ACHTUNG: Kunde droht mit AUFTRAG!!!

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Giftpilz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 15.11.08 15:59
Wohnort: Düsseldorf

Hallo zusammen,
ich möchte mich gerne bei der AKAD für den BA anmelden, ich habe jedoch schon bereits erbrachte Prüfungsleistungen, die ich gerne angerechnet bekommen möchte. Seit August warte ich bereits auf ein entsprechendes Angebot. Bis heute habe ich noch nichts erhalten. "Es wird bearbeit", so die entsprechende telefonische Auskunft. Was für ein lahmer Laden ist denn die AKAD????
Frage meinerseits, ob Ihr als Studenten hier bereits ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Noch habe ich mich ja nicht angemeldet, muss es auch nicht tun, es gibt ja viele Anbieter auf dem Markt.....
Gruss
Giftpilz
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

was die Anrechnung bestimmter Leistungen angeht, ist die AKAD schon "recht langsam". Ich musste zuletzt 2 Wochen warten, was imo deutlich schneller gehen könnte. Auf der anderen Seite ist man mit "normalen" Anfragen immer ganz schnell bei der Antwort. Emails werden in der Regel noch am gleichen Tag beantwortet, auch wenn man mal bescheinigungen oder ähnliches braucht, geht das normalerweise relativ fix
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Also, eigentlich kann ich mich da nicht beschweren. Die Anrechnung einzelnen Module war bei mir innerhalb eines einzigen Tages erledigt, zumindest telefonisch hatte ich die Zusage und schriftlich dauerte es dann noch ein paar Tage. Generell werden E-Mails wirklich zeitnah (also innerhalb von 1-2 Tagen) erledigt.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies auch betreuerabhängig ist :wink:
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Wo hast denn die Anrechnung in Auftrag gegeben? In Pinneberg, Leipzig oder Stuttgart? Ich bin in Pinneberg eingeschrieben und hatte eigentlich nie größere Probleme mit irgendwelchen Antwortzeiten.

In Stuttgart mahlen die Mühlen wirklich langsamer (jedenfalls immer wenn ich betroffen war). So musste ich schon mal ziemlich lange auf eine Teilnahmebestätigung warten. Obwohl weit im voraus angekündigt.

Gruß
Marcus
Giftpilz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 15.11.08 15:59
Wohnort: Düsseldorf

Ich hatte zuerst in Pinneberg nachgefragt, habe auch zügig ein Angebot bekommen. Jetzt hatte ich aber in Stuttgart nachgefragt. Man sagte, dass man ein neues Angebot erstellen müsste. Dass ich aber seit Ende August darauf waren muss finde ich einfach nicht okay.
Gruss Giftpilz
Benutzeravatar
Schanecke
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 345
Registriert: 24.09.06 18:49
Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg

Wundert mich jetzt schon ein wenig, weil ich mir auch einzelne Module anrechnen ließ und das ging innerhalb von 2 Tagen. Sehr seltsam. Wobei ich auf meine Immat-Bescheinigung ca. 4 Wochen gewartet habe.

Einfach nochmal anrufen und höflich fragen bzw. sagen man hat Interesse, aber nicht wirklich ewig Zeit. Soviel Verständis haben die Leute dann schon. (hatten sie zumindest bei mir)

Kopf hoch, normal dauers wirklich nicht so lange. Kann natürlich sein, dass von anderen Hochschulen was angefordert werden muss. DANN liegts aber nicht (nur) an der AKAD!!
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Daß es Unterschiede zwischen Stuttgart und Pinneberg bei der Anrechnung bereits absolvierter Module gibt, ist nicht neu - das liegt an den unterschiedlichen (länderspezifischen) Hochschulgesetzen. Wenn einzelne Module belegt wurden oder im Rahmen eines "Probestudiums" (und was es da alles so gibt), gibt es da auch eine ganze Reihe Einschränkungen bei der Anrechnung (da gab es vor ca. 2 Jahren mal irgendwo hier im Forum einen eigenen Thread, den ich im Moment nicht wiederfinde). Vielleicht dauert es deshalb so lange.

