Hallo zusammen,
Ich schreibe gerade an meinem ersten Referat (UFU08) und wollte jetzt mal anfragen, in wie weit ich die AKAD-Lektionen zusätzlich durcharbeiten sollte. Hintergrund ist der, dass ich dieses Philosophiezeug irgendwie net in meinen Kopf bekomme und wenn ich etwas gelesen hab danach sowieso nichts mehr davon weiß. Das Thema meines Referates ist in der ersten Lektion enthalten und bis dahin habe ich auch gelesen. Nun wollte ich wissen, ob ich für das Seminar bzw. Referatvortrag die anderen zwei Lektionen auch noch lesen sollte, oder ob auf die sowieso nicht mehr eingegangen wird, oder ob vielleicht nach einer Präsentation noch Fragen dazu gestellt werden.
Hoff ihr könnt mir weiter helfen,
Grüße
Marina
AKAD-Lektionen trotz Referat
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Hehe, gute Frage. Dann würdest du bei den anderen Referatsthemen wohl nur Bahnhof verstehen.
Wenn du das verschmerzen kannst und das Thema nicht sonderlich interessant/lesenswert ist, dann weglassen. Bei den meisten AKAD-Lektionen verpasst man sowieso nichts.
Gruß
Sebastian

Gruß
Sebastian
Status: Alumnus
@Sebastian: Bei mir ists umgekehrt - ich hätte bei den meisten AKAD-Lektionen was verpasst...
@Marina: Man kann Lektionen auch mal (aus Zeitnot) weglassen. Meistens geht das irgendwie. In UFU08 wird das ähnlich sein. Dann sitzt man viellecht dumm rum oder schreibt ne schlechte Note - aber er geht - ohne große Konsequenzen.
Aber: Es ist ein schlechter Grund, Lektionen wegzulassen, weil man Mühe hat sie zu verstehen. Da würd ich immer den Tipp geben: Lieber weiter dran bleiben.
Übrigens bleibt UFU08 nicht nur trocken: Menschenführung, Wirschaftethik in der Praxis...das kommt alles auch noch...
Grüsse/Chris

@Marina: Man kann Lektionen auch mal (aus Zeitnot) weglassen. Meistens geht das irgendwie. In UFU08 wird das ähnlich sein. Dann sitzt man viellecht dumm rum oder schreibt ne schlechte Note - aber er geht - ohne große Konsequenzen.
Aber: Es ist ein schlechter Grund, Lektionen wegzulassen, weil man Mühe hat sie zu verstehen. Da würd ich immer den Tipp geben: Lieber weiter dran bleiben.
Übrigens bleibt UFU08 nicht nur trocken: Menschenführung, Wirschaftethik in der Praxis...das kommt alles auch noch...
Grüsse/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Ich meinte lediglich Seminare ohne Modulklausur, die nur mit einem Referat bestanden werden müssen. Hier sollte man "effizient" arbeiten.
Status: Alumnus
Hallo zusammen,
schließe mich den Hinweisen von Chris an und möchte SebastianMA da etwas widersprechen: meistens sind die Module, die ohne Klausur zu bestehen sind, Grundlagen-Module - wenn man natürlich gleich mal die Grundlagen wegläßt, darf man sich nicht hinterher wundern, wenn die "fortgeschrittenen" Module einem dann schwer fallen.
Daß der Philosophie-Bereich (darum geht's wohl in UFU08, ja?) nicht einfach ist, habe ich auch schon anderweitig gehört.
Gerade das Thema finde ich persönlich aber einerseits sehr interessant und andererseits zeigen Teile der Finanzkrise, wie wichtig es wäre, wenn unsere Eliten sich wenigstens ansatzweise mit Moral und Ethik auseinandersetzen - und dazu gehört auch Philosophie.
Viel Erfolg
Thomas
schließe mich den Hinweisen von Chris an und möchte SebastianMA da etwas widersprechen: meistens sind die Module, die ohne Klausur zu bestehen sind, Grundlagen-Module - wenn man natürlich gleich mal die Grundlagen wegläßt, darf man sich nicht hinterher wundern, wenn die "fortgeschrittenen" Module einem dann schwer fallen.
Daß der Philosophie-Bereich (darum geht's wohl in UFU08, ja?) nicht einfach ist, habe ich auch schon anderweitig gehört.
Gerade das Thema finde ich persönlich aber einerseits sehr interessant und andererseits zeigen Teile der Finanzkrise, wie wichtig es wäre, wenn unsere Eliten sich wenigstens ansatzweise mit Moral und Ethik auseinandersetzen - und dazu gehört auch Philosophie.
Viel Erfolg
Thomas
Mir ging es natürlich nicht nur darum, dass es nicht in meinem Kopf bleibt, sondern eher um den Faktor Zeit. Ich werden die Lektionen auch noch lesen, vorallem aufgrund der Folgemodule. Wollte nur wissen, wie relevant die für das Seminar sind, um zu wissen, ob ich sie auf jeden Fall jetzt noch irgendwann lesen muss.
Liebe Grüße
Rina
Liebe Grüße
Rina