Klausur Düsseldorf 16.01.2010

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
zinsie
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.09 15:32

In Düsseldorf kam gestern folgendes dran:

Detail
1. Geschäftsvorfälle , betroffene Steuern benennen
2. Einkunftsarten, Einteilung dieser und Erläuterung
3. Unterschied zwischen Gewinnermittlung gem. § 4 Abs. 3 EStG
und § 5 EStG
4.


Komplex
1. Kombination Gewerbe- und Umsatzsteuer (sah sehr umfangreich und schwer aus)
2. Kombination Einkommen-/ Körperschaftsteuer (Aufgaben wurden in anderer Reihenfolge gestellt)
2.1 beschränkte/ unbeschränkte Einkommensteuerpflicht
2.2 Außergewönlich Belastungen (Unterschied allg. außergew. Belastungen und besondere)
2.3 Was ist Tabellenausgleich?
2.4 Berechnung Einkünfte aus Vermietung/ Verpachtung
2.5 Berechnung Einkünfte aus Kapitalvermögen
a. Zinseinnahmen/ Welche Gutschrift;
b. Dividendeneinnahmen/ Höhe Einkünfte aus Kapitalvermögen
2.6 Berechnung steuerpflichtiges Einkommen Körperschaftsteuer
2.7 Irgendetwas mit Körperschaftsteuerguthaben


Mehr fällt mir leider nicht ein. Bitte um Ergänzung!
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Ich vermute mal, dass es sich um STL01 handelt, right? ;-)

/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
christian.eller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.08 11:49
Wohnort: Trier

Hallo zusammen,

soweit ich es noch hinbekomme:

Erläuterung der Fesetzungsverjährung mit Fristberechnung bei normaler Frist, leichtfertige Verkürzung und Steuerhinterziehung

Komplex 1: Umsatzsteuer und Gewerbesteuer
Frage nach dem Unterschied Soll- und Istbesteuerung bei Umsatzsteuer
Ansonsten wurden verschiedene Geschäftsvorfälle definiert, die Umsatzsteuerlich bearbeitet werden mussten (Steuerbar, Steuerpflichtig etc....)
Anschließend die Umsatzsteuerzahllast ausrechnen

Gewerbesteuerteil war wie üblich ein handelsrechtlicher Gewinn vorgegeben, der dann entsprechend bearbeitet werden muss.

Ehrlich gesagt fand ich es üppig, aber machbar. Das Modul ist aus meiner Sicht zu tief im Detail für ein Grundstudium, aber mit entsprechender Vorbereitung sicherlich machbar. Ich empfand die Klausur auch nicht als unfair. Ohne gute Vorbereitung sollte man es aber nicht riskieren.
zinsie
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.09 15:32

SeeYou hat geschrieben:Ich vermute mal, dass es sich um STL01 handelt, right? ;-)

/Chris
Ja, es handelt sich um STL01...
ALF1981
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.08 15:52
Wohnort: 40764
Kontaktdaten:

Wann wird es noten geben?

Ist dieses Modul von der Korrekturzeit eher schnell oder langsam?
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

SeeYou hat geschrieben:Ich vermute mal, dass es sich um STL01 handelt, right? ;-)

/Chris
Ist dann immer ganz praktisch für die Suchfunktion. :P
Status: Alumnus
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Also von der Korrekturzeit ist das Modul eher schnell (so drei Wochen)...aber die Noten eher schlecht..;-)
//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
thomas.muders
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 06.10.05 11:12
Wohnort: Berlin

@ seeyou die antwort ist doch mal treffend:)
Antworten