Formale Methoden der Informatik - FMI01 (Minimierung...)

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
marcel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 10.11.07 08:50

Hallo liebe Mitkommilitonen,

ich würde gerne mal erfahren wie es Euch mit FMI01 ergeht bzw. wie Ihr das Fach erlebt habt. Ich werde voraussichtlich am 31.10. das Seminar zu FMI01 besuchen und habe gerade angefangen das erste Heft durchzuarbeiten. Ich finde bereits zu Anfang das Niveau extrem hoch und für mich (ohne Mathematikstudium) einfach unverständlich. Bereits die Notationen in den Zusammenfassungen am Ende eines jeden Abschnitts sind kaum erklärt und werden einfach in den Raum gestellt. Naja, mit Internetrecherche konnte ich mir trotzdem teilweise einen Reim darauf machen.

Jetzt jedoch bin ich bei der Minimierung von endlichen Automaten angelangt und muss erstmal aussteigen.

Kann mir jemand das Verfahren zur Konstruktion der Äquivalenzrelation detaillierter erläutern und erweiterte Literatur zu dem Thema nennen, welche das Thema näher beschreibt und auch für "Laien" verständlich darstellt.

Vielleicht gibt es auch ein paar Tips zu den Schwerpunkten, nicht das ich mir jetzt an dem Thema die Zähne ausbeiße und sich im Verlauf dann erst zeigt, das dieser Teil nicht so wichtig ist.

Ich hatte bisher mit keinem Mathematikfach Schwierigkeiten, aber FMI01 (vllt. liegt es auch nur an den Heften?!) empfinde ich als unverständlich.

Danke im voraus

Marcel
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

Hallo Marcel,

ich fand im Grundstudium auch FMI01 am anspruchsvollsten. Wenn man sich mit dem Thema einige Zeit beschäftigt hat fällt es einem auch etwas leichter.

Ich hatte mir zusätzlich zum AKAD-Material die Vorlesungen der Uni-Freiburg angeschaut die kostenlos im Internet abgerufen werden können:

http://electures.informatik.uni-freibur ... w/62/2294/

Den Player dazu gibt es hier:
http://www.lecturnity.de/player

Zudem hatte ich mir das Buch "Theoretische Grundlagen der Informatik" von Rolf Socher gekauft, was mir auch sehr weitergeholfen hat.

Zum Üben gibt es hier im Forum einige Aufgaben:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=59495
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=56706

Insgesamt ist es aber ein sehr anstrengendes Modul :(
marcel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 10.11.07 08:50

Danke für die Links, ich werde mir diese ansehen.

Mein Problem ist wie gesagt momentan, dass ich nicht mal zum üben komme, weil ich das Verfahren zur Minimierung der Automaten nicht nachvollziehen kann.
Benutzeravatar
waeller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.08 12:53
Wohnort: Westerwald

Hallo!
Mir persönlich helfen bei der Vorbereitung auch die Vorlesungen von Dr. Branke

http://www.yovisto.com/speaker/479

Bei Yovisto gibts zu dem Thema auch noch mehr.

Interessant für uns sind die Vorlesungen 1 - 5

Wobei ich auch sagen muß, dass das Thema echt happig ist.
Vor allem für abends nach der ARbeit :-(

Bis Samstag!
Gruesse
waeller
Antworten