Differentialrechnung

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Jeanny
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 09.12.09 14:07
Wohnort: Sachsen

Ich möchte demnächst ein BWL Studium an der AKAD aufnehmen. Zu den Inhalten zählt die Differentialrechnung. Kriegt man das als nicht "Abiturler" und "lange aus der Schule" hin? Mir graut es. Brauche ich wirklich den Vorbereitungskurs?

Übermorgen habe ich einen Termin an der AKAD Leipzig. Ich lasse mich mal beraten. Bin immer noch nicht schlüssig, Bachelor oder Diplom.
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Hallo,

zum Thema: Bachelor oder Diplom gibt es hier schon einige Threads. Ein recht aktueller ist dieser: http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=60423[/url]
Ich mache Dipl. und dort ist der Kurs Differentialrechnung nur ein Test. Das heißt man darf in öfter wiederholen. :D War aber nicht der Grund für meine Wahl. :wink:
Doch zum Diplom gibt es auch andere interessante Meinungen, deswegen ruhig den oben genannten Thread lesen.

Zum Thema Differentialrechnung...
Ich habe Abitur und kann es trotzdem nicht. :lol:
Das soll aber nicht heißen das es zu schwer ist. Es ist bei mir einfach Ewigkeiten her und deswegen muss ich es auch noch einmal neu erlernen. Ich habe das große Glück einen Physik- und Mathelehrer zu kennen, der gut erklären kann. Da fällt mir das lernen etwas leichter.
Hör Dich doch mal bei Dir im Bekanntenkreis um, ob es da nicht so jemanden gibt.
Aber ansonsten liegt es dem einen mehr, dem anderen weniger. Kann sen, das es Dir ziemlich leicht vorkommt.
Aber Du solltest es nicht von diesem einen Modul abhängig machen. Es wird hier im Forum immer welche geben die Dir helfen können und es auch tun!!! Super Sache hier.
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Ohne Abitur musst Du wahrscheinlich sowieso WIM01 als Propädeutikum machen. Danach ist die Differentialrechnung kein so großes Problem mehr. Mit den Heften bist Du wirklich gut auf die Mathe-Fächer vorbereitet. Mach' Dir deswegen keine zu großen Sorgen, es ist machbar.
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Da macht sich jeder viel zu sehr verrückt. Klar ist WIM03 aufwendig, aber wenn Du die Hefte Schritt für Schritt nachvollziehst, dann ist es wirklich kein Problem mehr.

Übung macht den Meister! :wink:

Als ich mit WIM03 angefangen hab, dachte ich mir - auch etwas abgeschreckt durch viele negative Forumsberichte hier - dass mich der blanke Horror erwartet - 4 Wochen später war ich so fit, dass ich wohl selbst das Seminar hätte halten können.
Klar ist es kompliziert, aber Analysis ist keine Hexerei sondern einfach logisches Denken. Sobald Du die Anfangswiderstände hinter Dir hast, kann es sogar Spaß machen.
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

AlexR hat geschrieben:Sobald Du die Anfangswiderstände hinter Dir hast, kann es sogar Spaß machen.
Jepp, generell sollte man dem ganzen offen gegenüber stehen. Also Schritt für Schritt durchackern und sich nicht runterziehen lassen auch wenn es nicht gleich Klick macht.

Ich muß schon sagen WIM03 ist eins der Fächer die einen etwas mehr fordern und man im Gegenzug dann aber umso stolzer ist es durchgezogen zu haben. Für mich war es auch nicht leicht aber mit viel üben und ohne ohne mich selbst unter Stress zu setzen gut machbar.

Am Ende macht es sogar mehr Spass als irgendwelche 08/15 Fächer wo es nur um pures Auswendiglernen geht.

Ist doch viel motivierender wenn man etwas gefordert wird. Für mich zumindest denn mich langweilen die 08/15 Fächer eher - frage mich gerade selber ob ich jetzt masochistisch veranlagt bin.

Gerade solche Fächer sind doch das Salz in der Suppe und man kann am Ende zurecht stolz sein.

Bezüglich deiner Frage der KursWIM01 ist sicher hilfreich aber man kann das ganze auch ohne durchziehen. WIM01 ist IMHO zu Umfangreich. Hab mir die Hefte damals auch kommen lassen und sie dann irgendwann zur Seite gelegt und nur ab und an was nachgeschlagen. Braucht man gar nicht alles für Differentialrechnung. WIM01 durchzurackern dauert fast genauo lange wie die WIM03 Hefte wenn nicht sogar noch länger. Als Nachschlagewerk ok aber bloß nicht alles durchrackern es sei denn Du hast Zeit.

Im Prinzip musst du nur das Wesen von Gleichungen verstehen dann noch etwas Polynomdivision ein paar Grundrechenarten, Lösungsformeln für Gleichungen, binomische Formeln und ab gehts. Kann man sich auch alles sehr gut im Internet aneignen. Gut wäre wenn Du jemand kennst der sich mit der Materie etwas auskennt oder zur Not hier fragen. Oder Du fragst im internen Akadforum (VH) die Frau Schwaiger die kann wirklich gut erklären. Topp Frau muß mal gesagt werden. :!:
ajw
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.08 11:51

Ich fand' an der Stelle übrigens das Buch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik" von Tietze äußerst hilfreich.
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

dnitsche hat geschrieben: Oder Du fragst im internen Akadforum (VH) die Frau Schwaiger die kann wirklich gut erklären. Topp Frau muß mal gesagt werden. :!:
Wieder mal volle Zustimmung zu Dennis, Frau Schwaiger war mit Abstand der beste Online-Tutor, den ich bei AKAD erlebt habe. Nicht das alle Anderen schlecht waren, gab noch andere gute und hilfsbereite Tutoren, aber Frau Schwaiger antwortet schnell und ausführlich. Als extra Benefit hat sie die Gabe, komplexe Sachverhalte extrem einfach und anschaulich darstellen zu können!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Ich denke, dass einige sich verrückt von diesen ewig langen Formeln machen lassen; Klammer auf, Potenuen usw. Aber das ist alles kein Hexenwerk.

