Steuerlehre Beschwerde

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

Im Seminar fehlten m.E. jegliche Berechnungen. Altersvorsorge wurde explizit ausgeschlossen - "kommt ja in der Klausur nicht dran" (so der Dozent) - dann war`s Thema in der Komplex mit ESt. Das Seminar war vielleicht praxisnah, aber hatte wenig Bezug zu Lernmaterialien und noch weniger Bezug zur Klausur.

Und ich bin mir sicher, der Dozent wusste, was in der Klausur drankommt, da er den typ. und atyp. stillen Gesellschafter thematisierte, der ja dann auch in der Komplex als kleine Detailfrage drankam. Ansonsten hat er uns ziemlich exakt an der Klausur "vorbei präpariert", um mal mit seinen Worten zu sprechen.

Beschwerde meinerseits ist heute via mail direkt an die GF der AKAD raus...

Die AKAD muss in diesem Fach dringend faire Vorbereitungsmaterialien und -seminare zur Verfügung stellen oder die Klausur den Lernunterlagen anpassen.

"A" in den Lernmaterialien und im Seminar thematisieren und dann "Z" in der Klausur abfragen - das gibts an keiner Präsenz-Uni!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
Benutzeravatar
MB0711
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 30.09.08 12:46
Wohnort: Stuttgart

Ich bin entsetzt von der Klausur. Ich muss mich auf die Lernunterlagen verlassen können - aber diese reichen absolut nicht aus. Und das ist so nicht in Ordnung. Kann man mit Beherrschen von STL101 und STL102 ohne Vorkenntnisse eine 1,0 schreiben? Ich vermute nicht und deshalb ist der Schwierigkeitsgrad der Klausur eine Sauerei. Aber hier im Forum darüber zu diskutieren bringt gar nix. Eigentlich muss man gemeinsam dagegen vorgehen.
"Hast du Scheisse am Fuß hast du Scheiße am Fuß!" (Andreas Brehme)
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

durchfallraten als qualitätsmerkmal? finde ich ja heftig dieses statement.
oder man hebt den schwierigkeitsgrad aller klausuren an, dann hat man ein qualitätsmerkmal.

ich glaub das problem ist die aktualität der steuergesetzgebung und die Gewichtung von "nur" 2% in die Endnote beim Bachelor. Die Probleme sind ja klar, aber hier im Forum gibt es schon 1000 Hinweise, wie man sich gut vorbereiten kann und die AKAD kennt dieses FOrum im Übrigen auch. Warum sollte man sich deswegen dann Stress machen? Die Akad sicher nicht, denn es gibt ja auch 83% die mehr oder weniger locker durchkommen. stresst euch nicht wegen 2%. Die sind schnell und leicht wieder mit anderen Modulen auszugleichen.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

nochmals pflichte ich Paullox bei: hier gibt's reichlich Tips zum passablen bis guten Bestehen der Klausuren.

Daß das Seminar nun wieder nicht reicht, um die Klausur zu bestehen, ist auch klar - in 6 Stunden Seminar so etwas zu erwarten ist schon auch unvernünftig - zumal die Qualität solcher Seminare auch stark vom Dozenten abhängt. Mein Seminar würde ich als gut bezeichnen, aber genutzt hat es im Hinblick auf die Klausur kaum etwas.

Ich bleibe aber auch dabei: irgendwie habe auch ich damals die Klausur trotz einigermaßen großem Desinteresse und Lustlosiigkeit bestanden OHNE zusätzliches Lehrmaterial oder externe Hilfe. Ich fand das Fach schwer, keine Frage - aber nicht unlösbar. Ich bin auch sicher, daß ich mit besserer Vorbereitung eine bessere Note hätte schreiben können - ob es für den 1er-Bereich gereicht hätte, kann ich nicht sagen. Meine damaligen Klausurfragen habe ich aber als fair in Erinnerung. Das was gefragt wurde, stand auch in den Heften drin.

Ich finde den Ansatz problematisch, zu sagen, die Klausur sei "zu schwer". Wer definiert denn, was zu schwer ist und was nicht? Die Klausuren sollen halbwegs herausfordernd sein, sonst wird gemeckert, der Abschluß sei nichts wert (übrigens auch hier im Forum zuweilen!) - ich denke, so ist auch die Sache mit dem "Qualitätsmerkmal" seitens AKAD zu verstehen. Bei der Akkreditierung wird z.B. auch darauf geachtet, daß die guten Noten nicht "verschenkt" werden.

Klar ist das auch ein Stück weit ein Eiertanz. Aber auch nochmal: an anderen Hochschulen haben die BWL-Studenten genau die gleichen Probleme mit Steuerlehre und Recht. Das Problem dürfte also eigentlich nicht AKAD-spezifisch sein.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

Die Klausur ist nicht zu schwer, aber ihr werden weder die Lernmaterialien noch das Seminar (12.09.2009 in STR) gerecht - das ist der Knackpunkt.

Ich muss als Fernstudent die Möglichkeit haben, mich optimal auf eine Klausur vorbereiten zu können - dies ist in STL ohne großartige steuerliche Vorbildung mit den gegebenen Vorbereitungsoptionen nur partiell möglich...

