Hallo!
Erst einmal bedanke ich mich für die vielen zur Verfügung gestellten Zusammenfassungen, Karteikarten etc. Ganz toll!
Nun will ich kurz los werden, was im gestrigen Test abgefragt wurde - nicht unbedingt in der ganz genauen Fragenstellung und Reihenfolge:
Detail:
1. Produktivität sowie Teilproduktivitäten und deren Sinn erklären
2. Wirschaftlichkeit ausrechnen
3. Innenfinanzierung erklären
4. Deckungsbeitrag erklären
5. Matrixorganisation erklären
6. Anderskosten erklären
7. Entgeltfindung / Entgeltgerechtigkeit und Stellungnahme zum Zitat aus "Helmut Schmidt - Außer Dienst". Sinngemäß: Manager verdienen unverhältnismäßig viel...
Komplex 1:
Unternehmensführung (habe ich nicht gemacht):
Unterschied strategisches und operatives Management --> Abgrenzung
Irgend etwas zur Prozessplanung etc.
Komplex 2:
Rechnungswesen:
a) Allgemein Arbeitsbereiche und Tätigkeitsfelder etc. vom Rechnungswesen erklären (10 P.)
b) Speziell die KLR mit allen Bereichen und Aufgaben erklären und mit grafischen Zusammenhängen ergänzen (30 P.)
So, das wäre es von meiner Seite. Ergänzungen immer gerne.
Gruß,
Becki
BWL02 Test in Pinneberg, 07.11.09
Hallo Zusammen,
wollte mich jetzt mal für BWL02 anmelden...Bin mir aber noch ganz unsicher, ob ich das bis dahin hinkriege bzw. wie das ist, gleich im Anschluss die Klausur zu schreiben...Hat da jemand neulich das Seminar besucht und dann die Klausur geschrieben? Wird man im Seminar wirklich gut vorbereitet? Worauf würdet ihr euch am meisten konzentrieren? Reicht es aus, nur die Zusammenfassungen zu lernen und natürlich reichlich Übungen zu machen?
Hat sich noch jemand für den o. g. Termin angemeldet?
Freue mich auf eine Anwort!
LG
wollte mich jetzt mal für BWL02 anmelden...Bin mir aber noch ganz unsicher, ob ich das bis dahin hinkriege bzw. wie das ist, gleich im Anschluss die Klausur zu schreiben...Hat da jemand neulich das Seminar besucht und dann die Klausur geschrieben? Wird man im Seminar wirklich gut vorbereitet? Worauf würdet ihr euch am meisten konzentrieren? Reicht es aus, nur die Zusammenfassungen zu lernen und natürlich reichlich Übungen zu machen?
Hat sich noch jemand für den o. g. Termin angemeldet?
Freue mich auf eine Anwort!
LG
So jetzt muss ich nochmal nachhaken - wie ist es eigentlich mit dem Freiversuch?! Hat den schon jemand für BWL02 beantragt? Kann man den auch so kurzfristig beantragen oder wäre das jetzt schon zu spät wenn man im Januar die Klausur schreiben möchte?
- chickababe
- Forums-Profi
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.03.09 19:30
Hallo Meli.
Für Pinneberg kann ich nicht sprechen, ich habe aber im September BWL02 in Stuttgart geschrieben und trotz riesengroßer Angst eine ganz gute Note bekommen. Das lag letztendlich an dem super Seminar.
Den Freiversuch hatte ich auch beantragt. Das müsste reichen, wenn du den jetzt für Januar beantragst. Das einzige, was du beachten musst, ist, dass du einen Freiversuch nur beantragen kannst, wenn die Klausur innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernmaterials geschrieben wird.
Wenn du also für Januar einen Freiversuch beantragen willst, heißt das, du darfst das Lernmaterial erst seit frühestens September haben.
Ich würde auf jeden Fall raten, die Klausur gleich im Anschluss ans Seminar zu schreiben. Es wird auch viel wiederholt und unklare Dinge können geklärt werden. Bei uns wurde auch viel besprochen, was in der Klausur dran kam. Und solltest du merken, dass du doch noch Zeit zum lernen brauchst, kannst du dich auch noch abmelden. Das hat bei uns auch einer gemacht.
Ich wünsch dir viel Erfolg
Für Pinneberg kann ich nicht sprechen, ich habe aber im September BWL02 in Stuttgart geschrieben und trotz riesengroßer Angst eine ganz gute Note bekommen. Das lag letztendlich an dem super Seminar.
Den Freiversuch hatte ich auch beantragt. Das müsste reichen, wenn du den jetzt für Januar beantragst. Das einzige, was du beachten musst, ist, dass du einen Freiversuch nur beantragen kannst, wenn die Klausur innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernmaterials geschrieben wird.
Wenn du also für Januar einen Freiversuch beantragen willst, heißt das, du darfst das Lernmaterial erst seit frühestens September haben.
Ich würde auf jeden Fall raten, die Klausur gleich im Anschluss ans Seminar zu schreiben. Es wird auch viel wiederholt und unklare Dinge können geklärt werden. Bei uns wurde auch viel besprochen, was in der Klausur dran kam. Und solltest du merken, dass du doch noch Zeit zum lernen brauchst, kannst du dich auch noch abmelden. Das hat bei uns auch einer gemacht.
Ich wünsch dir viel Erfolg

Stuttgart hat auch mit dem herrn Müller Hedrich (glaub so heißt er) einen super dozenten. anschließend hatte ich auch eine gute Note, er hat den Stoff gut dargestellt, vorallem hat er die Angst genommen(wie du schon sagtest), da BWl02 bei den BWL'ern die erste große Klausur ist.chickababe hat geschrieben:Hallo Meli.
Für Pinneberg kann ich nicht sprechen, ich habe aber im September BWL02 in Stuttgart geschrieben und trotz riesengroßer Angst eine ganz gute Note bekommen. Das lag letztendlich an dem super Seminar.
Den Freiversuch hatte ich auch beantragt. Das müsste reichen, wenn du den jetzt für Januar beantragst. Das einzige, was du beachten musst, ist, dass du einen Freiversuch nur beantragen kannst, wenn die Klausur innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernmaterials geschrieben wird.
Wenn du also für Januar einen Freiversuch beantragen willst, heißt das, du darfst das Lernmaterial erst seit frühestens September haben.
Ich würde auf jeden Fall raten, die Klausur gleich im Anschluss ans Seminar zu schreiben. Es wird auch viel wiederholt und unklare Dinge können geklärt werden. Bei uns wurde auch viel besprochen, was in der Klausur dran kam. Und solltest du merken, dass du doch noch Zeit zum lernen brauchst, kannst du dich auch noch abmelden. Das hat bei uns auch einer gemacht.
Ich wünsch dir viel Erfolg
ich weiß nciht wie die anderen dozenten an den Standorten sind, aber ich kann jedem nur empfehlen bwl02 in stu zu schreiben...