WIM02 Frankfurt 16.05.2009

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

Hi akadianer2009,

Annuität = Tilgung + Zinsen

Bsp:
Tilgung: 1 %
Zinsen: 2,5 %
--> Annuität: 3,5 %

HTH,
Rumtata106
akadianer2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.09 10:37

Vielen Dank. Jetzt habe ich es verstanden :)

Hat jemand zufällig gestern die WIM02 Klausur in Stuttgart mitgeschrieben und kann mir sagen was drangekommen ist ?
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Das war genau diese Klausur.
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=58986

1.4 war ein Kredit zum Betrag x war gegeben. Wieviel Jahre dauert es bis bis 50% getilgt sind.


Detail 1+5 fand ich recht knakig. Hätte ich mir lieber vorher mal genau anschauen sollen. Da Stand ich irgendwie auf dem Schlauch.
milky
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 24.02.08 11:34
Wohnort: bei Heilbronn

tim.wagner hat geschrieben: Komplex 3 (Zahlen nur ungefähr angegeben)

Es wird ein LKW angeschafft zu 500.000,00 €. Dieser bringt einen Einnahmenüberschuss von im
1. Jahr 130.000
2. Jahr 140.000
3. Jahr 160.000
4. Jahr 150.000

Direkt nach dem vierten Jahr wird der LKW zu 175.000,00 verkauft.

a)
Ermitteln Sie nach der internen Zinsfussmethode wenn i zwischen 10 % und 20 % liegt. Der Kapitalwert bei Ihrer Lösung darf maximal +/- 500,00 € betragen.

Ich habe hier 14,9 % raus. Der Kapitalwert lag dann bei -490,00

LG Tim
Kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen?
Wenn ich das so berechnen würde, würde ich irgendwie nicht auf eine sinnvolle Lösung kommen 8O

-50000+130000/i+1 + 140000/(i+1)^2 + 160000/(i+1)^3 + 150000/(i+1)^4 + 175000/(i+1)^5 = 0

dann habe ich jeweils C0 für 0,1 (=65207,91) bzw. 0,2 (-59185,31) berechnet.
Nun habe ich dies in die i int-Formel eingesetzt
I int = 0,1+65207,91/((0,2-0,1)/(65207,91+59185,31)) = 0,15242

Aber wenn ich diesen Prozentsatz in die obige Kapitalwertformel einsetze ist C0 nicht 0
:?: :?: :?:
Kann mir vielleicht jemand aus diesem Zahlenwirrwar raus helfen????????

Vielen lieben Dank schonmal im Voraus..... :D
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

milky hat geschrieben:
-50000+130000/i+1 + 140000/(i+1)^2 + 160000/(i+1)^3 + 150000/(i+1)^4 + 175000/(i+1)^5 = 0
Also zuerst mußt Du -500000 rechnen du hattest nur -50000 oder ne null vergessen. Die 175K für den Verkauf rechnest Du aufs 4 Jahr mit drauf also quasi (150K+175K) durch (1+i)^4. Nicht separat als 5tes Jahr mit dranhängen.

Auf 0 wirst Du auch nicht direkt kommen, da es sich ja nur um einen Näherungswert handelt. Je nach Ergebniss kannst Du ablesen ob der Näherungswert gut ist oder ob man sich noch weiter annähern muß.

Anmerkung hab es aber nicht nachgerechnet ist mir nur auf den ersten Blick aufgefallen.
MichaelB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.02.05 12:37

Nochmal zu dieser Aufgabe (sorry...)
5) Tilgungsplan war gegeben. Allerdings waren nur die ersten 3 Tilgungsraten eingetragen und der Prozenztsatz von 9 % bekannt.
man sollte den Kreditbetrag im 1. Jahr errechnen und alle angefallen Zinsen. Zinsen hab ich 8563,88 und die Annuität war jeweils 7712,77 Euro. Der Anfangsbetrag waren 30.000 Euro.
Wie errechne ich nun die Restschuld oder die Annuität?

Steh grad irgendwie total auf dem Schlauch, trotz diesem Hinweis hier:
Annuität = Tilgung + Zinsen

Bsp:
Tilgung: 1 %
Zinsen: 2,5 %
--> Annuität: 3,5 %
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

Der Tilgungsbetrag nimmt pro Jahr um 9 % zu.

Damit kannst Du die Tilgung für das 4. und das 5. Jahr errechnen. Mit der gesamten Tilgung wiederrum kannst Du den Kreditbetrag errechnen.

Der Rest ist dann einfach :)
MichaelB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 26.02.05 12:37

Dominic hat geschrieben:Der Tilgungsbetrag nimmt pro Jahr um 9 % zu.

Damit kannst Du die Tilgung für das 4. und das 5. Jahr errechnen. Mit der gesamten Tilgung wiederrum kannst Du den Kreditbetrag errechnen.

Der Rest ist dann einfach :)
Danke, jetzt hab ich´s verstanden :-)
Antworten