Klausur am 01.08.09 in Stuttgart

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

so endlich wie versprochen die Klausurthemen


Detailfragen

1. Unterschied Umweltauflagen und -abgaben erklären. Was ist besser?
2. Drei Aufgaben des IWF
3. Zwei Funktionen der Finanzwirtschaft
4. Grenzsteuersatz: Was sagt er aus und wie wird er ermittelt
5. Erläuterung Wirtschaftsordnung/-verfassung


Komplex

1. Wechselkurse (Argentinien)
- Definition Wechselkurs und Preisnotierung
- Auf- und Abwertung anhand Preisnotierung erklären
- Erklären Sie vier Gründe des Angebots und der Nachfrage nach Devisen beeinflusst
- System freier Wechselkurse (grafisch und verbal)
- System fester Wechselkurse (grafisch und verbal
- Warum ist für Argentinien ein System mit festen Wechselkurs zu bevorzugen? ( dazu gab es einen Text)

Komplex 2 nicht wirklich angeschaut war irgendetwas mit Wettbewerbsrecht.

Seminar war sehr interessant und hat einige Themen wurden sehr gut an aktuelle Beispiele erklärt.


Nun schaun wir mal was bei der Klausur rauskam ;-)

Wer falls ich was vergessen habe...........
:roll:
saschaal
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.04 17:07
Wohnort: BC

Hallo zusammen,

Das ist der Rest den ich noch von der Klausur behalten habe.
Vielleicht kann das noch jemand ergänzen.

Das Seminar von Fr.Dr.Reichenbach war einfach Klasse.
Sie kann komplexe Zusammenänge einfach prima erklären, so das
es wirklich jeder vergeht.
Auch der Exkurs über die "Bad Banks" und die amerikanische
Kreditvergabe war einfach Klasse.



Komplex 1:
Wettbewerbspolitik
3.1
Erläutern Sie 4 Wettbewerbsfunktionen

3.2
Erläutern Sie Kriterien des funktionierenden Wettbewerbs + je 2 Beispiele

3.3
Ziele der Wettbewerbsordnung? Die beiden relevanten Gesetze nennen

3.4
Definition Kartell. Wie steht die Wirtschaftspolitik Kartellen gegenüber?

3.5
Definition horizontale / vertikale Unternehmenskonzentration.
Wie steht die Wirtschaftspolitik dem gegenüber?

3.6
Definition Missbrauch von Marktmacht.
Wie steht die Wirtschaftspolitik dem gegenüber?



Der Rest hat mein Vorposter treffend erklärt
Sascha
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

hmm hat schon jemand die noten???

ich weiß, dass es immer etwas länger geht bei vwl 02 aber langsam würd ich doch mal gerne was wissen ;-)
Antworten