Themen STA01

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Hallo,

Wie wahrscheinlich ist es das bei STA01 am 12 Dezember: Statistische Untersuchungen abgefragt werden?

Soweit ich in dem Forum alte Tests angeschaut habe wurde das noch nicht abgefragt. Kann ich es also riskieren das nicht zu lernen?
Was meint ihr?
daaani
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.09 19:11

Bist du am 12. in Stuttgart? Hab mich für dort angemeldet und bin auch noch ziemlich unschlüssig, was ich lernen soll.
die Statistischen Untersuchungen lass ich mal außen vor.

Gruß Dany
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

bin auch am 12. dabei.
gut, dass ich dieses thema noch nicht auswendig gerlernt habe. das lass ich dann auch mal weg.
Benutzeravatar
Umlaut
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 12.01.09 09:40

Hallo Leute!


Ich bin auch am 12.12 in Stuttgart mit dabei.

Was meint ihr mit "Statistischen Untersuchungen"? In den Heften stand doch nicht mehr drin als der grobe Ablauf und was man bei den jeweiligen Schritten beachten soll...
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

...der grobe Ablauf zieht sich im ersten Heft ganz schön lange hin. Es ist ziehmlich viel Theorie. aber es wurde meiner Meinung nach noch nicht abgefragt. Entweder es kommt dran weil es noch nie abgefragt wurde oder es kommt auch in Zukunft nicht in dem TEST vor. Schau'mer mal am 12.12.

Was für Aufgaben habt ihr so an erster Stelle auf dem Zettel?
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Ich schreibe auch am 12.12 in Stgt.
Ganz oben auf meiner Liste stehen, die übliche Detailfragen (was ist deskriptive und induktive Statistik usw), Zuordnungen zu den verschiedenen Skalen und Skalentransformation. Zusätzlich schaue ich mir noch die verschiedenen Diagramme an (Histogramm, Paretodiagramm, Polygonzug und Verteilungsfunktion).
Ich hoffe das reicht dann auch.
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

Also, meines Erachtens nach, kannn das gut drankommen.
Wenn Du hier(http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?p=95160#95160) mal reinschaust, kommt die Aufgabe durchaus öfter dran, meist als Teil einer Komplex.
Bin am 12.12. in PI - allen Leidensgenossen: Toi toi toi

Gruß,
Rumtata
Chris86
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 04.12.08 21:49

Ich habe nur mit Hilfe der Klausurfragen gelernt und es kam nichts anderes dran.
Wenn die Klausurfragen nicht geändert werden, ist das eine optimale Vorbereitung.
Ausserdem ist alles was mit Excel zu tun hat Klausurirrelevant.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Schauen wir mal was uns in Stuttgart erwartet. Der Countdown läuft - noch 3 Tage.
Mit dem zeichnen werde ich mit Sicherheit viel Zeit verlieren. Hoffe das die Zeit ausreichen wird.
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

...geschafft...TEST geschrieben

es sind die üblichen Aufgaben abgefragt worden. Allerdings war die Zeit für mich sehr knapp. einige haben schon nach ca. 30 Minuten abgegeben aber der Großteil - über 80% sind bis zum Schluss geblieben.
Die Antworten waren klar aber die Zeit war das Problem.
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

War auch heute in Stuttgart, vom Gefühl her sag ich mal war es eigentlich ne lockere Sache, lediglich die Zeit war etwas knapp. Hab die Komplexaufgabe 3 gewählt und mit all den Tabellen und dem Zeichnen war es echt einfach runterschreiben ohne Fehler, denn Zeit zur Fehlersuche/Korrektur war nicht.

Sollte aber passen. Seminar bei Frau Schwaiger war wie jedes Mal klasse und hat alle restlichen Unklarheiten geklärt.
Benutzeravatar
stag3k
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 178
Registriert: 21.01.09 18:02
Wohnort: Hamburg

Hi,

bei der Aufgabe 3 wurde zum Schluß das Vorgehen bei einer statistischen Untersuchung und mögliche Vorschläge zur "Aufgaben-Firma" abgefragt...
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

War auch am 12.12. in Stu. Mir hat die Zeit nicht gereicht, da ich öfters überlegen musste. Wenn man allerdings besser vorbereitet ist als ich, kommt man mit der Zeit hin. Der 30 Minuten Kollege hat wohl nen 4 gewinnt Test geschrieben und keine Klausur, anders lässt sich das nicht erklären? :-)

Wann kann man mit der Note rechnen? Usus sind wohl 6 Wochen...
Benutzeravatar
stag3k
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 178
Registriert: 21.01.09 18:02
Wohnort: Hamburg

der statistischen erhebung nach sollte es 3,2 wochen dauern... das sagt zumindest die grafik aus dem korrekturdauer thread... :)
claudiaverena
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 25.09.08 10:28

Hab am 12.12. in München geschrieben. Ich fand die Zeit eigentlich völlig ausreichend.

Hab grad gesehen, dass die AKAD ein paar Terminergänzungen für 2010 online gestellt hat und dass wohl ab April 2010 das Seminar zu STA01 inkl. Klausur gestrichen wird... verdammt, zu früh geschrieben. In Zukunft gibt's wohl nur noch einen Online-Test. Glück den nach-uns-Kommenden...;-)
Antworten