WIM01 Propädeutikum vom 17.10.09 in Stuttgart

Suche - Biete
Private An- und Verkäufe mit Bezug zum Fernstudium.
Antworten
TheVinc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.07.09 23:19
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

hallo zusammen,

eigentlich wollte ich an der Klausur teilnehmen, doch leider hab ich es mit dem Stoff nicht bis zum Termin geschafft. Jetzt versuch ich den Termin am 21.11 in Leipzig zu schaffen.

kann mir jemand sagen, wie die Prüfung gestern in Stuttgart war?
hat sie jemand hier geschrieben?
was kam dran?
wird einem dort Material (Taschenrechner, Formelsammlung,...) bereitgestellt?


danke schon mal.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Schanecke
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 345
Registriert: 24.09.06 18:49
Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg

Deine Sachen musst du selber mitbringen, die werden nicht gestellt.
Hab vor 2 Jahren die Klausur in Leipzig geschrieben und rate dir, die kompletten Übungsaufgaben in den Heften zu machen, dann bist du auf der sicheren Seite.

Formelsammlung darfst du NICHT nehmen!!
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
akad-studentin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 21.04.09 17:28
Wohnort: Stuttgart

hallo tobi,

ich wollte auch ursprünglich am 17.10. in stuttgart teilnehmen, hat bei mir auch nicht gereicht mit dem lernen.

ich bin am überlegen ob ich auch in leipzig am 21.11. teilnehmen soll.

wohnst du zufällig in stuttgart ? vielleicht bietet sich ja eine fahrgemeinschaft an.

viele grüße
TheVinc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.07.09 23:19
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

hallo,

ich wohne in Degerloch ja.
Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob ich diesen Termin schaffe. ich hab noch 1 1/2 Hefte vor mir ;)

zudem werde ich wahrscheinlich noch über Thürinigen fahren und dort eine Nacht schlafen (zu den Eltern meiner Freundin, von dort ist es nicht so weit ;) ). Also funktioniert das mit der Mitfahrgelegenheit wahrscheinlich nicht.
sonst hätten wir schon zusammen fahren können.

wie lange hast du denn schon an den Mathegrundlagen gelernt? wie weit bist du?

Gruß
Tobi
akad-studentin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 21.04.09 17:28
Wohnort: Stuttgart

hallo tobi,

ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich das bis zum termin schaffe mit dem lernen.
ich habe noch gar nicht angefangen. momentan lerne ich int01 für samstag. danach möchte ich mich wim01 widmen:)
da ich eine bankausbildung abgeschlossen habe und mir mathe nicht fremd ist hoffe ich das das mit dem lernen auch zum termin 21.11. klappt.
wobei ich anmerken muss, dass ich mir noch überhaupt kein einblick in die unterlagen verschafft habe, ich weiss noch nicht was mich alles bei diesem modul erwartet:) schön wäre es für mich wenn ich es in diesem jahr schreiben könnte.

wie sind deine erfahrungen mit dem lernen? wie kommst du voran ?

viele grüße und viel erfolg beim lernen.
TheVinc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.07.09 23:19
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

hi,

bei mir läuft es irgendwie schleppend. Am Anfang geht es noch leicht los (Addition, etc ...) ;) aber dann wird es schon bisschen anspruchsvoller.
Ich bin halt auch schon seit 10 Jahren aus der Schule draußen, da ist es bisschen schwerer. in meiner Ausbildung zum Fachinformatiker hatten wir leider überhaupt kein Mathe.

Teilweise schaff ich nur 1-2Seiten am Tag (vor der Arbeit morgens oder nach der Arbeit abends 1-2Stunden), wenn gerade viele Aufgaben zum Nachrechnen auftauchen.

Viele Sachen sind Neuland für mich (lineare Un-/Gleichungssysteme z.B.).
Das Problem ist auch, dass man es ja nicht nur lesen sondern auch verstehen und behalten muss :D

aber ich versuch mein Bestes. Wenn es mit dem Termin nicht klappt, dann ist der nächste leider erst wieder im März 2010....
Wieviele Klausuren haste denn schon geschrieben?

Gruß
Tobi
akad-studentin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 21.04.09 17:28
Wohnort: Stuttgart

Hi Tobi,

also bis jetzt habe ich nur eine Klausur geschrieben :)

Ich habe mir am WE mal die Hefte dazu angeschaut und mich entschlossen die Klausur in Leipzig zu schreiben.