WIM03 besteht aus zwei Teilen.

Das eine ist das Handwerkszeug. (Detailsaufgaben)
Also, wie bilde ich die erste Ableitung. Wie löse ich eine Formel auf, wie vereinfache ich sie. Dazu gibt das Übrungsbuch sehr viel her und fängt zudem noch bei Adam und Eva an.
Ergo... Das ist easy.

Der zweite Teil verlangt Transferwissen. (Komplexaufgaben)
Sprich: Ihr habt aus einer Formel die erste und zweite Ableitung gebildet. So, aber was bedeutet das auf einen betriebswirtschaftlichen Sachverhalt? Was bedeutet denn die Nullstelle? Wendepuntk usw.?
Dazu bildet das dritte (oder vierte? naja, halt letzte Heft) eine klasse Sammlung von Komplexaufgaben.

Wer sich die Mühe, das alles wirklich durchzuarbeiten und vor Mathe nicht gleich kapituliert, der kommt durch. Ich habe mir damals mehr als 4 Wochen Zeit genommen, glaube so 2 Monate und hier und da mal wa gemacht.

Dementsprechend hatte es auch geklappt mit einer Traumnote ohne, dass ich Mathe LK hatte.

Also: Es ist machbar - es gibt schwierigere Fächer, wo man von oben bis unten durchgedingends wird (Smile). Ich sag nur: Steuerlehre. Also das war damals schlichtweg pervers. Die Anforderungen waren derart hoch, dass zu meiner Zeit teilweise Bewertungskriterien geändert werden mussten, dass nicht die Meisten durchfallen.
Immer dran denken: Mathe ist entweder richtig oder falsch ! Steuer...da kann man sich von hinten durch die Brust ins Auge drehen.

Also, davor würde ich echt keine Angst haben!

FX
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

FX hat geschrieben:Ich sag nur: Steuerlehre. Also das war damals schlichtweg pervers.
Äh jetzt machst Du mir aber schon irgendwie Angst. :(

Das steht bei mir bald auf dem Plan. *bibber*
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Mich Dir keinen Kopf Denis, STL ist halt die Ferse des FX-Archilles :wink:

Ich nehm mal an, weil er sonst nur 1.0en hatte, hat er Steuern schlecht in Erinnerung weil es nur ne 1.3 war, oder Naui? :twisted:

Im Ernst, Steuern ist ähnlich wie WIM03 von der Optik her schwerer als es aussieht. Hatte auch wieder mal Bammel davor, aber hab es letztendlich mit 2,5 Wochen Vorbereitung mit 1.7 abgeschlossen.
Du musst nur mit dem Gesetz arbeiten und die Gesetzmäßigkeiten der Klausur erkennen.

BISHER (kann sich ändern) war es so, dass eine Komplexaufgabe Schwerpunkt Gewerbe/Umsatzsteuer hatte und die andere Einkommensteuer + irgendwas

Ich hab alles so gelernt, dass es zum Bestehen reichen müsste, und dann die Einser-Schwerpunkte auf Gewerbe/USt gelegt. Da war ich dann wirklich fit - natürlich die Komplex genommen und dann war die Sache eingetütet.

Also Einkommensteuer für 31 Punkte lernen (für den Fall, dass wirklich beide Komplex ESt sind) und dann Gewerbe/USt inhalieren bis zur Perfektion. Dann wird es ne gute Klausur! :D

Leider gibt es für STL kein "rotes Buch" analog zu den WIR-Modulen!

Viel Glück
Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

bei STL gibts aber die Bornhofen Bücher, die eine riesen Hilfe sind. Damit ist STL auf jeden Fall zu schaffen. Man darf es nur nicht auf die leichte Schulter nehmen und bei der Vorbereitung sollte man sich definitiv intensiv mit den Gesetzen beschäftigen

Die beiden WIM Module fand ich in meiner AKAD Laufbahn eigentlich am einfachsten bisher (komme jetzt ins 5.Semester). Ich habe für beide jeweils etwa 10Tage gelernt (abends 1-2Std nach der Arbeit) und habe beide ohne Probleme (aber nicht überragend) bestanden. Da die im Bachelor jedoch eh nicht für die Endnote zählen war es mir relativ egal. Ein "kleiner" Vorteil war sicherlich, dass ich Mathe/Physik-LK hatte und das nur knappe 2,5 Jahre her war. Da kam also relativ schnell vieles wieder in den Sinn beim studieren der Lerneinheiten.

Das Fach was mich am meisten genervt hat war Marketing. Mehrere hunderte Seiten stupides auswendig lernen, wenn man nicht die Keywords nennt, bekommt man bestenfalls noch ne 3, auch wenn man Sachen richtig umschrieben hat. Dazu noch sau langweilig, ich bin froh, dass der Kelch mittlerweile an mir vorüber gegangen ist :lol:

Aber mach dir keine Sorgen; wenn die Motivation stimmt, ist vieles machbar
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

AlexR hat geschrieben:Mich Dir keinen Kopf
DerW hat geschrieben:Aber mach dir keine Sorgen
Ja, danke das Gute ist ich hab dank Beruf und Fernstudium gar keine Zeit mir großartig nen Kopf zu machen. :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten