hi,
wer schreibt auch am 21. in Leipzig?
Hab mir bisher Heft 1 und 2 durchgelesen und bin gerade bei Heft 3...ist der ganze Quatsch EZB, ESZB usw. Prüfungsrelevant?
mfg
VWL02 Prüfung am 21.10.2009 Leipzig
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.12.08 17:23
- Wohnort: Zella-Mehlis
- Kontaktdaten:
madein2011:UFU03, INT01, WIM03,BWL04, BWL05, BWL06, BWL07,WIR01, WIR02, WIR03, STA02,UFU06, BWL09, KLR01, SQL03, SWE01
todo2011:WIR02, ANS01
todo2011:WIR02, ANS01
- Vladivostok
- Forums-Profi
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.08 20:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
Hallo Muttis Stefan (cooler Nick übrigens
),
ich schreibe am 21.11. in Stuttgart und denke, dass diese Themen sehr wohl prüfungsrelevant sind. Gib einfach mal in der Suchfunktion VWL02 Klausur ein, dann bekommst du einen schönen Überblick, was in der letzten Zeit gefragt war. Ich habe von einem Kommilitonen erfahren, dass z.B. die Geschichte der Wirtsch.pol. in der BRD bisher noch nie gefragt wurde, daher denke ich , diesen Teil im 4. Heft kannst du getrost überfliegen (habe ich ebenfalls gemacht).
Frohes Lernen noch und Gruß
Vladi

ich schreibe am 21.11. in Stuttgart und denke, dass diese Themen sehr wohl prüfungsrelevant sind. Gib einfach mal in der Suchfunktion VWL02 Klausur ein, dann bekommst du einen schönen Überblick, was in der letzten Zeit gefragt war. Ich habe von einem Kommilitonen erfahren, dass z.B. die Geschichte der Wirtsch.pol. in der BRD bisher noch nie gefragt wurde, daher denke ich , diesen Teil im 4. Heft kannst du getrost überfliegen (habe ich ebenfalls gemacht).
Frohes Lernen noch und Gruß
Vladi
Hallo Stefan,
Vladi hat Recht.
EZB kann sehr wohl dran kommen. War auch schon öfters als Komplexaufgabe dran (gut - Du könntest dann die andere wählen).
Nur der "geschichtliche" Stoff aus dem 4. Heft kam bisher noch nie dran.
...wobei das auch nicht schwer wäre - da ist viel Allgemeinwissen dabei, das jeder im Laufe der Schulzeit schon mehr oder weniger intensiv gehört hat!
Viel Glück Euch Beiden für nächsten Samstag!
Alex
Vladi hat Recht.
EZB kann sehr wohl dran kommen. War auch schon öfters als Komplexaufgabe dran (gut - Du könntest dann die andere wählen).
Nur der "geschichtliche" Stoff aus dem 4. Heft kam bisher noch nie dran.
...wobei das auch nicht schwer wäre - da ist viel Allgemeinwissen dabei, das jeder im Laufe der Schulzeit schon mehr oder weniger intensiv gehört hat!
Viel Glück Euch Beiden für nächsten Samstag!
Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.12.08 17:23
- Wohnort: Zella-Mehlis
- Kontaktdaten:
na wenigstens etwas was man weg lassen kann! danke für eure Antworten hoffentlich gibt das semianr etwas aufschluss!
madein2011:UFU03, INT01, WIM03,BWL04, BWL05, BWL06, BWL07,WIR01, WIR02, WIR03, STA02,UFU06, BWL09, KLR01, SQL03, SWE01
todo2011:WIR02, ANS01
todo2011:WIR02, ANS01
- Vladivostok
- Forums-Profi
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.08 20:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
Ja, ist zwar nicht allzu viel, aber wenigstens ein bisschen, das weggelassen werden kann.
Ich wiederhole diese Woche zwar nur noch, aber irgendwie hab ich das Gefühl, je weiter ich komme, desto mehr habe ich schon vom Anfang wieder vergessen... wie ein Hamsterrad... wird schon hinhauen.
Gruß
Vladi
Ich wiederhole diese Woche zwar nur noch, aber irgendwie hab ich das Gefühl, je weiter ich komme, desto mehr habe ich schon vom Anfang wieder vergessen... wie ein Hamsterrad... wird schon hinhauen.
Gruß
Vladi
- Vladivostok
- Forums-Profi
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.08 20:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
Hm, da habe ich auch noch nix gefunden. Die 3 Formeln Staatsausgaben-/Steuer-/Transferleistungsmultiplikator kann man sich ja zum Glück leicht merken. Taschenrechner nehme ich auch mit.