BWL 02 30.1. Frankfurt

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Alma
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.10 19:04

BWL 02 Seminar und Klausur heute in Frankfurt:

Seminar war super, der Dozent witzig und hat eine tolle Klausurvorbereitung gemacht!
Bringt aber nur was wenn man gut vorbereitet ist, denn natürlich bleibt pro Thema nur eine gute Stunde und das reicht nur um Zusammenhänge zu erklären und ein paar Aufgabe zu rechnen...
Ich kann nur jedem empfehlen Seminar und Klausur zusammen zu machen.
Nun zur Klausur
Hab natürlich einiges vergessen, aber was mir noch einfällt:

1)Produktivität erklären und warum man Teilproduktivitäten braucht
Beispiele rechnen: ein Produkt (keine Ahnung was ) bringt 20000 im Jahr an
Ertrag. Die Kosten belaufen sich auf 16000. Nun können sie auf 13000 gesenkt
werden. Um wieviel Prozent verbessert sich die Produktivität?

3)Entgeltgerechtigkeit erklären und dazu eingehen auf die aktuelle Diskussion über die überzogenen Gehälter von Topmanagern (da gab es ein Zitat dazu)

4)Preisdifferenzierung erklären und 3 Beispiele


5)Folgende Begriffe definieren:
Anderskosten
Innenfinanzierung
Deckungsbeitrag
Verschuldungsgrad
…..noch ein Begriff

6) Stabstellen erklären


Komplexaufgabe 1
Stellen sie sich vor sie halten einen Vortrag (oder sowas) vor…..(irgendeiner Firma..)
zu dem Thema Unternehmensführung. Dazu sollte man auf folgende Aspekte eingehen:

Die 2 Aspekte des Begriffs Management erklären
klassischen Managementfunktionen
Geschichte des Managements
Aktuelle Herausforderungen des Managements
Unternehmensverfassung erklären
Normatives Management erklären
Unterschied Strategisches und Operatives Management erklären
BCG-Matrix

Komplexaufgabe 2
Hab ich nicht gemacht,
Kam aus dem Rechungswesen und es war auch eine „Vortragssituation“ in der man
das betriebliche Rechnungswesen erklären sollte und dazu speziell die Kosten- und Leistungrechnung . Dafür gab es 30Punkte und das war mir zu unspezifiziert
Da erschien mir die erste doch einfacher….
So das wars, in meinem Kopf ist nur Matsch..
Aber ich habs hinter mir….
Vielleicht kann ja noch jemand was ergänzen??
Danke und Gruß
Alma
Madmatze
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 11.08.09 23:08

Hallo,
in Leipzig kam gestern genau dieselbe Klausur drann.
Mal schauen, wie es lief.

MFG MATZE
Jethro Tull
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.08.09 13:50

Hallo Alma, hallo Madmatze,

wie habt ihr Produktivität berechnet? Lieben Dank und VG, JT
--------------

Beispiele rechnen: ein Produkt (keine Ahnung was ) bringt 20000 im Jahr an
Ertrag. Die Kosten belaufen sich auf 16000. Nun können sie auf 13000 gesenkt
werden. Um wieviel Prozent verbessert sich die Produktivität?
Antworten