Normalerweise ist aber auch nach allem, was ich so höre, zumindest eine qualifiziertere Auskunft üblich als "ist in Bearbeitung" - ich würde nochmal anrufen und nachfragen, was denn das Problem ist.

Viele Grüße
Thomas
Marle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.08 23:40

Hallo zusammen,

doch, mir ging's vor eineinhalb Jahren ähnlich. Ein ganz bestimmtes Modul wollte ich mir durch Leistungen aus einem (mit guten Noten abgeschlossenen) Studium an einer Präsenzuni ersparen. Das Modul entsprach meinem Hauptfach an der Uni.

Ich reichte (auf Anforderung!) vielerlei Nachweise in Kopie ein, u. a. natürlich mein Examen, Auszüge aus der Prüfungsordnung, die Aufgabenstellungen aus den schriftlichen Examensklausuren im Hauptfach usw. Es war ein ziemlicher Aufwand, alles zusammen zu stellen. Aber ich war mir sicher, dass es mit all diesen Unterlagen kein Problem sein sollte (auch für AKAD Stuttgart!), das Modul anerkennen zu lassen.

Dann dauerte es Woche um Woche. Wenn ich nachfragte, erhielt ich auch die Auskunft, der Antrag sei noch in Bearbeitung. Ich weiß es jetzt nicht mehr genau, ob ich nach 6 oder 8 Wochen den schriftlichen Bescheid bekam. Auf jeden Fall: abgelehnt.

Schöne Grüße

Marle
Giftpilz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 15.11.08 15:59
Wohnort: Düsseldorf

Hallo zusammen,
na super, gemeinsames Leid...
wenn ich bis Anfang nächster Woche nichts von der AKAD höre, dann werde ich mich bei der Open University anmelden. Dort muss man sich bis Anfang Dezember für die nächsten Kurse im nächsten Jahr anmelden. Tja, dann werde ich BWL auf Englisch und Französisch lernen. Auch vielleicht keine schlechte Lösung. Man(n) ist ja flexibel, Frau auch....
Gruss vom Giftpilz
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Setz ihnen doch ein Ultimatum, entweder sie wollen dich als Kunde oder nicht. Ohne das hier komplett gelesen zu haben, hattest du deine Anfragen per E-Mail mitgeteilt oder fernmündlich? Macht in meinen Augen einen besseren Eindruck, die AKAD ruft auch zurück, wenn es nicht sofort geklärt werden kann.
BWL kannst du auch an der AKAD in Engl. lernen, ein paar Module zumindest. :P
Zuletzt geändert von SebastianMA am 10.11.09 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Alumnus
Schwani
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.07.09 12:51
Wohnort: RT

Bei mir hatten Anrechnungsprüfungen auch ein wenig gedauert, allerdings bei weitem keine drei Monate sondern eher zwei-drei Wochen. Eine Nachfrage per E-Mail wurde umgehend zufriedenstellend beantwortet. Insgesamt fühlte ich mich als Kunde gut bedient, wenn der Umfang der Anrechnungen auch nicht ganz meinen Wunschvorstellungen entsprach - Auf entprechende Äußerung meinerseits wurde jedoch umfassend und nachvollziehbar begründet.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

@Giftpilz: ... eigentlich verstehe ich trotzdem nicht, warum es scheinbar nicht in Frage kommt, nochmal etwas konkreter bei der AKAD telefonisch nachzufragen, wo das Problem liegt.

Vielleicht sicherheitshalber nochmal der Tip: egal, worum es bei Anrufen geht: immer freundlich bleiben, man erreicht dadurch einfach mehr. Das heißt ja nicht, daß man nicht auch eine Frist setzen kann oder darauf hinweisen kann, daß man nicht mit der Bearbeitung zufrieden ist - nur sofort Losschimpfen sollte man tunlichst vermeiden (das provoziert unweigerlich bei fast jedem eine Abwehrhaltung). Soll auch keine Unterstellung sein, sondern nur ein Hinweis zur Sicherheit, weil ich mir die lange Bearbeitungszeit und die fehlende Information absolut nicht erklären kann.

