Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen mit Prof. Zickfeld oder Prof. Olderog als Betreuer der Diplomarbeit?
Gerne auch per privater Nachricht.
Danke schon mal!
Erfahrungen mit Prof. Zickfeld und Olderog als Betreuer DA?
ehrlich gesagt halte ich nicht viel vom Zickfeld.
ok, er ist ein guter Prof, aber was Betreuung angeht...
ich habe bei ihm 2 referate geschrieben.. habe ab und zu emails mit fragen gestellt.. ich habe nie eine antwort bekommen
dazu kam, dass wir auf die referate 10 wochen warten mussten
ok, er ist ein guter Prof, aber was Betreuung angeht...
ich habe bei ihm 2 referate geschrieben.. habe ab und zu emails mit fragen gestellt.. ich habe nie eine antwort bekommen

dazu kam, dass wir auf die referate 10 wochen warten mussten
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Jetzt mal ehrlich ... wenn ich keine Zeit hab, dann mach ich den Posten lieber nicht, als halbherzig...bei aller Nachsicht, aber was nutzt mir ein "guter" Prof.,wenn ich mit meinen Fragen ins Leere laufe???AndreHH hat geschrieben:Ich halte Zickfeld für einen guten und fairen Prof. Man sollte aber nicht vergessen das er noch die FH Flensburg leiten muss, somit wird er für die AKAD nicht soviel Zeit haben wie ein Prof. der AKAD.
Das sehe ich aber auch so. finde es schlimm wenn fragen ins leere laufen. wenn ein prof wirklich mal grad keine pause hat, wäre es schon ok (ich hätte mich damit auch schon zufrieden gegeben) wenn wenigstens eine kurze mail geschickt wird wie z.B. "es tut mir leid, habe momentan viel zu tun, ihre frage ist angekommen und werde versuchen sie bis ... zu beantworten"
Sowas würde ja vorerst mal reichen. aber sich gar nicht auf fragen von Studenten finde ich echt nicht in ordnung
Sowas würde ja vorerst mal reichen. aber sich gar nicht auf fragen von Studenten finde ich echt nicht in ordnung

Seht es mal so, es ist sicherlich von Vorteil das die AKAD renommierte Profs. von staatlichen Hochschulen gewinnen konnte. Das sie uns ausserhalb der Seminare nicht sonderlich betreuen kann ist wohl das Manko das man dann hinnehmen muss.
Das Problem ist auch das ihr nur ein paar Fragen habt, aber wenn ein "paar" Studenten ein paar Fragen haben kommt da sehr viel Zeit zusammen.
Das Problem ist auch das ihr nur ein paar Fragen habt, aber wenn ein "paar" Studenten ein paar Fragen haben kommt da sehr viel Zeit zusammen.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Naja dass gute profs Seminare halten trotz wenig Zeit ist ja machbar, aber wenn ich "voll" bin mit Betreuungen von DAs oder PBs, dann kann ich nur soviel annehmen, wie ich auch an potenziellen Fragen abarbeiten kann - so seh ich das 

Man muss ihm aber auch zugute halten das er die Klausur selber stellt, vernünftig darauf vorbereitet, nicht nur auswendig lernen lässt und auch selber korrigiert. Dann finde ich es auch in Ordnung wenn die Korrektur etwas länger dauert, allemal besser als wenn es eine Zentralklausur ist, der Dozent irgendwas erzählt und man anschließend 4 Wochen auf eine Massenabfertigung durch einen Korrekturdienst wartet.
Natürlich hätte ich auch lieber eine persönliche rund um die Uhr Betreuung und prompte Korrekturen, aber deshalb "nicht viel von ihm zu halten" finde ich unfair.
Natürlich hätte ich auch lieber eine persönliche rund um die Uhr Betreuung und prompte Korrekturen, aber deshalb "nicht viel von ihm zu halten" finde ich unfair.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Darum ging es garnicht - es geht um das ignorieren von Anfragen bzgl. email-anfragen bei referaten ...
Nicht Äpfel mit Birnen verwechseln
Nicht Äpfel mit Birnen verwechseln
