UFU06 - Karteikarten (Scripte UF112-114, CON105)

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Benutzeravatar
realbeegee
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.07 15:53
Wohnort: 77743 Neuried

Hallo,
da ich mir als Prüfungsvorbereitung zu UFU06 ein paar Lern-Karteikarten erstellt habe, dachte ich mir, ich stell´ die mal hier rein. Vielleicht bringts dem einen oder andern ja was...
ABER ACHTUNG: Zahlenangaben, Hinweise und Eselsbrücken sind rein nach meinem individuellen Lernverhalten angelegt worden. Für Vollständigkeit und/oder Richtigkeit kann und wird keine Garantie abgegeben.

Viel Spaß & Viel Erfolg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christianefrank
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 22.03.05 14:07

Super von dir....vielen Dank!!! Hilft sicher einigen von uns weiter!!!
soenke
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 05.12.04 22:22
Wohnort: Hamburg

sauber, danke. wird mir helfen, das in 3 tagen draufzubekommen :))
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Bild
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Alter Schwede - wie geil war das denn bitte.

Die gesamte Klausur am Samstag in Frankfurt konnte man mit diesen Karteikarten lösen. Hab das als Hauptlernhilfe benutzt.

Am geilsten war ja VAProBiT in den Karteikarten. Die haben mir (so hoffe ich) die 1 gerettet. Alleine für diese Aufgabe haben die 7,5 vergebem !!!!!

Danke Danke Danke...Diese Lernhilfe ist in meinen TOP3.

Leute, runterladen, ausdrucken, lernen, Spende an den Autor :-)

Also, hast Du super gemacht !

So long
Naui
Benutzeravatar
der Sven
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.06 21:16

FETTES MERCI !!!
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Vielen Dank auch von meiner Seite.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Alex2706
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 28.05.08 22:08

Dito. Karteikarten waren für die Klausur am 14.11.09 sehr hilfreich.
Genau die Punkte wurden auch noch einmal explizit im Seminar besprochen.
Loeffel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 30.11.08 09:44
Wohnort: Stuttgart

auch von mir, vielen lieben Dank!
Benutzeravatar
der Sven
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.06 21:16

achtung an alle, die nur mit fernstudenten lernen. vorsicht, im september wurden bereits die neuen lerneinheiten für ufu06 verschickt.

ab jetzt nicht mehr 4 sonder 6 hefte und schwerpunkt liegt mit 3 heften auf projektmanagement.

ich denke, dass die akad spätestens ab januar 2010 die klausuren umstellt. also an alle die noch alte hefte haben: schnell schnell schnell noch klausuren schreiben. bei uns in der klausur saß einer, der hatte schon die neuen hefte und wusste weder im seminar noch in der klausur, worum es geht.
Benutzeravatar
waeller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.08 12:53
Wohnort: Westerwald

Hi!

Ich habe die Unterlagen auch erst seit September. Aber noch 4 Hefte bekommen.

Im aktuellen Modulwegweiser (aus der VH) ist auch nur die Rede von 4 Heften:
UF112 Dr. Stefan Foschiani Managementtechniken I:
Angewandte Entscheidungslehre
UF113 Meike Tilebein Managementtechniken II:
Deskriptive Entscheidungslehre
UF114 Peter Sander Managementtechniken III: EDV-Anwendungen
in Managementprozessen
CON105 Prof. Dr. Georg Oecking Projektmanagement und Projektcontrolling

Wie kommst du darauf, dass 6 Hefte versendet werden?

Gruesse
waeller
Zuletzt geändert von waeller am 10.12.09 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
waeller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.08 12:53
Wohnort: Westerwald

Hi!

Hab gerade in der VH gelesen, dass die offizielle Auskunft der AKAD folgende ist:
nach Rücksprache mit der zuständigen Abteilung können Sie die Klausur mit der bisherigen und mit der neuen Lernmittelkombination schreiben.

Die organisatorischen Hinweise in der VH werden schnellstmöglich in diesem Sinne angepasst.

Viele Grüße
i.A. Jana Kiesch
VH-Service
was soll man jetzt da davon halten? Fehlt nur noch, dass die Klausur auf Basis der 6 hefte erstellt wird.

Gruesse
waeller
Loeffel
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 30.11.08 09:44
Wohnort: Stuttgart

Gute Frage... schreiben ja morgen, .. habe meine Hefte auch erst im September bekommen und auch "nur" die vier erhalten...

Wo hast du das denn in der VH gefunden? Habe da nix gesehen!
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Ich hatte auch irgendwo im Forum gelesen, dass es zukünftig 6 Hefte sein sollen. Kommt doch immer mal wieder vor, dass die Lektüren überarbeitet werden (war doch bei VWL auch so). Es gab aber auch den Hinweis, dass jemand versucht hatte, nach Studium der 6 Hefte die Klausur zu schreiben. Hatte wohl nach 15 Minuten aufgegeben.

Ich schreibe auch morgen die Klausur. Bleib ganz ruhig, mit den 4 Heften werden wir schon die richtige Vorbereitung haben.

LG Stefania
Benutzeravatar
pacificblue
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 03.07.09 12:56

Also... ich hab diese 4-Hefte-6-Hefte-was-denn-nun?-Verwirrung auch so halb mitbekommen.
Umstellungen bei den Lernmittel gibts ja immer wieder mal, hier fällt sie halt auf, weil es gleich 2 Hefte mehr sind.

Ich selbst habe auch noch die 4 "alten" Hefte. Ich fand sie inhaltlich ganz gut, teilweise sehr interessante Materie.

Woran man merkt, dass sie schon etwas älter (von 2001) sind, sind die Beispiele aus den Bereichen "New Economy", "Rot-Grüne-Regierung" sowie die häufigen Schröder-Sprech-Formulierungen "Sinn machen". :roll:

Ich schreibe auch morgen, bin da ganz optimistisch. Das Seminar gibts ja auch noch... :P
Antworten