Viele Grüße
Thomas
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

das provoziert unweigerlich bei fast jedem eine Abwehrhaltung
Also wenn ich ein Auto kaufen will und das Autohaus kommt nicht in die Hufe mit der Berechnung des Autos was ich in Zahlung geben möchte, dann bring ich mein Geld lieber dahin, wo ich auch gut und umgehend betreut werde. Das hat auch mit Freundlichkeit nichts mehr zu tun.
Wenn ich das Gefühl habe es wird sich nicht um mich bemüht, dann führt sowas auch zu einer Abwehrhaltung.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Nun ja, ich sagte ja: ich kenne die Situation, die zu der Verzögerung führt und zu der unbefriedigenden Antwort, nicht.

Ich kann nur von mir auf andere schließen: wenn mich im Büro jemand, den ich nicht einmal kenne, anruft und gleich pampig wird, dann hält sich meine Bereitschaft, demjenigen besonders gut zu helfen, in Grenzen. Das ist eine völlig normale, menschliche Reaktion. Und das finde ich auch akzeptabel.

Wenn mir allerdings freundlich, aber bestimmt, jemand sagt, daß jemand in meiner Abteilung (oder auch irgendwo in meinem Dunstfeld) da schludert oder etwas falsch macht, dann bekommt derjenige auch eine entsprechend vernünftige Antwort.

Da man bei der AKAD bei solchen Nachfragen mit einiger Wahrscheinlichkeit auch nicht immer an die gleiche Person gerät, würde ich deshalb zunächst mal freundlich sein. Man kann dann ja immer noch deutlicher werden.

Nichtsdestotrotz: sollte keiner überbewerten - es ist ja auch nur eine Spekulation (von vielen Möglichkeiten)... die Umstände können ja im konkreten Fall völlig anders sein.

Viele Grüße
Thomas
Giftpilz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 15.11.08 15:59
Wohnort: Düsseldorf

Hallo zusammen,
gestern habe ich endlich Antwort von der AKAD erhalten. Man hat sich für die Verspätung auch entschuldigt. Gut, aber immerhin 2 Monate hat es gedauert.
Auch wenn das krankheitsbedingt etwas länger gedauert hat, sollte man einfach den Kunden kurz informieren, dann hat man sicherlich Verständnis dafür. Bei mir müssen auch nur bereits bei der AKAD erbrachte Leistungen angerechnet werden (was einfacher sein sollte als bei anderen Unis entsprechende Unterlagen noch anzufordern).
Mit der Anrechnung (finanzieller) bin ich leider absolut nicht einverstanden. Ich habe daraufhin direkt eine andere Hochschule kontaktiert, auch die soll mir mal ein Angebot zuschicken. Antwort werde ich bis spätestens Enden Nov. erhalten. Mal schaun....

@Toby 66 übrigends mache ich alles, wenn's geht, per Telefon und da war ich alles andere als "pampig". Spätestens beim 3.Telefonat mußte ich mich dann doch sehr zusammenreißen.
Übrigens kannst Du mir mal kurz verraten, wann der nächste Stammtisch in Köln stattfindet. Vielleicht komme ich dann mal vorbei. (Oder ich melde mich direkt).

@georgehackl
Vielen Dank für die Info bzgl. der Standorte, dann weiß ich wo ich mich in jedem Fall nicht anmelden sollte.... bei mir geht und muss im Regelfall alles schnell erledigt werden.

@SebastianMA
ich habe ihnen dann auch ein Ultimatum gesetzt, was offensichtlich gefruchtet hat. Ich mache, wenn möglich meine Anfragen per Telefon, komme dann schneller zu einem Ergebnis.

@georgehackl
genialer Vergleich, finanziell kann das gut mit einem Kleinwagen hinhauen, ein neuer VW Polo z.B. Allerdings hat der VW-Händler bereits die "Dienstleistungswüste" Deutschland verlassen und erkannt, dass man in einer "Wüste" keine Autos verkaufen kann.

Vorteil: man hat bereits vor Anmeldung erkannt wo die Wüste bei der AKAD ist, jedenfalls nicht im Wattenmeer.... :)

Daher vielen Dank für Eure Einträge hier, ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Gruss Giftpilz
Antworten