Hallo,
sofern ich mich noch richtig erinnere, ging es um folgende Aufgaben:
Detailfragen:
1. Besonderheiten der Timingstrategie beim Investitionsgütermarketing nennen
2. Besonderheiten der Kommunikationspolitik im Dienstleistungsmarketing erklären
3. Jeweils 2 Beispiele für Input, Throughput und Output nennen im Rahmen der Effizienzkontrolle
4. Panel erklären
5. 3 Möglichkeiten zur Ermittlung des Werbeetats nennen und dazu kritisch Stellung beziehen
Komplexaufgabe 1:
Bekannte Creme 21-Thematik. Unternehmerin kauft Creme21 von Henkel.....
1. Welche Informationen werden benötigt, bevor die unternehmerin die markenrechte erwirbt
2. Lässt die Creme21-Verwenderzahl Rückschluss auf den Marktanteil
3. Welchen Vertriebsweg hätte man der Unternehmerin zum Einführungszeitpunkt empfohlen? Hier ausführlich auf die Rolle der Absatzmittler eingehen und so konkret wie möglich werden.
4. Wie wurde das Umfrageergebnis ermittelt ( Erhebungsmethode) und Erklärung des Begriffes "represäntativ"
5. Welchen Nachteil hätte die Unternehmerin gehabt, wenn sie das Preis ausschliesslich kostenorientiert festgelegt hätte.
6. Werbeziele für Creme21 nennen
7. Welche Methode zur Werbe-etatermittlung hat die Unternehmerin angewandt?
Komplexaufgabe 2:
Hier ging es irgendwie um das Reiseschiff "Aida". Habe leider keine Ahnung mehr, um was es da ging. Wurde glaube ich schonmal gepostet.
So und jetzt hoffe ich, bestanden zu haben.
Schönes Wochenende!