Wenn's bei Dir ein einser war => meinen herzlichen Glückwunsch...
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

seh ich genauso. Die Klausur ist nicht einfach, aber mit entsprechender Vorbereitung zu schaffen. ABER man muss als Fernstudent auch davon ausgehen, dass man mit den zugesandten Materialien auch die Klausur besteht und nicht auf irgendwelche 3. Quellen zugreifen muss (es sei denn, dass darauf explizit hingewiesen wird)
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Hallo,

also wenn Ihr die Energie die Ihr für euer Beschwerdemanagement verpulvert mal für Steuerlehre verwenden würdet, dann bin ich mir sicher Ihr besteht die Klausur mit mind. "gut". :-)

Gruss
Sharox
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
Benutzeravatar
mlu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 20.05.03 14:34
Wohnort: Ludwigsburg

Hallo,

ganz so drastisch wie mein Vorredner sehe ich es zwar nicht, jedoch stellt sich mir die Frage nach dem Erfolg einer Beschwerde. Bei einer Bestanden-Quote von 83% sind Meinungen, dass die Klausuren zu schwer oder das Lernmaterial nicht ausreichend sei doch eher subjektiver Natur.

Und mit Beschwerden wie "Ich finde..." oder "Meiner Meinung nach..." kann man sich die Erfolgschancen einer solchen glaub ich ganz leicht ausrechnen (auch ohne Statistik-Seminar :wink: ).

Also, A...backen zusammen kneifen, Mund abwischen und weitermachen. Wird schon!

Gruß
Micha
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

...also damals in den Ardennen haben wir uns das Buch Bornhofen besorgt , es hoch und runter gerechnet. ....Letztendlich hat es auch mit der Klausur geklappt... :wink:

Irgendeine Leistung soll man schon bringen, damit das Papier am Ende in der Tasche liegt, finde ich...

Gruß
robi
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

robina_1966 hat geschrieben:...also damals in den Ardennen...
:D :D :D

darum hast Du schon so viele Beiträge, kein Wunder bei dem Alter! :P
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

AlexR hat geschrieben:
robina_1966 hat geschrieben:...also damals in den Ardennen...
:D :D :D

darum hast Du schon so viele Beiträge, kein Wunder bei dem Alter! :P
...richtig erkannt.. :D
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

robina_1966 hat geschrieben:...also damals in den Ardennen haben wir uns das Buch Bornhofen besorgt , es hoch und runter gerechnet. ....Letztendlich hat es auch mit der Klausur geklappt... :wink:

Irgendeine Leistung soll man schon bringen, damit das Papier am Ende in der Tasche liegt, finde ich...

Gruß
robi
gebe ich dir vollkommen recht, Leistung gehört natürlich dazu. Aber ich würde gerne bei einem Fernstudium die Unterlagen komplett bekommen und nicht noch zusätzlich in Buch XYZ stöbern müssen. Man bezahlt immerhin pro Monat fast 300€, da kann man das denke ich erwarten
(so gesehen, bekommt man ja bei STL gar kein Buch, die Lernhefte muss man sich ja auch eigenhändig ausdrucken :roll: )
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

Lernhefte selber ausdrucken? Das war mir neu - aber erklärbar ist es vielleicht auch: die Steuergesetze ändern sich ja leider ständig.

Auch auf die Gefahr, daß ich mich wiederhole: ich fand die Klausur STL01 zu meiner Zeit auch schwer. Ich bin mir aber relativ sicher, daß das damit zusammenhängt, daß mir das Stoffgebiet wenig Spaß gemacht hat. Bei meiner Klausur dachte ich während der Klausur auch, da wären Fragen gewesen, deren Beantwortung nicht mittels Hefte möglich war. Leider habe ich hinterher beim Nachlesen mir eingestehen müssen: da war nichts zu meckern - es stand alles drin (wenn auch manchmal nur in Nebensätzen). Ähnlich ist es mir bei anderen Klausuren auch ergangen (bei Finanzierungen wollte ich z.B. auch spontan eine Beschwerde loswerden, habe aber schon direkt nach der Klausur im Gespräch mit anderen bemerkt, daß jeder an anderen Stellen der Meinung war, daß das nicht im Lehrmaterial stand - letztlich war auch da alles korrekt).

Deshalb meine Vorsicht beim Thema "Beschwerden".

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
MB0711
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 30.09.08 12:46
Wohnort: Stuttgart

Hm... Solche Kommentare finde ich wirklich sehr kritisch. Falls jemand beim Lernen hier vorbeisurft kann er schnell dazu übergehen STL auf die eichte Schulter zu nehmen...
"Hast du Scheisse am Fuß hast du Scheiße am Fuß!" (Andreas Brehme)
V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 202
Registriert: 12.09.07 15:36

3 Tage das soll wohl ein Witz sein ANDREHH??

Klar wenn du damit beruflich zu tun hast ist es vielleicht für dich kein Problem gewesen..aber bei aller Liebe 3 Tage....glaubt doch eh kein MEnsch. Ich habe während meins Studium nie ein Modul für 3Tage erledigen können geschweige den STL *lach mich kaputt...
Antworten