Literaturverzeichnis im PB

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
manybin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 03.04.07 11:35

Hallo allerseits,

vielleicht hatte jemand das gleiche Problem...

Nach den Inhalten (Kapiteln) des PB bzw. DA kommt das Literaturverzeichnis....

Das Literaturverzeichnis soll gemäß SQL (Wissenschaftl. Arbeiten) wieder mit römisch I beginnen.... (Seitenzählung)

Wie funktioniert das?

Ich habe das oben am Anfang schon mal hin bekommen (von römischen auf arabische Zahlen), aber jetzt funktioniert das nicht...

Kann jemand behilflich sein?
manybin
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hey habe letzte woche meinen PB weggeschickt.
man war das ein krampf...aber nicht das schreiben,
habe fast 2 wochen nur mit formatieren, drucken usw gebraucht...

das Geheimnis liegt in den Abschnittswechseln und den Seitenzahlen.
Jedem Abschnitt können "andere" Seitenzahlen zugewiesen werden,
diese Seitenzahlen können dann z. B. auch bei einer beliebigen Zahl
beginnen. Doppelklicken auf der ersten Seite des Inhaltsverzeichnisses in
die Seitenzahl bzw. allgemein auf die Fußzeile, dann wird die
Fußzeile zur Bearbeitung geöffnet und es erscheint ein kleines Menü.
dann "Seitenzahlen formatieren", dort auswählen,
mit welcher Zahl die Nummerierung beginnen soll
Analog funktioniert es mit dem Verzeichnis des Anhangs;


alternativ gehts noch über die "normalansicht", abschnittswechsel manuell einrichten....hoffe es hilft irgendwie.


das mit dem römischen zahlen lässt sich leicht merken: text arabische zahlen, alles was an der arbeit hängt wie deckblatt, inhaltsvz, anhang, litvz fortlaufend römisch. erste seite bzw. deckblatt erhält keine seitenzahl, wird aber mitgezählt...so.
manybin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 03.04.07 11:35

Hallo Paullox...

genau das funktioniert nicht:

Wenn ich auf Format gehe, zuvor habe ich den Bereich markiert, und mit römischen Zahlen von I beginnend formatiren möchte, ändern sich auch alle Kapitel die zuvor stehen, auf römisch, nicht nur der gewünschte(markierte) Bereich...

Was mach ich falsch?

Grüsse
manybin
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

mh...versuchs mal über die normalansicht, einfügen>manuelller wechsel>abschnittswechsel seite...
bad work: textfelder benutzen. aber das ist nur im worst case und im notfall angebracht denke ich mir.
das große problem: sowas sollte man immer am anfang der arbeit einstellen, so sagte man mir, denn am ende wird alles nur noch schwieriger. das kann ich nur bestätigen.

vllt. hilft dir die anleitung auch: http://www.doku.info/doku_article_78.html
manybin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 03.04.07 11:35

Hallo paullox

hat super funktioniert....
....man muss erst mit der Funktion " Manueler Umbruch" eine "neu Seite" definieren, dann kann man über "Seitenzahl" "neu beginnen"

besten Dank
manybin
Antworten