WIM02 Stuttgart 26.09.09

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

So gerade frisch aus dem Seminar bzw. der Prüfung.

Fazit Seminar : Bei Frau Schwaiger, war sehr gut, ich bin morgens noch mit paar Fragen hingegangen, kam raus und war der Meinung, eine solide Note schreiben zu können.

Fazit Prüfung:

Aufgaben 1 + 2 lösbar, 3 bisschen kniffelig, 4 heftig, 5 meiner Meinung nicht lösbar bzw. nur als Mathematiker:

gegeben Tilgung Jahr 1, Tilgung Jahr 2, Tilgung Jahr 3 und der Zinssatz i=0,09 sonst nichts.

Kein K0 , Keine Annuität, kein Zinsbetrag......

Gefragt waren neben Tilgung in den jahren 4 + 5 auch K0, alle Zinsen und die Annuitäten.

Wäre die Laufzeit 3 Jahre gewesen hätte ich den Ansatz gewusst, aber da 3 unbekannte waren, war ich ehrlich gesagt überfordert. Kam weder im Skript noch in den heften dran, soweit ich mich erinnern kann.

Komplex/Rentenrechnung (ich habe die 2. Aufgabe gewählt), war auch so lala, die erste Aufgabe lösbar, dann bei Frage 2 war die Formulierung schwammig. Es folgte eine Einzahlung bei der der nicht klar war ob diese monatlich erfolgt oder als Einmaleinzahlung. Bei Frage 3 musste man dann mit dieser Wert (gefragt war die Restlaufzeit einer Rente) weiterrechnen und die jährliche Rate, bzw. mtl. Rate ausrechnen.
Soweit so gut, wenn man aber Frage 2 schon falsch hatte, wars das mit Frage 3 auch schon.

Frage 4 stand, man solle den Lösungsweg auf einer Zeitachse erläutern. Super Frage, welchen Lösungsweg, den von Frage 1, 2 oder 3.

Alles in allem fand ich die Klausur echt heftig und gehe schwer davon aus in 4 Wochen nochmal dabei zu sein.

So long, vielleicht könnt ihr ja mal Eure Eindrücke schicken.

Meine Lösungen zur Komplex 2 (grobe Werte):

1) irgendwas um die 76000 €

2) Laufzeit ca. 15 Jahre (14,998)

3) Jährliche Rate 4700 € , mitl. Rate 386 €

Detail weiß ich nicht mehr
ned
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.08.09 09:41

Ja, das Niveau der Komplexaufgabe (habe auch die Rentenrechnung gewählt) war recht hoch.. Einerseits war Zeit da, alles nachzurechnen, andererseits hätte auch beim Auffinden des Fehlers, den ich sicher eingebaut habe, die Zeit gefehlt, alles neu zu rechnen.

Ich habe 17 volle Auszahlungen und eine 18. Restzahlung, was glaub falsch ist. Dann habe ich die seltsame Einzahlung als jährlich und wiederkehrend gerechnet, was wohl auch nicht so gedacht war. Weil man ja auch beim Bezug einer Rente blödsinnigerweise noch zum selben Zinssatz fleissig einzahlt :roll:

Allerdings glaube ich, dass begründete Annahmen und eventuelle Folgefehler nicht so schlimm geahndet werden. Hoffe ich zumindest. Doch spätestens als ich versucht habe, alle Lösungen in eine auch für mich kaum interpretierbare Zeitachse reinzukritzeln, war klar, dass es nicht für die volle Punktzahl reichen wird :lol:

Zu Detailaufgabe 5: durch das Seminar, in dem uns gesagt wurde, dass dieser Fall eigentlich unlösbar ist (also wenn Tilgungen fehlen und sonst keine Bezugsdaten da sind außer dem Zinssatz), kam ich auch ins Strauchelen. Allerdings war es dann doch machbar: durch Probieren oder durch die vage Erinnerung, dass die Tilgungssätze bei Annuitätentilgung um den gegebenen Zinssatz zunehmen, stellte sich heraus, dass T1 * 1,09 = T2 und T2 * 1,09 = T3. Folglich T4 = T3 * 1,09 und T5 = 1,09 * T4. K(0) ergab dann 30.000, für den Rest dann Formeln einsetzen.
Steffen 01
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 27.03.07 10:11

Hallo zusammen,

muss auch ganz kurz was zu der Klausur sagen:

Ich fand diese auch echt heftig, was mir auffällt ist: das viele Dinge drankommen (wie in der jetzigen Klausur) die weder im Skript stehen noch in den Heften.

da war sie die Aufgabe mit der Tabelle.... und, ich habe keinen Lösungsansatz gefunden, genau wie bei den anderen Tilgungs und Annuitätenaufgaben.

Ich sehe mich auch schon wieder beim nächsten Mal in WIM 02 sitzen und kann dann nur hoffen das bessere Fragen gestellt werden...

Steffen
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

Noten sind da !

Dafür, dass ich die Arbeit relativ schwer fand ist sie dann am Ende doch einigermaßen OK vom Ergebnis.
Antworten