Aktion: Windows 7 für Studenten (für 35€)

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Timon
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 09.03.08 08:40

Wenn ich das also richtig verstehe, brauche ich als XP User nur die runtergeladene setup.exe direkt auf der HDD ausführen und Windows 7 kümmert sich um eine saubere Neuinstallation? (siehe 2. Link)
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
matze_BT
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 10.11.08 20:42
Wohnort: Gefrees
Kontaktdaten:

Timon hat geschrieben:
Wenn ich das also richtig verstehe, brauche ich als XP User nur die runtergeladene setup.exe direkt auf der HDD ausführen und Windows 7 kümmert sich um eine saubere Neuinstallation? (siehe 2. Link)
Ich würde mich da nicht darauf verlassen. Diverse Magazine schreiben, dass man von XP auf 7 nicht "einfach so" ein Update fahren kann. (Chip, Com! usw.) Die Blätr sind derzeit voll mit diesem Thema.
Ich werd wohl meinen XP Rechner ewig haben :-)
Matthias K.
"Älter werden ist,wie auf einen Berg steigen;
je höher man kommt,umso mehr Kräfte sind verbraucht; aber umso weiter sieht man."
[url=http://www.gidf.de][img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img][/url]
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Timon hat geschrieben:
Wenn ich das also richtig verstehe, brauche ich als XP User nur die runtergeladene setup.exe direkt auf der HDD ausführen und Windows 7 kümmert sich um eine saubere Neuinstallation? (siehe 2. Link)
Hi,

ich glaube das funktioniert nur bei 32-bit auf 32-bit. Ich bin von 32 auf 64-bit umgestiegen. Da kam relativ früh schon der Abbruch. Für eine saubere Installation würde ich eher auf eine bootfähige DVD setzen, sonst ist dann vielleicht alles weg.
Timon
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 09.03.08 08:40

Alles klar! Ich habe heute morgen beschlossen bei XP zu bleiben, da alles schnell und stabil läuft und es eh nur mein "Daddel"-Rechner ist.

Alle FH-Sachen, Filme, Bücher usw. habe ich auf meinem Mac.

Ich glaube dadurch spare ich mir eine Menge Stress :P
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

habe gestern den ganzen Abend damit verbracht, meinen XP-Rechner auf Windows 7 "upzudaten".
Zuerst mal das wichtigste: Seit ca 2.30Uhr funktioniert alles (Installationsstart war gegen 20Uhr).

Ich habe Windows 7 damals in der Vorbestellaktion bekommen für 50€ (die Home Premium Version). Ich habs so installiert, dass ich von der Windows DVD gebootet habe. Da kam dann direkt das erste Probleme. Ich konnte nicht alles überschreiben, sondern musste die Platte vorher formatieren (also vorher noch schnell alle Daten gesichert). Dann bei der Installation kam der Fehler, dass er den Device nicht finden kann. Bis ich gemerkt habe, dass das an der externen HD liegt, war schon eine halbe Stunde rum. Also externe HD aus, danach ging die Installation problemlos und auch relativ zügig. Es lief dann auch alles einwandfrei bis auf den Ton, da fehlte irgenedein Treiber.
Also jetzt funktioniert alles einwandfrei, die Installation hat mich aber meine kompletten Emails gekostet, da ich diese anscheinend nicht ordnungsgemäß gesichert habe.

Das Betriebssystem ist aber davon ab sehr gut. Alles schön übersichtlich und vor allem sehr schnell (im Vergleich zu XP)
Benutzeravatar
JensB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 30.01.07 22:03
Kontaktdaten:

matze_BT hat geschrieben:
Timon hat geschrieben:
Wenn ich das also richtig verstehe, brauche ich als XP User nur die runtergeladene setup.exe direkt auf der HDD ausführen und Windows 7 kümmert sich um eine saubere Neuinstallation? (siehe 2. Link)
Ich würde mich da nicht darauf verlassen. Diverse Magazine schreiben, dass man von XP auf 7 nicht "einfach so" ein Update fahren kann. (Chip, Com! usw.) Die Blätr sind derzeit voll mit diesem Thema.
Ich werd wohl meinen XP Rechner ewig haben :-)
Von XP kann man nicht direkt auf Windows 7 updaten!

Das Setup kann man unter XP starten. Man benötigt also keine Boot-CD. Es wird aber eine Neuinstallation ausgeführt. Aus diesem Grund müßte man auch problemlos von einer 32-Bit auf eine 64-Bit Installation wechseln können, wenn die Hardware mitspielt.

Wenn man sein altes Windows (vorerst) behalten will, kann man Windows 7 auch in eine andere Partition installieren. Dann kann man beim Starten auswählen, welches Betriebssystem man starten will.
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Zur Info:

Ich musste beim Installieren mittels des Update-Keys keinen Key von Vista oder ähnliches angeben.
Aus der Download-Version von Digitalriver kann man übrigens ganz easy eine ISO machen und auf DVD brennen ( Link ).
Antworten