Wenn ich diese Klausur auf nächstes Jahr verschiebe verliere ich die Motivation, wenn ich davor noch beispielsweise WIM02 schreibe, wenn ich die Klausur schon schreiben muss dann will ich auch ein bisschen was davon haben.
Ich habe mal soeben geschaut was günstiger wäre, trotz Bahncard 25 ist der Flug günstiger. Ich werde aber ein Tag davor schon anreisen und eine Nacht übernachten.

Jetzt habe ich dich aber vollgequatscht :D

Wieviele Klausuren hast du schon geschrieben ?

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche.
TheVinc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.07.09 23:19
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

hi akad-studentin,

ich hab noch keine geschrieben.
Seit August studiere ich nun schon. zuerst hab ich mit Englisch angefangen, aber da hat mir die Zeit bis zur Klausur nicht gereicht. Dann hab ich mit Mathe weitergemacht.

Wenn du das in der Zeit bis zur Prüfung schaffst, dann ist es ja echt superschnell. respekt ;)

ich muss noch ein Heft und dann alle nochmal durchmachen.
machst du dann auch die ganzen Einsendeaufgaben oder läßt du die dann weg?

Gruß
Tobi
akad-studentin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 21.04.09 17:28
Wohnort: Stuttgart

hallo tobi,

aber ich denke das schaffst du auch, zumal du ja schon viel weiter bist als ich :)

Die Einsendeaufgaben will ich eigenltlich einschicken ich weiss nur nicht ob ich das überhaupt zeitlich schaffe, es ist mit sicherheit eine gute übung, damit ich dann auch überprüfen kann ob ich das richtig verstanden habe.

machst du die einsendeaufgaben ? weisst du schon ob du in leipzig teilnehmen möchtest ?
daleight
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 11.06.09 12:04

hallöchen,

habe im frühjahr wim01 in leipzig geschrieben.
das seminar war eine gute vorbereitung auf die klausur.

das kam bei mir dran:

- doppelbruch vereinfachen
- polynomdivision
- gleichung lösen und probe machen
- die Aufgabe mit den 10 angestellte, 30 gelernte, 20 ungelernte...
- gleichung lösen f(x)..., scheitelpunkt bestimmen, parabel zeichnen mit wertetabelle
- rechteck desen seite um 20m länger ist.... = fächeninhalt ausrechnen
- exponentialgleichung lösen
- kompl. fkt rechnen ( gewinnfkt.,dann zeichnen und break-even-point)

alles machbar und zeit hat supper gereicht!

viel glück
TheVinc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.07.09 23:19
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

hi akad-studentin,

also angemeldet hab ich mich ja schon vor einem halben Monat (bist du eigentlich schon angemeldet? muss man ja eigentlich einen Monat vorher schon machen).

ich habe es auch immernoch vor. Werde heute mit dem letzten Heft anfangen.....wenn du das schon in deiner Ausbildung hattest, dann schaffst du es vielleicht schneller ;) vielleicht wird es eine Punktlandung und ich schaffe es genau zum Termin. Werde halt versuchen, morgens (fang gleich an;)) und abends zu lernen.

hi daleight,

das ist doch mal gut zu hören, was da so dran kam. Falls andere noch Erfahrungsbereichte liefern können, wäre ich dankbar :D

Gruß
Tobi
akad-studentin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 21.04.09 17:28
Wohnort: Stuttgart

Hi daleight,

vielen Dank, sehr hilfreich :D

Hi Tobi,

ja, ich habe mich auch schon angemeldet :) und gestern noch das Hotel gebucht, ich fahre am Freitag hin und am Samstag wieder zurück.

Du ja ich muss auch unter der Woche unbedingt lernen, das hatte ich mir auch vorgestern und gestern vorgenommen, da hat es nach Feierabend leider nicht mehr geklappt ... :(

viele grüße und einen schönen tag dir noch.
TheVinc
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.07.09 23:19
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

schon gebucht?
uiuiui, du bist dir da ja echt sicher. ist das alles nur noch wiederholung für dich?

werd jetzt weiterlernen ;)


Gruß
Tobi
akad-studentin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 21.04.09 17:28
Wohnort: Stuttgart

Hallo Tobi,

das ganze ist keine wiederholung für mich. ich habe mir für nächste woche urlaub genommen und werde die ganze woche durchlernen und ich hoffe das klappt dann auch :-)

jetzt heisst es fleissig lernen und das beste daraus machen:)
Antworten