hier mal ein kleiner Überblick über die Themen die in der Klausur dran waren.
Detail:
- Beschreibung BNE und Unterscheidung Brutto - Netto.
- Warum die Investititon negativ vom Zinssatz abhängt (Eigenkapital und Fremdkapital berücksichtigen)
- LM Kurve zeichnen und beschreiben was die Punkte oberhalb bedeuten.
- Unterscheidung Monopol und Vollkommener Wettbewerb.
- Erklären der Gesamtkosten, Durchschnittskosten, Grenzkosten und Grenzerträge.
Komplex 1: Beschreibung ging um Monopolstellung und den Netzbetreiber....
- Monopol und die Monopolarten erklären.
- Angebotspreis bei vollkommenen Wettbewerb erklären
- Preis Absatz Funktion und Gewinn in ein Diagramm zeichnen. Cournotschen Punkt zeichnen und das Ganze verbal erklären (10 P)
- auf Beispiel eingehen und die Monopolsituation erklären. Sowie die Auswirkungen für die Stromabnehmer und weitere Anbieter erklären (9 P)
Komplex 2: Hab ich nur kurz überflogen war aber aus Makroökonomie zum Thema Arbeitsmarkt IS LM Modell.
Es waren einige Fragen enthalten,die ich so im Forum noch nicht gesehen habe. Überraschung!

Vielleicht kann das noch jemand ergänzen. Ich hab einen Teil schon wieder vergessen.
Gruß
Helmut