Hallo,
ich hab mal anhand des Seminars und des Skripts eine kleine Zusammenfassung der klausurrelevanten Themen gemacht.
Am Ende hab ich auch noch mal ein paar Fragen aufgenommen, die sich aus dem Skript ergeben haben, oder von denen Prof. Renkl meinte das er sie so schon mal in einer Klausur gestellt hat.
Viel Erfolg!
Gruß
Olli
ANS04 Seminar 19.09. FFM + Klausur 12.10
- tim.wagner
- Forums-Profi
- Beiträge: 55
- Registriert: 27.08.06 19:12
Hi olli,
vielen Dank für die Unterlagen. Die kann ich gut gebrauchen. Ich werde aus meiner Mitschrift vom Seminar nicht mehr schlau.
Da gehts irgendwie drunter und drüber
vielen Dank für die Unterlagen. Die kann ich gut gebrauchen. Ich werde aus meiner Mitschrift vom Seminar nicht mehr schlau.
Da gehts irgendwie drunter und drüber

Leider hat die Umstellung vom alten auf das neue Lehrmaterial dazu geführt, dass in den Klausuren Fragen gestellt werden, die im neuen Lehrmaterial gar nicht behandelt werden. Ich habe am 2.11.09 in Düsseldorf die Klausur geschrieben, und neben erwartbaren Themen wie ECR und seine vier Teile, CM und CM-Prozess, SCM, ERP I und II, Data Warehouse etc. kamen auch dran: ARIS, Inhalt von Kundenstammdatensätzen, Handels-H (warum reduziertes Handels-H im stationären Handel?), ABC-Analyse, XYZ-Analyse, Lorenzkurve sowie ein, zwei weitere Themen, die ich mir nicht gemerkt habe, weil sie in der anderen, von mir nicht bearbeiteten Komplexaufgabe vorkamen. Der Großteil der ´Überraschungsthemen´ wird irgendwo im Buch "Integrierte Informationssysteme..." behandelt, von dem aber nur noch explizit Kapitel 7 Teil des Lehrmaterials ist. Studenten jüngeren Semesters haben dieses Buch auch nicht mehr komplett bekommen, sondern nur noch Kapitel 7, d.h. sie hätten sich, selbst wenn sie gewollt hätten, nicht vernünftig auf die Klausur vorbereiten können. Herr Böttcher, der die Klausur gestellt und auch das Seminar geleitet hat, hat zwar im Seminar einige der "neuen" Themen angerissen, aber für eine vernünftige Beantwortung der Klausurfragen reichte das nicht. Gute Noten für das Fach wird sich zumindest unsere Klausurgruppe jetzt wohl abschminken können. Schönen Dank!
Wer das Fach noch vor sich hat, sollte im Seminar auf jeden Fall darauf drängen, dass der Themenbereich der Klausur vernünftig abgeklärt wird. Hoffentlich bleiben euch solche unschönen Überraschungen wie uns erspart ...
Wer das Fach noch vor sich hat, sollte im Seminar auf jeden Fall darauf drängen, dass der Themenbereich der Klausur vernünftig abgeklärt wird. Hoffentlich bleiben euch solche unschönen Überraschungen wie uns erspart ...
ist hier imho der falsche Thread. Wir haben ja am 12.10 als letzte Gruppe noch nach den alten Unterlagen geschrieben und bei der Klausur war mein Eindruck, dass man alle Fragen sehr gut beantworten konnte (wenn man das Skript und die LE drauf hatte). Die Noten sind zwar noch nicht da, aber vom Gefühl her war es ganz ok.
Aber der Dozent hat auch gesagt, dass sich mit den neuen Unterlagen einiges ändern wird bei der Klausur. Natürlich sollte er dann auch beim Seminar darauf eingehen, überhaupt keine Frage
Aber der Dozent hat auch gesagt, dass sich mit den neuen Unterlagen einiges ändern wird bei der Klausur. Natürlich sollte er dann auch beim Seminar darauf eingehen, überhaupt keine Frage
- pacificblue
- Forums-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 03.07.09 12:56
Super, danke für die Zusammenfassung! 
