Modulplaner - Notenrechner - Motivator

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

...........hier mal noch eine andere Version für B. A. BWL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
melanje
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.07 15:46

Wow, super, habe das heute erst alles entdeckt.
Vielen lieben Dank an alle die uns die Infos zur Verfügung gestellt haben.
Da werde ich gleich mal meine Noten eintragen :-)

Grüße Melanje
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

ThomasV hat geschrieben:...........hier mal noch eine andere Version für B. A. BWL
Wow, die Übersicht ist genau das, was ich gesucht habe. Schaut richtig gut aus, vielen Dank für die Mühe und für das Verfügungstellen ;)
Timon
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 09.03.08 08:40

Schön wie sich das hier entwickelt. Weiter so! 8)
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Sonnenschein2108
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 25.09.09 08:22

Super vielen Dank für die tolle Übersicht.
Grüße,
Regenbogen
nevermind
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 09.04.09 15:13

grad erst entdeckt nachdem ich schon ne eigene gemacht habe :( aber trotzdem danke 8)
Benutzeravatar
H_Enry
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 28.04.09 13:40

@ bine2412

Sehr schöne Ableitung für uns B.A.´s :) .
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir die Mühe gar nicht machen müssen, selber eine vergleichbare Übersicht zu erstellen.

I.Ü. ist eine Erklärung dafür, dass sich Leute die Datei heruter laden und sich nicht bedanken die, dass sie keinen Bedarf daran haben, aber einfach nur neugierig sind.

Hab mir die Datei auch gezogen und wollte sehen, wie sich die Ansätze unterscheiden. Dafür werde ich niemandem explizit danken.
Aber ich spreche meine Anerkennung an all jene aus, die sich nicht zu schade sind, ihre Mühen und Aufwendungen auch anderen zur Verfügung zu stellen. Was den Threatersteller absolut einschließt :D .

Und hier meine Variante (BWL B.A.):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

d
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mrcarpelife
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 19.05.09 21:23
Wohnort: bei Freiburg

Vielen Dank an alle Konstrukteuere dieser Übersicht,
das spart einiges an Zeit. :wink:

Grüße,
mcl
derhenry
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.09 13:02

Hallo zusammen,

danke für die Vorlage. Ich pass mir die zwar etwas an, aber so ist es schonmal gut. :)
Sagt mal, wo kommen denn die Infos zur Wichtung der PL in der Modulnote (Spalte H) und die Gewichtung zur Endnote (Spalte J) her? Dem Studienablaufplan kann ich das irgendwie gar nicht entnehmen...
derhenry
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.09 13:02

Jetzt habe ich mal das Studienprogramm der AKAD zu Hand genommen: Da steht bei MoA BWL beim ersten Modul "Grundl. d. Personalmanagements" (5,5 Credits) teilt sich auf in Grundlagens des Wirtschaftens (2 Credits) und Personalmanagement (3,5 Credits). Demnach zählt das doch eher 36% zu 64% und nicht, wie in der Datei hier 0% zu 100%. Oder versteh ich das noch nicht?

Danke für Euren Rta! :lol:
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Die Credits bilden den Workload für das Modul, also die Zeit für die Bearbeitung (1 Credit 30 h). Die Gewichtung bezieht sich nur auf die Prüfungsleistungen. Wird ein Modul ohne PL (Klausur/Referat/Assignment) absolviert, bekommst du quasi die Credits dort "geschenkt".

Beispiel Themenkomplex:
General Mgt. III: Leadership / Unternehmensführung

SQL05:
Workload (Credits/Std.): 2,0 / 60 -> PL = Einsendeaufgabe
Gewichtung 0%

FGI03:
Workload (Credits/Std.): 5,0 / 150 --> PL = Referat
Gewichtung 100% --> Note zählt 7 Credits
Status: Alumnus
derhenry
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.09 13:02

Danke für die Antwort, Sebastian. Und danke für die totale Verwirrung. :wink:

Den Begriff Wokload kapiere ich nicht. Dein Beispiel kann ich so nicht komplett nachvollziehen - da geht es wohl auch um ein anderes Fach.

Ich würde auch gerne ein Beispiel geben:
Modul "Unternehmensführung III" hat 5 Credits und besteht aus den Teilmodulen UFU08 (3 Credits) und UFU09 (2 Credits). Jetzt würde ich sagen, dass UFU08 zu 3/5 (60%) zur Modulnote beiträgt und das gesamte Modul zu 5/120stel an der Gesamtnote beteiligt ist. Das stimmt doch so, oder?

Schöne Grüße aus Hannover
derhenry
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Die Credits haben mit der Gewichtung nichts zu tun.

Sie messen den Arbeitsaufwand für ein Modul, also den Workload: Ein Credit entspricht einem Aufwand von 30 Arbeitsstunden.

Die Gewichtung gibt dann an, mit welchem Anteil das Modul in die Endnote einfließt.

Zu deinem Beispiel:
5 Credits entsprechen einem Arbeitsaufwand von 5x30 Std = 150 Stunden. Die verteilen sich mit 2x30 Std auf UFU09 und 3x30 Std auf UFU08. Daran kannst du sehen, dass du für UFU08 mehr Zeit fürs Lernen einplanen solltest als für UFU09.

Mit der Modulnote hat das nichts zu tun. Ich kenne das Fach jetzt nicht, weiß nicht, wie es gewichtet ist.
Es wäre aber jetzt z.B. möglich, dass UFU09 mit 60% und UFU08 nur mit 40% in die Modulnote einfließt. Trotz gegenteiliger Gewichtung.

Es gibt auch Fächer, für die du zum Bestehen nur eine Hausaufgabe einschicken musst. Hier gibt es auch Credits, da du ja auch hier einen Arbeitsaufwand hast. In die Gesamtnote gehen diese Fächer aber meist gar nicht ein.

Vielleicht wird's ja jetzt ein bisschen klarer :D

Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Chandini hat geschrieben:Es gibt auch Fächer, für die du zum Bestehen nur eine Hausaufgabe einschicken musst. Hier gibt es auch Credits, da du ja auch hier einen Arbeitsaufwand hast. In die Gesamtnote gehen diese Fächer aber meist gar nicht ein.
Ich meine doch, anhand der Gewichtung der im Themenkomplex beteiligten Module (siehe mein Beispiel) Wie es bei den Bachelor- o. Diplomstudiengängen läuft, weiß ich allerdings nicht.
Status: Alumnus
Antworten