grüße
björn
Fahrtkosten für Seminare, Prüfungen usw. sind kein Problem, da reicht die Teilnahmebescheinigung.
Bei Lerngruppen wird das schwieriger, da brauchst du eine Aufstellung mit allen Teilnehmern, Wohnort, wann ihr euch wo getroffen habt - und das muss stimmig sein - und, so viel ich weiß, es muss auch das thema des jeweiligen treffens angegeben werden.
grüße
björn
Hallo Johannes,
mein Finanzamt ist da recht unkompliziert. Ich musste für die Fahrtkosten noch nicht mal die Seminarbescheinigungen vorlegen. Ich hab nur eine Tabelle gemacht mit Seminarort, Abwesenheitszeit (inkl. Fahrzeit), KM-Angabe und entsprechend der Abwesenheitszeit auch die Verpflegungskostenpauschale. Bei Übernachtungen die Original-Quittungen der Hotels etc.
Wenn ich bei Lerngruppen war genügte bei mir eine Aufstellung mit Namen der Teilnehmer und deren Wohnorte sowie das behandelte Thema (z.B. Statistik, Marketing, etc.).
Viele Grüße
Heike
mein Finanzamt ist da recht unkompliziert. Ich musste für die Fahrtkosten noch nicht mal die Seminarbescheinigungen vorlegen. Ich hab nur eine Tabelle gemacht mit Seminarort, Abwesenheitszeit (inkl. Fahrzeit), KM-Angabe und entsprechend der Abwesenheitszeit auch die Verpflegungskostenpauschale. Bei Übernachtungen die Original-Quittungen der Hotels etc.
Wenn ich bei Lerngruppen war genügte bei mir eine Aufstellung mit Namen der Teilnehmer und deren Wohnorte sowie das behandelte Thema (z.B. Statistik, Marketing, etc.).
Viele Grüße
Heike
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Ich habe alles in eine Exceltabelle gepackt, wurde so akzeptiert.
Status: Alumnus
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Ich habe die Teilnahmebescheinigung beigelegt und alles noch einmal aufgelistet (WISO Sparbuch) - das war zumindest letztes Jahr kein Problem, mal sehen, wie es dieses Jahr wird 

„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Ja, das hab ich auch vor. Ich wusste halt nur nicht, ob ich für die Fahrten die einfache Strecke oder Hin- und Rückfahrt ansetzen kann. Is ja dann doch ein kleiner unterschied.
Ganz nebenbei: Ich suche noch ein paar Interessenten für eine "rückwirkende" Lerngruppe, die man in der Steuererklärung geltend machen kann.
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=60482
Ganz nebenbei: Ich suche noch ein paar Interessenten für eine "rückwirkende" Lerngruppe, die man in der Steuererklärung geltend machen kann.
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=60482
Häufig kommt es anders, wenn man denkt!
Du musst eine Email an akad-stuttgart@akad.de schreiben.
Ich hatte meine Bescheinigung innerhalb weniger Stunden.
Ich hatte meine Bescheinigung innerhalb weniger Stunden.